1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    19.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 15,7dB, 10847V BBC2HD 16,9dB, 10906V STV West 17,0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,5dB, 11097V ITV LondonHD 14,7dB
    22:00 klar, trocken 01,3°C

    20.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 15,0dB, 10906V STV West 15,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,8dB
    22:00 bedeckt, Regen 05.4°C
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hallo in die Runde.

    Hier sind meine Weerte der letzten Woche.

    [​IMG]

    Und da immer nur Astra langweilig ist, habe ich mal bei 137 MHz gelausht und dabei 2 Überflüge von NOAA19 in der letzten Nacht mitgeschnitten. Der erste war 29° Ost, also fast auf der Astra-Position. Der 2. war dann 5° Ost, da ist dann aber England recht gut zu erkennen...

    [​IMG] [​IMG]
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.448
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Aktuell sehr gute Werte

    11,464GHz 15,5dB
    11,097GHz 15,1dB
    10,964GHz 15,6dB
    11,126GHz 16,0dB
    10,847GHz 16,3dB
    11,023GHz 14,8dB (4 Schritte weiter westlich)
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    21.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 15,0dB, 10847V BBC2HD 16,2dB, 10906V STV West 16,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,6dB, 11097V ITV LondonHD 13,7dB
    22:00 klar, trocken 01.7°C

    22.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,8dB, 10847V BBC2HD 16,1dB, 10906V STV West 16,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,5dB, 11097V ITV LondonHD 13,7dB
    22:00 wolkig, trocken 01.9°C
     
  5. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    @Uwe
    OT
    Schöne NOAA Aufnahmen, nehme ich auch ab und zu auf. Aber wie meinst du das, 28°O und 5°O. Die LEOs fliegen doch gar nicht parallel zu den Längengraden :confused: Oder meinst du den Schnittpunkt über dem Äquator?
    /OT
    Ansonsten alles im grünen Bereich, abends immer so um die 9-11dB als Minimum, also völlig ausreichend zum gucken :)
     
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Grüner Bereich, nun, ja - eventuell merkt man das in Bremen nicht so,
    aber gestern war hier bei mir in Oberfranken - also am Rand - das Signal
    1 bis 2 dB schlechter. Früh könnte es der Nebel und Feuchtigkeit gewesen sein, doch der Nachmittag war sonnig und ich war um 18 Uhr bei BBC
    schon bei knapp unter 8 dB mit dem 125er. Leider konnt ich ab dann nicht mehr verfolgen. Im Mittagshoch hatte ich nur knapp unter 11 dB. Also
    auch hier knapp 2 dB weniger als an den letzten Highlight-Tagen.
    Feuchtigkeit bzw. Wettereinfluß oder eine Down-Entwicklung. Kann leider
    erst am Freitag wieder prüfen.

    @lnb123: War der E gestern bei Dir leicht besser?
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Genau, das müßte der Äquatorüberflug sein. Das ist halt der Wert, den die SW ausgibt, mit der ich die "Flugzeiten" berechnen lasse...
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Hier waren es auch 2db weniger verglichen mit dem 19.2. Und das bei beiden. Dazwischen war Regen.
     
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Gestern war schon schlecht heute noch schlechter. Um 12.00 Uhr war kein einziger Transponder über der Pixelgrenze
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Nein hat sich hier nicht so gravierend ausgewirkt.
    Ich hatte zwischen 19.02 22:00h (20.02. Regen) und 22.02 22:00h eine Absenkung von 2E-UK 0,6-0,9dB und 2F-UK 1,0dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.