1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Tja, da haben sie wohl wieder heftig gedreht. Meine aktuelle Kurve:

    [​IMG]

    Übrigens hatte ich bei derzeit 361 verfügbaren Tagresminimawerten auf 2E nur 4 Tage kein HD. In der Regel sackt der bei mir auf minimal 8.3dB. Die Ausfälle waren Gewitter, Schnee und eine Nacht bei dem Event im Januar. SD habe ich aber bis auf vllt. 30 Minuten bei Gewitter immer gehabt. Dann war aber auch 19.2 dunkel...

    Die ganze Statistik für Juni 2014 bis Mai 2015 gibt es Anfang Juni. Dann versuche ich auch eine Jahreskurve der Minima zu erstellen.
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Schon mal eine Kurve:
    [​IMG]
     
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Nun, das ist sehr erfreulich für Dich. Andererseits hast Du mit 150er Spiegel und Deinem Standort ganz andere Karten als Leute, die etwas östlicher stationiert sind. Und da gehen die wichtigen Einzel-dBs schon ca. alle 10 km Richtung Osten weg. Ich hätte hier mit einem 150er eine ganz andere Verlustkurve, obwohl das auf der Karte gar nicht so der große Ost-West-Unterschied zu sein scheint.
    Richtung Rand wird das immer mehr zum Haare raufen. Die haben da von
    SES schon eine bemerkenswerte Steilheit reinbekommen :wüt: Und es wird möglicherweise noch eine weitere Hürde dazu kommen, die Empfangswerte von über 8 dB nötig werden lassen. Da kommt so gar keine Freude auf...
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Das ist mir alles klar. Ein guter Bekannter von mir hat vor einem Jahr meinen alten 120er übernommen. In Nienburg hat er damit völlig problemlos alle Programme 24/7 in HD sehen können, jetzt wohnt er in Hildesheim, ca. 20-30 km östlich zum Rand verschoben. 2F ist eine Katastrophe, 2E geht (bisher) in SD immer, wenn auch teilweise gerade so eben.

    Und ganz ehrlich: die 8 dB sehe ich im Moment noch recht locker. Zum Einen müssen erst einmal alle Programme für Freeview in HD zur Verfügung stehen, bevor SD wegfällt. Außerdem glaube ich nicht daran, daß SD sofort abgeschaltet wird. Solange noch genug alte Receiver vorhanden sind, macht auch SD auf DVBS2-Transpondern keinen Sinn.

    Wir haben mit 1N "viewing on borrowed time" betrieben und sollten uns darüber im Klaren sein, daß das auch heute im Prinzip so ist. Ändern kann ich / können wir sowieso nichts.

    Warten wir also erst einmal auf 2G mit seinem Footprint und den Neu-/Umbelegungen. Solange ich nichts weiter weiß, erlaube ich mir halt, auf (relativ) hohem Niveau zu jammern. Ist sowieso alles Spekulatius.

    So ganz nebenbei: HD wird imho überbewertet. Solange SD vorhanden ist, verbessert HD den Inhalt kein bißchen - außer daß man bei manchen Stars die Falten besser sehen kann.

    Ups, soviel wollte ich gar nicht schreiben - sorry für etwas off topic...
     
  5. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    hallo nach Kreinsen vom Deister,

    hier zwischen Nienburg (westlich) und Hildesheim (östlich) hab ich hier mit 1m Gibertini abends auf 2F Ch5 gestern bei 5,5db an der Pixelschwelle. 2E hält sich bei 7,7db (BBC London 10773h). Passt also zu den Beobachtungen deines Bekannten. Wie sieht es denn bei Dir mit 12422h aus? Da laufen seit kurzem die Red Button Kanäle - trotz 27500 und 2/3 hab ich über den tag hier nur 5- maximal 6,5db. Vor 18 Uhr war gestern hier dei Lockschwelle schon erreicht. Fragt sich, ob in der Testphase tatsächlich mit deutlich reduzierter Leistung im Vergleich zu den anderen Transpondern des Spotbeams gesendet wird und sich im Juni im positiven noch was tut?!

    VG Waldmax
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Moin. Gestern Abend habe ich da gar nichts empfangen. Momentan habe ich 9,68 auf Ch5 und 10,49 auf BBC1 London. Der Red Button liefert zwischen 3,88 und 5,1dB aber trotz allem ein störungsfreies Bild! Na gut, es sollen minimal 4,4 benötigt werden, die hat er wohl im Schnitt gerade so eben. Auf jeden Fall unterste Kante. Ist das wirklich 2E?
     
  7. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E


    Moin, 2E schon laut Frequenz, aber die Lockschwelle für den Spotbeam müßte doch eigentlich höher sein als 4db. Der TP verhält sich völlig untypisch zu den anderen Tp´s. Könnte PE Beam mit stark reduzierter Leistung sein. Im Tagesverlauf geht der aber auch von 7db tagsüber auf unter 4db unter die Lockschwelle ab ca 19h bis nach Mitternacht. In einem anderen Forum schrieb ein User aus Polen das er nach 19h noch 6db und Empfang hat. Caz hat mit 1,8 abends wohl hingegegen auch kein Empfang.
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Das wären dann bei mir 7dB weniger als die anderen Spot-TPs. Und zu den Lockschwellen:
    Minimum carrier to noise ratio values (CNR, C/N) for DVB-S system - satbroadcasts.com
    Minimum carrier to noise ratio values (CNR, C/N) for DVB-S2 system - satbroadcasts.com
    Danach könnte das schon passen, die anderen senden mit 3/4. Da stimmen nbei mir auch die 5.5dB Lockschwelle. Es wird wohl auch Gründe für 2/3 geben, vielleich will man Leistung einsparen. Es ist auf jeden Fall heftig anders...
    Schauen wir halt mal, wieviel von Glastonbury zu empfangen ist. Etwas Zeit ist ja noch, und die "Main Acts" werden hoffentlich wieder auf BBC 1-3 in HD laufen.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Kein Empfang um diese Zeit.
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Derzeit RB knapp 6,5dB weniger als BBC1 Lon. (5,5 / 12 dB). Da muß aber noch was passieren, denn sonst haben die Minidishes in GB NULL Reserve, wenn ich da von auch etwa 12-14dB auf dem Spot ausgehe. Oder haben die SOOO viel mehr Signal, die "alten" haben zum Teil ja wohl nur 43cm, aktuell 50cm.

    Bei 50-60cm erreiche ich auch auf 19,2 keine besseren Werte, selbst bei 90cm liegen die schwächeren TPs von 19.2E bei 13 dB, die stärkeren erreichen allerdings 15dB+. Mhhh.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.