1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hier sind sie weiterhin nicht zu sehen. Imho muss das ein Spot Beam sein wo ich genau unter der Null bin. Beim PE Beam muesste ich sie kriegen wenn selbst lnb123 hinter den sieben Bergen sie so kraeftig reinbekommt. ;)

    Wie war das mit Position der Null in Abhaengigkeit von der Frequenz ?
    Hab grad bei satellite-calculations probiert, bei hoeheren Frequenzen wandert die null nach westen. Passt also. Nur die Groessenordnung ueberrascht mich.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    blöd ist auch dass sie jetzt im HB senden... ich hab derzeit nur zwei Kabel weit hinaus zur großen Antenne...
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Vielleicht sollte ich mit dem Umzug warten bis die oben alles aussortiert haben. Vielleicht ist der Sidelobe doch Lohnenswerter ...
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das will ich meinen ...:)
     
  5. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    Mehr ist leider hier nicht.
    VG Frank
     
  6. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das Signal ist doch OK. Nur 8PSK ist es nicht, die RBs kommen in QPSK. Sonst wäre das Signal mit 8,0 dB auch schon weg.
     
  8. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    danke caz für die plausibele Erklärung. Gibt es das im Netz nachzulesen? Letztes ja sendeten die RB Kanäle ja auf tieferen Frequenzen auf 2F. Da war die Empfangbarkeit hier besser. Vielleicht sind Sie nächstes Jahr dort wieder zu finden und Du kannst Dir den Umzug sparen....

    VG Waldmax
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Dann müsste ich aber auch mehr von der Nebenkeule abkriegen, d.h., mein RB-Signal würde stärker als die anderen UK-TP sein. Ist es aber nicht.

    Meine Werte liegen auf 2E aktuell bei 10,4 dB, 2F bei 12,0 dB und RB hat weiter ziemlich konstant 8,6 dB.

    ??? :eek:

    Edit:
    Ob's vielleicht am IBU liegt?
    Ich kann mich eriinern, dass beim testen der Lnb's beim Aufbau der 180iger die High-Band-Frequenzen mit dem IBU grottig reinkamen, um mehrere dB schlechter als mit dem Invacom-Lnb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
  10. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Also bei mir ist der RB-Transponder auf der 2F-Position deutlich stärker.
    DD 120 Laminas DB7020HD mit positionsadaptierter Satellites.xml und Motor. Ein schwacher PE-Beam scheidet eigentlich aus. Sonst würden die Zuschauer in GB mit ihren Minischüsseln nichts sehen können. Läuft hier trotz der niedrigen 5,5dB besser als mancher 2E Transponder, nun auch mit bewegten Bildern. Die fehlenden, eigentlich typischen tageszeitlichen Signalschwankungen sind ggf. auf die hohe Frequenz und die FEC zurückzuführen, zumindest in der Nebenkeule. Spotbeams bei der Power und bei diesen Frequenzen sind Neuland. Siehe auch Ka-Band.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.