1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Sieht fuer mich so aus als ob die beiden grad wieder enger zusammengerueckt werden
     
  2. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Also laut Tracker:
    Astra 2F = 28,22°Ost
    Astra 2E = 28,51°Ost :eek:

    VG Frank
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nein, die Footprints, nicht die Satelliten.

    Sattracker ist auch mal wieder nicht uptodate. 2E ist da wo er immer ist.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Kann ich auch bestätigen, derzeit 0,7 dB Abstand nur, sonst fast 3 dB um diese Zeit. Das könnte heute Abend deckungsgleich werden.

    Ich habe hier zwar keine Extremwerte, aber für den Nachmittag ist 2E mit 9,5-10 dB schon sehr stark. Hingegen 2F kaum anders als an normalen Tagen.
     
  5. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E


    Kann es vielleicht sein, dass die Footprints sich mit verschieben, wenn die Sats anders stehen?
    Und sie deswegen gerade einmal jetzt übereinstimmen?
    Dass die Prints nicht gleich sind, wenn sie normal stehen, haben wir schon lange beobachtet.

    VG Frank
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Hier ist es jetzt so das der 2E nach dem kurzen tief heute nachmittag wieder so liegt wie gestern, waehrend der 2F nach oben gerueckt ist.

    Man achte hier auch auf die PE Beams und was da passiert:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E


    15.04.15 Stand um 22:30 Uhr, klar

    2E schwächster TP 10714H Film 4 =10,3 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=11,3 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD= 9,8 dB, stärkster TP 10964H 5 USA = 11,7 dB

    Im Sidelobe liegen die Beams heute abend relativ dicht zusammen. Das liegt aber wohl eher daran, dass 2F heute nicht so stark ist.

    Bemerkenswert ist, dass der schwächste 2E-TP stärker als der schwächste 2F-TP ist. Das ist, glaube, hier ich das erste Mal so.
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    2E schein im Moment mit etwas mehr als 28,5° wirklich sehr weit im Osten zu stehen, während 2F brav auf 28,2° E verharrt.
    LIVE REAL TIME SATELLITE TRACKING AND PREDICTIONS: ASTRA 2E
    http://www.satellite-calculations.com/Satellite/Catalog/catalogID.php?39285

    Das hat zwar nichts mit der Ausrichtung des Footprints des UK-Beams zu tun, aber für die Anpeilung mit einer 180iger Schüssel ist dieser Abstand schon sehr problematisch. Da muss man echt Abstriche machen auf dem nicht direkt angepeilten Sat - oder auf beiden, falls man die Mittelposition wählt. Bei mir sind das locker 1-1,5 dB. :eek:
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Kinners der Epoch is zu alt, der Satellit ist nicht auf 28.5. Er ist auf 28.35, da wo er die letzten 12 Monate verbracht hat.

    [​IMG]

    Die einzig relevanten Daten sind die von SES gelieferten.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Du hast recht!! :winken:

    Obwohl die Daten von SES fast zu gleichmäßig aussehen um wahr zu sein - sie sind es offenbar.

    Ich hatte meine Schüssel nach dem letzten Sturm nachjustiert. Zum Schluss prüfe ich immer durch leichtes Andrehen des Reflektors, wie sich das Signal ändert.

    Jetzt eben brachte ein Andrehen in Richtung 28,5° nicht nur auf 2F, sondern auch auf 2E einen deutlichen Abfall der SNR. Vermutlich ist die Position von 2E heute also sogar einen Tick westlicher als vor 10 Tagen.

    Nur - wie kommt es dann, dass beide o.g. Quellen die gleiche fehlerhafte Position liefern?

    Und poste bitte nochmal den Link zu Deinen Diagrammen.


    PS:
    2E ist mit derzeit 10,0 dB so stark wie lange nicht mehr, errinnert sehr an Anfang Januar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.