1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    2E hatte heute um 7 Uhr 10,3 dB bei mir - das sind ganze 5 dB mehr als Anfang Februar. Bei 2F sind die Unterschiede nicht so gravierend, heute früh 12,4 dB, das sind zu Anfang Februar 2,5 bis 3 dB mehr.

    Aktuell (1 Stunde vor dem Mittags-Tief) ist 2E mit 8,7 dB und 2F mit 11,1 dB noch sehr stark.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Naja, weil ich es einem Genossen versprochen habe - hier wieder
    Jammergesang vom Mainlobe-Rand:
    Habe am Sonntag gemerkt, dass der 2E-Vogel wieder davon flattert. Nach
    10 Uhr (Vormittag) ca. 9,5 dB. Das wäre noch OK, aber das Mittagshoch brachte kaum mehr und entsprechend ging die Kiste dann schon nach 18 Uhr in die Knie. Man kann den "Sendeschluß" ja oft schon am Mittagswert
    abschätzen.
    Ich beobachte in diesen Phasen danach immer noch, bis meine Anzeige bei ca. 4,3 dB auf 0/rot wechselt. Mit 180er hätte ich, hochgerechnet mit den zu erwartenden 3 dB Gewinn, derzeit ein Abendloch von ungefähr einer Stunde und vor und nach dem Tiefpunkt (21:30 Uhr) wohl auch noch mal je 1 Stunde mit "Pixel-HD" bei BBC. Wenn solche Tiefphasen regelmäßig eintreten, dann ist der ganze Aufwand mit 180er nicht wirklich der große Bringer bei mir.
    Mal Schlechtwetter-Reserven außen vor, ist es für den Empfang egal, ob
    z.B. 8 dB oder 11 dB da sind. Entscheidend bleibt, wie lange mich ein 180er über die HD Pixelschwelle von 7,3 dB bringt. Wenn meine Anzeige am untersten Wert steht bzw. noch darunter fällt, dann werde ich mit 180er im mangelhaften Bereich sein. Derzeit ist das zwischen 20:30 und 22:30 Uhr leider der Fall. Es riecht verdächtig nach 2,40 m - aber das kann und will ich nicht:( Für den 180er spricht natürlich, dass die Empfangsphasen - auch bei mieser Lage - deutlich gestreckt werden. Die interessantesten
    TV-Programme werden bei BBC Four nach Mitternacht wiederholt, Filme
    auf One kommen auch meist so um Mitternacht oder später. Und im Sommer sitze ich am Abend eh im (Bier)Garten. Eine Stimme der Vernunft sagt mir: Warte doch noch, bis der G im Stall gelandet ist. Evtl. gibt es da noch einmal positive oder negative Veränderungen. Who knows???
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Warte nicht länger, mach's einfach. Da Du nun einmal entschlossen bist, zieh das Ding durch und freu Dich danach jeden Tag, wo der Empfang länger und besser ist. :)

    Ich habe mich Ende Oktober auch innerhalb von 1 Woche entschieden - und es nicht bereut.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Hier heute auch relativ maue Empfangswerte. Deutlich weniger SNR als gestern.

    Trotzdem sieht es hier für mich noch nicht definitiv nach Umschaltung auf Sommermodus aus. Das gestaltet sich normalerweise nach der Erfahrung der vergangenen paar Jahre ein wenig abrupter als das hier.

    Auch wenn wir wissen dass meist im März ein (zumindest für uns am Rand des Footprints) gravierendes Positionsmanöver erfolgt, bislang ist das noch im Rahmen normaler Winterhalbjahr-Schwankungen hier.

    Ob der Signalabfall jetzt nachhaltig ist oder nicht, werden wir wohl wieder erst in den nächsten Tagen beurteilen können.
     
  5. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hi, Ihr beiden,
    wenn man die Entscheidung nur am Astra2 Empfang festmacht, kann ich Mogwai verstehen.
    Aber bei mir stand die Entscheidung auch schon länger fest, dass es eine 180er werden soll.
    Ich hatte die Gelegenheit schon vorher die "motorischen" Voraussetzungen zu schaffen,
    um die Vergrößerung des Spiegels auf allen Satpositionen zu genießen.
    Angespornt von meinem Mitstreiter in Mittweida habe ich am Jahresbeginn zugeschlagen.
    Wir können jetzt die Unterschiede bei gleicher Anlage auf 30km Luftlinie ausmachen. Und das sind hier ca. 1-1,5dB Plus in Richtung Osten (Sidelobe).
    Also, ich kann es verstehen, wenn Mogwai Zweifel hat, aber wenn er mit der kleineren Schüssel schon Empfang hat, kann die 180er nur Sicherheit bedeuten.
    VG aus Sachsen
    Frank
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    15.03.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,6dB, 10847V BBC2HD 14,6dB, 10906V STV West 14,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11,5dB, 11097V ITV LondonHD 11,5dB
    22:00 bedeckt, trocken 05.6°C

    16.03.2015

    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 05,9dB, 10847V BBC2HD 14,5dB, 10906V STV West 14,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 00,0dB, 11097V ITV LondonHD 11,7dB
    22:00 klar, trocken 08.9°C

    Habe momentan Schwierigkeiten mit den horizontalen Frequenzen auf 2E/F-UK Beam, die vertikalen Frequenzen sind OK.

    Komisch ist das die Horizontalen auf 2E/F-PE Beam normale Werte haben.

    22:00 2E-PE 11914H 14,3dB 2F-PE 12663H 17,0dB
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Hallo Frank, schöne skin hast du auf deinem Receiver, ist das der VU+ mit der Anzeige in dB? Falls ja, welche skin ist das?

    Ich bin in der mainlobe, auch hier ist der Abfall Richtung Osten mit jedem km zu spüren. Ich würde fast sagen 50 km nach Osten machen bei mir 3 dB aus. Zur Zeit habe ich wieder Probleme mit dem 2F. 2E läuft auch in HD 24/7. Da gibt es nur eins....mehr Blech. Bald wird es wärmer und der 2,6 m Spiegel wird abgebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    hallo Lydivia,
    das ist der myPLi-HD Skin.
    Anzeige in dB, aber leider nicht wirklich mit der Dream oder Dr.HD vergleichbar und nur bis 14,9dB.:(
    Der ist im VU-Forum zu finden.
    [​IMG]
    VG Frank
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Ich habe heute in übrigen ganz miese Werte,so das selbst die 2F Transponder in HD nicht mehr zu sehen sind :(
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    17.03.15 Stand um 22.15 Uhr, bewölkt

    2E schwächster TP 10714H Film 4 = 9,6 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=10,7 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD=10,4 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =12,2 dB

    So toll ist es im Sidelobe auch nicht. Wo sind die dB geblieben?

    Übrigens - am Freitag vormittag soll sich der Mond zwischen den UK-Beam und Deutschland schieben. Die sog. Moon-Outage. Laut SES arbeitet man daran, diesen Zustand zu halten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.