1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    23.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,8dB, 10847V BBC2HD 14,4dB, 10906V STV West 14,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,4dB, 11097V ITV LondonHD 12,0dB
    22:00 bedeckt, Regen 04.5°C

    24.02.2015

    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,9dB, 10847V BBC2HD 16,0dB, 10906V STV West 16,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,3dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    22:00 klar, trocken 03.9°C
     
  2. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    also bei mir am Mainlobe-Rand beim 2E in etwa die gleichen Werte wie gestern. Momentan geht hier nichts rasant bergab. Es sind halt nicht mehr die extrem guten Werte von vor ein paar Tagen, aber es ist noch immer auf sehr gutem Niveau, d.h. bei mir laufen die 2E-HD Programme gerade noch so im Abendtief. Wenn ich an den Anfang Januar denke, da waren es an den schwächsten Tagen locker 3,5...4dB weniger als heute. Insofern bei mir momentan kein Grund zu wirklicher Panik.
    Bei 2F ist es aber doch merklicher bergab gegangen, meine Antenne habe ich auf 2E optimiert
    IngoR
    (30 km nördlich von Erfurt, 1,2m Antenne, IBU, Dr. HD D15)
    EDIT: Sehe gerade die Werte von delsat. Das muss dann gestern bei ihm wohl der Regen gewesen sein...
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    1 dB weniger als vorige Woche sind es hier auch. Wenn es im März nicht wird wie Anfang Januar, will ich zufrieden sein.
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    lnb123 nicht weiter lesen!

    Stellt Euch mal vor, der minimale Abwärtstrend ist schon die frühere, zeitweise "Schwankungs-Verschiebung" des Beams und in den nächsten Tagen geht es dann wieder auf die Spitzenwerte. Das wäre doch eine Schwankungsbreite, mit der wir am Mainlobe-Rand sehr gut zurecht kämen. Würde dann bedeuten, dass an der Abstrahlung doch etwas geändert wurde.
    OK, ja, ich weiß, solche Hoch-Phasen gab es schon früher, aber man wird ja noch träumen dürfen...

    lnb123 ab hier lesen:

    Wahrscheinlich haben wir noch einige Glückstage (evtl. Wochen) und dann rutschen die Werte wieder nach unten. In Rostock knallen Korken und eine Stimme singt überlaut:
    "So ein Tag, so wunderschön wie heute...."
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Letztes Jahr ist es Anfang Maerz passiert. Bevor man sich Hoffnungen macht sollte man auf alle Faelle den Fruehlingsanfang abwarten
     
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    I know! :( Allerdings: So eine lange fette Phase ist schon ungewöhnlich und
    solche Hammerwerte wie in den vergangenen Wochen sind sehr rar.
    Naja, wir werden demnächst sehen, was passiert.
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    leicht besser als gestern:
    ab 11.30 Uhr auf 10729 V 4,7 dB vorher keine Anzeige, 12.00 Uhr (ist hier immer das Maximum) 6,7 dB 13.00 5,1 dB um 14.30 noch 4,7 dB ab 15.00 keine Anzeige (Dr. HD D 15)
    Gruß aus dem 2E-Nirvana
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo Tiger02,
    deine Angaben kann ich nachvollziehen.
    Wenn ich dazu noch 3,5-4dB für meine LAMI 180 draufrechne, kommt das hin. Kann das bei mir am Wochenende mittags beobachten kann.
    Die direkte NULL-Linie muss erstens etwas breiter sein als beim 2F und zweitens noch etwas weiter östlich liegen.
    Da ich mit einem Kollegen aus Mittweida (auch LAMI 180) im direkten Kontakt stehe, weiß ich,
    dass es sich dort schon wieder um ein Abendhoch (Mainlobe) handelt.
    Pegelmäßig dann aber auch eher sehr dümm.
    VG Frank
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Etwas besser ist es hier inzwischen. Aber wegen mir kann die lange Dürre gern zurück nach England fahren...
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das kann ich voll unterschreiben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.