1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hast du 28.2E im Fokus an deiner 80er Schüssel? Welchen Standort hast du? Ohne ein paar mehr Infos kann die einzig mögliche Antwort lauten: vielleicht.
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Im Fokus habe ich 19.2 und wohne in Köln.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Naja, für Dämpfungsglieder reicht es nicht gerade, aber schlecht sind die Werte nicht. Wobei 2E heute wieder stark zurückgerudert ist.

    @caz Danke für den Plot meiner Werte.

    Zum Vergleich gestern und heute:
    06.06.15 um 22:00 Uhr, klar

    2E schwächster TP 10847V BBCHD=10,6 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=11,5 dB
    2F schwächster TP 11053H ITVHD=10,8 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =12,6 dB

    07.06.15 um 22:00 Uhr, klar

    2E schwächster TP 10847V BBCHD= 9,9 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=10,8 dB
    2F schwächster TP 11053H ITVHD=10,5 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =12,3 dB

    Ich denke, morgen ist wieder alles beim Alten und die Welt im Mainlobe wieder in Ordnung... ;)
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Besser wäre es, wenn du 28.2E in den Fokus nimmst. Mit deinem jetzigen Setup musst du den LNB für 28.2E wirklich exakt ausrichten. Prinzipiell sollte es an deinem Standort so auch klappen, aber vermutlich dank der hohen FEC ohne Reserve und stark grenzwertig.
     
  5. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Auf denn Transponder 10862/H/23000/2/3 genau das selbe.
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hier ist das Update nach der letzten Nacht. 2E fast schon wieder "normal".
    [​IMG]

    @Eegel: Was heißt die FEC geändert? Wenn sich die FEC ändert, muß man den Transponder auch neu scannen. Ändern des Transponders reicht meist nicht aus, um die Programmliste auch zu aktualisieren...
     
  7. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Sorry hab den natürlich neu gescannt.
     
  8. AndyBeyer

    AndyBeyer Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Habe mir einmal Gedanken über das wobbeln von 2e und 2f gemacht. Das Expertenwissen hier im Forum würde mich auch intersssieren.


    1. Warum verliert 2f gerade zwischen 20:00 und ca. 23:30 viele dbs ? Ist das von SES so gesteuert daß gerade zur Primetime für viele Sendeschluß ist
    2. Woher kommen die Extremauschläge die dazu noch oft unabhängig vom Wetter vorhanden sind ?
    3. Ist es gerade besonders schlecht bei 2f oder wie entsteht ein "Sommerloch" und ein "Winterhoch" ?
     
  9. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    hallo,
    nur ein kleiner Hinweis am Rande.
    Es ist immer schlecht, wenn man keinen Anhaltspunkt hat, aus welcher Region der Fragesteller kommt.
    Gerade bei dem Thema Astra2 wäre es sinnvoll, eine entsprechende Angabe in deiner Signatur einzubauen. ;)
    So könnte man dir auch erklären, warum dein 2F-Empfang am Abend schlecht ist.
    VG Frank
     
  10. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2E

    Heute ist der 2 f wieder komplett weg und das Signal hier in Schwaben ist weg. Der 2 e ist auch schlechter und verabschiedet sich gerade.

    Heute hatte es starkregen. Gestern war das Signal auf 2 e durchgängig.
    Von 2 f liefen die 5 er durch.

    Wann war letztes Jahr die Empfangswende zum besseren ?
    Viele Grüße aus Günzburg
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.