1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hier in Sömmerda noch Empfang auf 10906V (schaue mit der Sky+ HD UK Box)
    War die Tage sonst immer kurz nach 17 Uhr schluss.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Hier geht es wieder langsam aufwärts :)

    03.03.2015 22:00 2E-UK 10773H 13,3dB - 2F-UK 11023H 11,6dB
    04.03.2015 22:00 2E-UK 10773H 13,5dB - 2F-UK 11023H 12,1dB
    05.03.2015 22:00 2E-UK 10773H 14,4dB - 2F-UK 11023H 13,1dB
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Langsam ist gut - Nach den Mittagswerten habe ich mit den gestrigen Nachtwerten so nicht gerechnet. Oder wie der berühmte Yeti sagt: "Stark es war..."
    [​IMG]
    Das waren eigentlich bei mir wieder Winterwerte. Muß wohl doch der Azubi gewesen sein. Auf jeden Fall hebe ich gestern mal die Aquila(?)-Testbilder beobachtet, weil ich sehen wollte, wann das Signal aussetzt. Leider hat er mir den Gefallen nicht getan - die knapp 8 - 8,1 dB SNR haben meinem Receiver für störungsfreien Empfang und problemlosen Lock ausgereicht. Channel 5 ist etwa 0,7dB stärker, ITV und BBC4 liegen ähnlich wie Aquila.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2015
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Was halt bei mir auffaellig ist das 2E und 2F in der Hoehe des Tagespeaks sehr dicht zusammengerueckt sind.
    Das ist erst seit dem Event Anfang Januar so und ist seitdem so geblieben.
    Bin ziemlich sicher das da das Wobbleprogramm modifiziert worden ist.
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Die letzten Frequenzen des 2A sind auf den 2E gewechselt. Dies bestätigen einige Meldungen aus Griechenland. U.a. sind so erstmals auf Kreta die ehemaligen unerreichbaren des 2A North empfangbar zumindest mit 3m in Chania. 2E Europe dagegen bereitet weiter nördlich vielen Kleinspiegelbesitzern große Kopfschmerzen. Interessant wäre es wenn auch hier in Mitteleuropa Unterschiede zwischen 2A vorher und 2E jetzt auszumachen sind. Hat da jemand was bemerkt ?
     
  6. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Das wird nichts mit dem 2A zu tun haben, aber mein Referenz TP von 2E ist 11836 H 27500 2/3 hatte
    normal um 12.00 Uhr mittags 12.9 dB ( 80% bei VU+) am 03.03.15 (also wo das so obergrottig war)
    hatte er nur 11.9 dB.( 76% bei VU+)
    Seit gestern sind aber konstante 13,5 dB ( 83 % bei VU+)
    Vor dem 03.03. war um diese Zeit pixelfreier Empfang auf 10927 V ( 6,5 dB)
    jetzt auf 10729 V nur 5,2 dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2015
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Wird wahrscheinlich nicht mit dem Wechsel zusammenhängen, kann das aber auch nicht mit Sicherheit sagen da ich selbst keine freie Sicht zu 28.2E habe um zu beurteilen ob die Schwankungen sich im üblichen Rahmen bewegen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Der 2A ist jetzt wirklich in Rente gegangen, hat sowieso viel länger durchgehalten als geplant.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Der Eutelsat 28A kann dann ja bald folgen. Ist eh schon überfällig.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    05.03.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,4dB, 10847V BBC2HD 15,5dB, 10906V STV West 15,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,1dB, 11097V ITV LondonHD 13,3dB
    22:00 klar, trocken 03.6°C

    06.03.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 15,4dB, 10906V STV West 15,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,9dB, 11097V ITV LondonHD 13,3dB
    22:00 bedeckt, trocken 07.1°C
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.