1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wie sieht es aus?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ich wüsste nicht welche... an den Positionen hat sich nix entscheidendes geändert. Am ehesten hätte ich dann Veränderungen am 2F erwartet, der derzeit bereits 4 TPs vom Eutelsat übernommen hat. Es zeigt sich ja, dass das Frequenzraster im Bereich 11,2-11,45 erhalten bleibt - wohl weil dieser Bereich offiziell immer noch Eutelsat gehört und SES hier lediglich die Übertragungstechnik bereitstellt - Eutelsat tritt hier aber weiter als Eigentümer der Frequenzen auf. Das war teil des komplexen Kompromisses. Ich vermute daher auch stark, dass das der Grund ist warum der 2G einen "echten" Europabeam hat - damit eben ein nahezu gleichwertiger Ersatz zum E28A bereit steht. So einige Sender die darüber bisher senden haben auch ein Interesse nicht nur auf den Inseln zu sehen zu sein, zB NHK HD. Ansonsten hätte man ja bereits die Transponder im Bereich 12,5-12,7dB die vorher auf dem E28A waren auf den Spot schalten können, die senden aber alle auf dem 2F PE Beam.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Tut nun bei mir wieder, wenn auch mit 7,6db statt 8.
     
  4. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Wie sieht es mit dem Transponder aus denn ich gezeigt habe ich das ein schwacher oder nicht ?
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Letzte Nacht hatte ich zum 5. Mal seit ich den 150er Spiegel habe mit 6,5dB auf 2E nur SD-Empfang. Von den 5 Aussetzern waren aber mindestens 2 reine Gewitterlöcher...

    Was auch immer gemacht wurde, ich glaube im Moment auch nicht an dauerhafte Verschiebungen. Zumal meine Werte von Juni 2014 auch ein solches Großereignis zeigen. Das war um den 20. Juni, da war 2E nur ganz knapp stärker als letzte Nacht, so daß ich das erstmal mit Vorsicht genießen würde. Meine anderen Juni-Aussetzer sind Regen und Gewitter gewesen (sieht man daran, daß die Meßwerte zum Minimum und kurz nach Mitternacht nicht zusammen passen).

    Den Einbruch sieht man ganz gut in der Jahreskurve, die ich Anfang dieses Monats gepostet hatte. Also schnappen wir uns einen Earl Grey und harren der Dinge, würde ich sagen.

    Aktuell aus dem ET400 ausgelesen: Sun Jun 7 17:08:29 CEST 2015 ; 8,12 ; 10,45
    (C5 und BBC1 Lon)

    @Eegel: der TP sagt mir gar nichts, wenn er nicht gelistet ist...
     
  6. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Ich meine den 11914H
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich habe von lnb123 dankenswerterweise seine Rohdaten zur Verfuegung gestellt bekommen und daraus 2 plots erstellt die jeweils einen 2e und einen 2f transponder gemessen von hier und von Rostock aus darstellen.
    In der 2. Grafik habe ich die Rostocker Werte invertiert und mit einem Multiplikator versehen damit es deutlicher wird.

    Die Ergebnisse sind wie erwartet:

    [​IMG]

    Und Invertiert:

    [​IMG]
     
  8. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Dieses Sommerloch ist wirklich enorm. Bin jetzt temporär auf der Kathrein 1,8m mit Astra 2. Wirklich erschreckend, wie stark die Signale Abends abfallen. Ch 5 jetzt schon fast an der Pixelschwelle. Muss mich jetzt wohl mit dem Aufbau der neuen Schüssel beeilen.
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Was ist denn da passiert? Bei mir ist BBC Four HD wieder weg, gestern war Channel 4 HD nach Problemen irgendwann weg, Channel 5 auch. Wetter war hier (OWL) ok, sonnig. Dabei habe ich etwa auf 100cm aufgerüstet und es mehrfach ausrichten lassen. Meine Aufnahmen gestern waren hin (aber nicht nur deswegen). Seit wann ist es bei euch schlechter geworden?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 2E

    Standort: 55765 Birkenfeld/Nahe
    Spiegel: Kathrein CAS 80 mit Twin-LNB UAS 572 (Drehanlage)
    STB: DM 8000

    Hier gibt es ja keine Probleme beim Empfang von 2E und Co. Habe aber anhand der dB-Werte gemerkt, dass es momentan schwankungen gibt. Bei BBC ONE HD fiel der SNR zum Beispiel zeitweise von 90 auf 77 %. Derzeit liegt er bei 83 - 84 % und damit bei rund 13,5 dB.

    Gibtz es Transponder, deren Werte euch besonders interessieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.