1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Lustigerweise ist bei mir seit gestern das obere vertikale Band auf 19,2 weg. :( Muss morgen mal suchen woran das liegt.
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Wirst wohl auch wechseln müssen
     
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hmm, wenn Du nur das LNB gewechselt hast, dann sollte die Ausrichtung ja wie vorher sein. Oder hast Du auch den Spiegel gelockert?
    Vielleicht hast Du ein Super-LNB erwischt. Dass es da Unterschiede bei gleichen Typen gibt, wissen wir ja. Aber vielleicht sind die Werte noch mal hoch:D
    By the way: Was passiert denn, wenn so hohe Werte angezeigt werden?
    Ist man da gleich in der Übersteuerung? Beim meinem Clark Tech 4100 zeigt
    sich Übersteuerung durch einen viel zu niedrigen dB-Wert (hatte mal einen
    Inline-Verstärker drin, da ist das passiert). Ich weiß gar nicht, wo beim
    Clarky die Max-Anzeige liegt. Bei einigen 19,2 habe ich jedoch über 17 dB.
    Bei Suchläufen blitzt auch manchmal 18 oder 19 auf. Ich vermute mal, der
    zeigt bis 20 dB an. Am anderen Ende ist so bei 4,2/4,3 keine Anzeige mehr.
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Ich hatte auch die Spiegelhalterung am Mast leicht gelockert und die Schrauben der Halterung zuerst an der Ostseite leicht angezogen.
    Ich staunte nicht schlecht das der SNR-Wert um etwa 0.3dB Anstieg (Satlink WS-6930). Habe dann das Spiel paar mal wiederholt (Schrauben Ostseite anziehen und vorher Westseite etwas lockern).
    Ich habe dadurch auf 2E-UK etwa 1dB gewonnen.

    Vor dieser Aktion war der Spiegel auf 2F-UK ausgerichtet.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hier im Randgebiet in Oberfranken ist die Ausrichtung noch entscheidender.
    Mit meinem 125er musste ich mich für E oder F entscheiden (natürlich E).
    Zwischen E und F auszurichten führt dazu, dass bei beiden wichtige
    dBs fehlen. Hier im Forum hat man mir geraten, sky intro vom E zum
    Einstellen anzupeilen. Nun, und da habe ich dann pingelichst auf den Maximum-Wert hinter dem Komma justiert. Ich hoffe, das ist richtig gewesen:rolleyes: Mit einem BBC TP so pingelig zu justieren ist schwierig, da die
    Werte schwanken. Selbst bei einem kleinen 125er kann man nicht mal
    schnell schnell schrauben. Nur ein paar mm und schon ist der Wert versaut.
    Man muss eh aufpassen, dass man nicht zu stark lockert, sonst sackt die
    Kiste weg und alles wieder auf Anfang. Oder: Einmal heftig eine Schraube angezogen und - zack - sind 0,5 dB wieder weg.
    Hat jemand noch eine bessere Möglichkeit gefunden, auf E zu justieren -
    also nicht mit "sky intro"? Das wird dann mit dem 180er bestimmt auch
    ein gefriggele...
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Jap. Grad gemacht, nun isses ein goobay superlnb. Geht wieder alles.
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Mastschelle unter Schüsselhalterung schrauben und nichts kann absacken ;)
     
  8. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Klar, heißt ja auch Signal zu Rauschverhältnis. Allerdings wird das in der digitalen Welt nicht gemessen sondern errechnet. Deswegen z.B. springt beim HD F15 der Wert bei der Synchsuche von ca. 3dB auf ca. 5dB wenn er den Sync gefunden hat. Es wird kaum immer zufällig das Rauschen weniger werden oder das Signal besser ;)

    @delsat
    Bloß gut, dass meine Referenzstation in der Nachbarschaft wieder funktioniert. :) Wie soll ich sonst bitte auf 28°O optimal ausrichten ... :eek: Aber deine 120er ist anscheinend fest, oder hast du einen Motor? Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich selbst geringe Zehntel Grad bei der Antennenausrichtung schon bei so kleinen Antennen bis ca. 1m auswirken. Und kleinste Änderungen der Ausrichtung kann man schon durch "eine-Schraube-eine-halbe-Umdrehung-fester-ziehen" schnell erreichen, eigentlich kaum zu glauben, aber leider war.
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Tja, manchmal sind es so kleine Dinge, auf die man nicht kommt.
    Vielen Dank für den Hinweis!!! Mir ist der olle Fuba wirklich schon mal plötzlich
    nach unten gerutscht und ich konnte ihn nur knapp vor der Gartenmauer
    noch abfangen:eek: Man steht da ja meist auch nicht in Fängerposition, sondern
    hat noch Schraubenzieher in der Hand. Einen 180er hätte ich garantiert
    nicht abgefangen und das wärs dann gewesen.
    Mastschelle drunter - heh, das ist es:D
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die Rohrklemmen mit Daempfungsgummi aus der Sanitaerabteilung vom Baumarkt gehen auch sehr gut und sind guenstig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.