1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Während der fest verbaute Tuner der Gigablue Quad hier erst ab 19.05 bei den Red Button Sendern zu Aussetzern geführt hat gibt es mit dem Stecktuner erst ab kurz nach 20 Uhr Störungen. Macht vielleicht 0,4 oder 0,5 dB Unterschied nach den Messungen mit dem internen Tuner der Gigablue.

    Blöd nur: Dieser empfindlichere Tuner liefert bei 11053 H 23000 FEC 3/4 momentan gar keinen Lock. Keine Ahnung ob er bei der Frequenz unempfindlicher ist als der interne Tuner oder warum das nicht funktioniert. UPDATE: Jetzt geht es doch. Vielleicht war es ein Softwarefehler?

    UPDATE2: Ich meine beobachtet zu haben, dass der Stecktuner ab exakt Mitternacht wieder ein störungsfreies Bild brachte, während es beim fest verbauten Tuner dazu nochmal 20 Minuten dauerte.

    Wenn ich mich da nicht vertan habe: Warum nimmt das Signal nachts schneller zu als es vorher abgenommen hat?

    Und glaubt ihr, dass wir in Kürze jede Menge Transponder wie den BBC Red Button Transponder, aber evtl. mit noch schwächerer Fehlerkorrektur haben könnten? Nur im Wesentlichen mit verschlüsselten Sky UK Sendern? Immerhin soll 2E und 2F im UK besser empfangbar sein als die alten Satelliten und der Europabeam des 2G laut der Seite von SES Astra sieht im Gegensatz zum UK Beam keinen 45 cm Bereich vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  2. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Mal so zum Nachdenken... Einen SNG-Wagen durch Europa zu schicken mit Hotelübernachtungen etc. ist sicherlich teurer als Foren zu checken. Ich weiß inzwischen wo ihr wohnt und was ihr für bombige Schüsseln habt. Wir müssen nicht mehr Infos preisgeben als nötig. Jetzt nochmal ein paar Wörter zur Probe: Bombe, Selbstmordattentäter, IS, G7-Gipfel,
     
  3. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Geht doch...

    Ich dachte schon ich bin in Russland
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  4. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Das werden die auch nicht nötig haben.
    Es juckt auch niemanden ob man mit Spiegeln > 1,2 m was empfängt oder nicht. Denn kein normaler Mensch macht sowas.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ist zwar etwas OT, aber evtl. gibt es hier einen Alt-Meister, der mir erklären kann, was folgende
    Information in der Bedienungsanleitung meines FUBA OAP 120 bedeutet:
    "Wird ein Einzelkonverter direkt mit dem Feed verbunden so muss noch vor der Montage ein
    Teflontransformer in den Hohlleiterausgang vom Feed eingesetzt werden".

    Ich setze den alten Fuba mit dem originalen Feed für 2E ein und habe das LNB direkt an
    das Feed geschraubt. Könnte es sein, dass ich durch diesen Teflontransformer keine optimalen
    Ergebnisse bekomme. Fuba schreib nämlich in der BA weiter:
    Nur mit dem Teflontransformer ist eine optimale Anpassung zu erreichen. Ich habe noch nie
    etwas von einem Teflontransformer gehört. Wer kann mir da helfen? Brauche ich so ein
    Teil für meine Konfiguration (siehe Signatur)?
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Hört sich nach einem Dielektrikum an....sowas nimmt man eigentlich nur bei zirkularen Signalen um sie auf lineare zu verzögern...
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Laut Lyngsat Astra 2F at 28.2°E - LyngSat sind die RB auf 12422H auf dem EU-Beam von 2F. Die Schwankungen erinnern aber eher an den UK-Beam.

    [​IMG]

    Der RB-TP scheint aber viel schwächer zu senden. Das würde auch die großzügige FEC erklären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2015
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    In UK ist er auf dem gleichen Level wie die 2F Spotbeam Transponder.

    https://www.satellites.co.uk/forums/threads/bbc-red-button-streams-back-on.165425/#post-929050
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Scheint so zu sein. Vielleicht ist der Sidelobe generell schwächer im High-Band?

    Wie ist das eigentlich technisch möglich, einen einzelnen TP auf UK-Spot zu senden während die benachbarten TP auf dem PE-Beam senden?
     
  10. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Auf welchem Beam ist 11426 V 27500 2/3? Sender u. A. CBS Reality.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.