1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    07.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 15,0dB, 10847V BBC2HD 15,9dB, 10906V STV West 16,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 15,6dB, 11097V ITV LondonHD 15,2dB
    22:00 klar, trocken 04.4°C

    08.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 15,2dB, 10847V BBC2HD 16,0dB, 10906V STV West 16,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 15,6dB, 11097V ITV LondonHD 15,2dB
    22:00 wolkig, trocken 03.7°C
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Bei mir wird's jeden Tag gut 1/2 Dezibel schlechter - das halte ich nicht mehr lange durch. :(
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Gib's zu, Du willst mir nur Mut machen ;)
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Gestern schalte ich früh um 9:40 Uhr BBC 6 Music an. 11,8 dB!!!
    Dachte, ich seh nicht richtig. Im Mittags-Peak dann fast bei 13 dB.
    Auf ITV 3 sogar noch über 13.
    Mit 125er in Oberfranken. Dann dachte ich an lnb123... Ja, das hat er
    nicht verdient. Heldenhaft auf 180 und dann so was. Aber das Schicksal
    wird wohl auch den Mainlobe bald wieder treffen. Versuchen wir also ganz
    cool zu bleiben. Dieses Täuschungsmanöver bringt mich jedenfalls nicht von der
    180er ab.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Nicht vergessen: wer im März lacht, lacht am Besten.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ja, aus UK bekommt man, wenn überhaupt, höchstens Prozentangaben mitgeteilt. Das wäre wohl mal ein Fall für eine DXpedition.

    Hier, in der Astra 1N Kernausleuchtungszone erhält man mit einer 85er ca. 14 dB, je nach Transponder. Rechnet man das auf 45 cm runter, bleiben noch 8 dB. Ein DVBS-2 8PSK FEC3/4 Transponder braucht für einen Lock 7,9 dB. Wenn man für die Regenreserve 1,3 dB ansetzt, landet man schon bei 9,2 dB. Soll das wirklich mit einer Sky-Minidish möglich sein?
     
  7. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Ich weiß es gibt viele Theorien für die täglichen Schwankungen des 2E bzw. 2F.
    Mir ist nur gerade eben aufgefallen, dass der Mainloop um so schwächer wird je weiter/höher der Sat von seiner geostationären Umlaufbahn entfernt ist. Leider kann ich mir nur schwer Vorstellen das 25km Höhenunterschied auf die Distanz so viel ausmachen könnten ?
    Zur Primezeit steht er immer am höchsten.


    2E.JPG - directupload.net

    http://www.satellite-calculations.com/Satellite/satellitemotion.php?26/171/0/39285
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Moin, moin Mario,
    das würde aber im Umkehrschluss heißen, dass das Signal am frühen Morgenstunden am Stärksten sein müsste. :eek:
    Das ist nun wiederum leider nicht der Fall.
    Und wie erklärt man die verschiedenen Längen der Zyklen, wie gestern beobachtet?

    VG Frank
     
  9. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Um die Mittagszeit gegen 11 sind die Vögel am tiefsten.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die Entfernung aendert sich ueber die Zeit, zumindest wenn mehrere Sats auf der Position sind. Daher scheidet das aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.