1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wenn ich den Helfern für den Aufbau des 180ers dieses B Bier ankündige
    stehe ich alleine da. Industriebiere werden, angesichts der fränkischen
    Geschmacksvielfalt, gerne als "bierähnliche Getränke" bezeichnet.
    Auch Kopfschmerz-Bier wird gerne als Bezeichnung dafür gewählt.
    In Kulmbach wird auch so was hergestellt. Könnte man auch B-Etiketten
    drauf machen - schmeckt genau so.

    So, gleich geht es in die Heimat und an die Anlage. Mal sehen, wie die Werte
    stehen...
     
  2. rassputin

    rassputin Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    dr hd f15,opticum ts 9600prima,xoro8500,homecast8500 receiver.
    mehrere dvt-t mpeg4 h.264 receiver.dab+dual4 radio.von cabletech 7zoll tv mit dvb-t mpeg4 h.264 tuner
    AW: Astra 2E

    hallo!
    was wollt ihr wissen,ich wohne selbst an der poln.westgrenze,suedlich von stettin,u.bin im sidelob.


    gruss rassputin
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2015
  3. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo Tiger02,
    das würde ich gern.
    Aber sitze nicht 24Std vor dem Gerät, um zu schauen und muss ab und zu 5 Tage die Woche auf Arbeit gehen.
    Also, was bleibt: Die schon dargelegten Zeiten von Dir kann ich bei mir bestätigen.
    Und nur zu diesen Zeiten bestand bisher die Möglichkeit pixelfreien Empfang zu erhaschen.
    In der Mittagszeit ab 10.30 relativ schnell ansteigend, 11.00 bis 13.30Uhr und dann auch schnell wieder abfallend.
    Ansonsten "tote" Hosen auf Astra2E, es reicht nicht zum Lock.
    Ich werde es morgen wieder kontrollieren. Wenn was geht werde ich mich melden.
    Astra 2F stellt sich hingegen ganz anders dar. DVB-S geht ganz tägig, je nach Tagesform auch DVB-S2 kurz über der Schwelle.
    Gegen Abend wird die magische Grenze immer überschritten.
    VG Frank
     
  4. BBCfanBS

    BBCfanBS Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125cm, Octagon Optima OTLO PLL Twin LNB, DiSecQ Spaun SAR 212 WSG, Receiver: Octagon SF 4008
    AW: Astra 2E

    Deutlich schwächer heute Abend in Braunschweig als die letzten Tage. Liegt das am Regen?

    Viele Grüße

    Jochen
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Muß am Regen liegen.

    Hier habe ich momentan, ohne Regen, normale Werte.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich kann da nur Google Translate anbieten. Die Übersetzung geht ja wohl immer zuerst ins Englische, deshalb hier ins Englische. Die Links funktionieren, sie werden dann auch übersetzt.

    https://translate.google.com/transl...astra-2e-2f-odbior-wiazki-uk-f280/&edit-text=
     
  7. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E



    Ja das habe ich auch schon gemacht und mich sehr amüsiert :).

    Wäre ja mal ganz interessant die Ausdehnung und das Zentrum des Sidelobes zu kennen. Darüber habe ich bisher noch nie was gelesen.
     
  8. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    270? Das ist wohl viel zu knapp für Empfang auf der Nulllinie.

    Ich komme mit 230 ja mal so grade eben hin und hier ist die Nullinie noch weit weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2015
  9. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo Tiger02,
    wie versprochen, kurzer Lagebericht.
    Im Gegensatz zu den vergangenen Beobachtungen war heute beim 2E so gut wie nichts zu kriegen.
    Gegen 12.00Uhr erreichte die S/N Anzeige des Dr.HD15 gerade so die 6,0dB Marke, um dann aber auch schon wieder den Rückzug anzutreten.
    Gleiches fand aber auch gestern Abend gegen 22.30Uhr stand.
    Das muss dann der Übergriff aus dem Sidelobe gewesen sein.
    Mir sagt dies, dass sich Null-Linie genau hier drüber hin- und herschiebt.
    Am Mittag schiebt sich also der letzte Ausläufer des Mainlobe hier rein und am späteren Abend der letzte Ausläufer des Sidelobe.
    Größere Gewinne sind dann wohl eher "Ausreißer".
    Der 2F benimmt sich hier dagegen besser. DVB-S ist immer zu empfangen, DVB-S2 tagsüber knapp, abends bei ca. 8,5dB (Dr.HD-Anzeige).
    Aber leider alles mit 180cm!!!
    Sollte sich etwas außergewöhnliches tun, erfährst du es hier.;)
    VG Frank
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Es ist jetzt auch wieder Sun-Outage Zeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.