1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    @lnb123:

    Für euch da in dem Sidelobe ist das natürlich alles andere als erfreulich.
    Aber ich denke mal, wenns dann wieder Richtung Frühjahr zugeht, siehts wieder ganz anders aus. Dann gucken wir hier wieder in die Röhre... :D
    Ich hab ja einglück noch Sky UK Abo.. da kommt ja auch vieles, was auf den fehlenden Sendern kommt.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja, am Tage ist es derzeit belämmert auf 2E. Aber zur Primetime hat der Sidelobe sein Hoch. Das ist Gott sei Dank das große Plus. Ich denke, einige im Mainlobe würden in dieser Beziehung trotz der guten Tageswerte tauschen wollen. ;)

    Und wenn es im Frühjahr wie im letzten Jahr kommt, wird das Glück hier keine Grenzen kennen...
     
  3. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Des einen Freud, des anderen Leid ... :D Noch ist alles "normal".
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Sowas in der Art habe ich, glaube ich, auch gesehen. Der Sony hat ja nur Ganzzahlen bei den C/N-Werten, aber ich habe den Eindruck, dass die auch mit der Sendeleistung spielen. Mal mehr, mal weniger Leistung bei verschiedenen FEC-Raten, vielleicht...

    Jetzt kurz vor'm Mittagshoch 11053h 5/6 C/N 11 30%, 11023h 2/3 C/N 11 50%, 11464h 3/4 C/N 12 50%.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    13.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,9dB, 10847V BBC2HD 15,8dB, 10906V STV West 16,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,6dB, 11097V ITV LondonHD 14,0dB
    22:00 klar, trocken 02.1°C

    14.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,8dB, 10847V BBC2HD 15,7dB, 10906V STV West 16,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,6dB, 11097V ITV LondonHD 14,2dB
    22:00 klar, trocken 02.8°C
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Die Stunde der Wahrheit schlägt auf 11053H bei 8PSK 23000 FEC 5/6 extrem schnell. Die Pixel- und gleichzeitig Lockschwelle liegt bei einer SNR von 10,8 dB! Das sind dann 4,5 dB mehr als bei QPSK 22000 FEC 5/6.

    Wozu testet man das?

    Nächste Frage in die Runde:
    Gibt es eine Erklärung, warum die SNR um 1,2 dB angestiegen ist auf diesem TP durch die Umstellung von FEC 3/4 auf 5/6?

    Nächste Frage:
    Hat noch jemand beobachtet, dass der SES-Testtransponder auf 11464H so schwach ist? (2,5 dB schwächer als 10964H)
     
  7. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Das ist der Anfang vom Ende im Sideloop.:(
    Die werden versuchen, die Leistung für das Empfangszentrum zu erhöhen und gleichzeitig den Empfang an den Aussenbereichen zu erschweren.
    Und das testet man natürlich an einem Transponder, der kein Reeltime Programm hat.
    VG Frank
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Naja, aber das kann doch nicht sein. Ich hab hier bei 19,2 so zwischen 12 und 15 db ohne Regen mit einer 60er. Mit Regen geht das sofort runter. Die killen damit doch jede Wetterreserve. Grad bei dem Wetter in UK und den kleinen Schüsseln da. 8 oder 9 db LockSNR kann ja noch sein, aber 10.8 ?
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 2E

    Sehr interessante Tests!
    Meine Vermutung liegt eher in der Austestung der Ressourcen für UHD, [Edit]: Korrektur des Irrtums. Vorher stand da nicht UHD sondern UTV [/Edit]. Mit 23000 MSymb, 8-PSK und FEC 5/6 bekommt man einfach eine deutlich höhere Datenrate und die wird einfach für UHD gebraucht.
    Die Lockschwelle liegt bei mir übrigens bei ~9,5 - 9,7dB (angezeigt beim Dr HD F15 sowie bei Loewe TV (Service-Menu)). Mein Fernseher zeigt mir zusätzlich neben den derzeiten 11,0dB C/N eine BER von 200E-4 an.

    [Edit]
    Kurzer Nachtrag, der Vergleich verschiedener Transponder:
    11023H BBC 1 ScotHD 9,8dB
    11097V ITV London HD 10,9dB
    10773H BBC 1 London 11,3dB
    10847V BBC 2 HD 10,5dB
    11053H Testtransponder 10,4dB
    [/Edit]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.