1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hecky48

    hecky48 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    2 Humax Sky Receiver
    Pana 37"Plasma
    120cm Schüssel,28,2 im Focus,19,2 schielend
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hallo Andy Beyer,
    möchte mich kurz hier einklinken.Bei mir in Bad Wildbad habe ich tagsüber bis ca 21Uhr alle BBC Programme auch die HDProgramme.Später zeigt mir mein Receiver (SKY)kein Signal.Die normalen Sender(ohne HD)werden jedoch weiter einwandfrei empfangen.
    Schüssel ist 100cm mit 19,2 im Focus und 28,2schielend.
    Grüße Hecky
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Besser wäre 28.2E im Fokus und 19.2E schielend. Das sollte bei deinen 100cm für 19.2E immer noch ausreichend Schlechtwetterreserve bieten. Für 28.2E hast du in Bad Wildbad damit auch ausreichend Reserve für (fast) alle Wetterlagen.
     
  3. jensstollburges

    jensstollburges Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hier in Dortmund zeigt sich genau das gleiche Problem. Vorgestern war der Empfang von BBC News HD (gleicher Transponder wie BBC 4 HD)innerhalb von einer Sekunde weg, ohne dass es vorher zu Verpixelungen gekommen wäre. Zuvor hatte ich noch 90% Signalstärke. Der Ausfall war sowohl auf meiner alten 85cm Schüssel zu beobachten, an die noch meine Sky Box angeschlossen ist, als auch auf meiner 120 cm Schüssel, die sonst selbst bei Starkregen noch durchhält. Das gleiche Phänomen tritt übrigens immer zeitlich auf dem
    Transponder auf, auf welchem Channel 5 USA und 5* zu finden sind. Alle anderen Transponder gehen problemlos, egal ob HD oder SD. Wir sind ja hier eigentlich auch nur ein paar Kilometer östlich des offiziellen Footprints.
    Channel 4 HD hat beispielsweise auf der 120 cm Antenne immer 100% Signalqualität und 100 % Signalstärke (Werte vom Humax icord mini).
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Nur noch 1dB über der Schwelle mit 240cm...schon heftig.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Um welche Uhrzeit siehst du das ?
    Ueber dem 11024H liegt ja ein relativ starker vertikaler Eurobeam Transponder. Wenn der Skew da nicht stimmt oder die Anlage Probleme mit der crosspolarisationsentkupplung hat gibt es da schonmal Probleme. Bei uns.
    Was du beschreibst klingt anders. Wenn das immer zur gleichen Uhrzeit passiert kann ich mal gucken. Wobei ich abends eh derzeit ca 3-5 Stunden HD Ausfall habe. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2015
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    07.05.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,3dB, 10847V BBC2HD 13,0dB, 10906V STV West 13,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 10,9dB, 11097V ITV LondonHD 10,1dB
    22:00 wolkig, trocken 10.4°C

    08.05.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,6dB, 10847V BBC2HD 13,4dB, 10906V STV West 13,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11,0dB, 11097V ITV LondonHD 10,4dB
    22:00 wolkig, trocken 14,2°C
     
  7. jensstollburges

    jensstollburges Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Der Ausfall ist z.B. gerade momentan (ca. 21 - 23:30 Uhr)
    auf der 85cm Schüssel. Auf der großen Anlage habe ich noch einen Lock mit 85% Signalstärke, der könnte aber wieder jede Sekunde wegbrechen. Was ich so komisch finde ist ,dass die anderen Transponder, die auch auf dem
    Spotbeam sind, wirklich problemlos gehen. Bis zur Spotbeamgrenze (Bei Krefeld) sind es maximal so ca. 50 km Luftline. Dort sollen laut Astra offiziell 60 cm Durchmesser problemlos klappen. Bis zum östlichsten Punkt Englands sind es nur 400km Luftlinie von hier. Die funktionierenden Transponder stellen diesen geographischen Rahmen absolut passend da. Mit 120cm Volllausschlag. Es wäre super, wenn sich jemand melden könnte, der im Raum Düsseldorf/Mönchengladbach lebt. Kommt es dort auch zu diesen Störungen? Dann würde selbst im offiziellen Footprint kein Empfang mehr auf den o.g Transpondern problemlos möglich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2015
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Also das klassische Abendtief. Dann solltest du doch mal den Skew checken. Eventuell hilft das. 50km sind eine Menge. Hier weiter draussen hast du pro 10km ca 1db Abfall. Aber das sollte bei dir eigentlich nicht mehr so extrem sein :/

    Den Prozentangaben kannst du wahrscheinlich nicht trauen, die sind zu hoch denke ich nachdem was du beschreibst.

    Edit: Ah moment, Signalstaerke, nicht Signalqualitaet ? Danach kannst du eh nicht gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2015
  9. jensstollburges

    jensstollburges Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Danke :) !!! Ich werde das mal abends ausprobieren. Tagsüber sieht ja alles immer prima aus!
     
  10. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Das mit BBC Four HD kann ich bestätigen, da ich darüber auch BBC One Scotland gucke, normalerweise. Allerdings fällt der die letzten Tage immer abends aus. Laut TV hab ich noch 5,6dB C/N (gegen 21-22Uhr MESZ), was allerdings nix nützt, denn erst ab ~6,5dB kommt ein Bild. Demnach habe ich wieder auf SD für den 2F umgestellt (BBC Four HD usw. sind Astra 2F, nicht 2E). Der 2E geht problemlos mit BBC2 HD z.B. durch das "Nachttief" durch.
    Ach ja, Equipment wie immer: 80er, Multifeed, 28,2°O im Fokus, Standort westlich von Bremen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.