1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Noch maximal 4-8 Wochen, dann bist du wieder gluecklich und hier geht die Welt unter.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Wir Mainlober sind in Gedanken bei Dir und haben Mitgefühl. Wir wissen, wie das ist. Jeden Tag die Hoffnung, es muss doch mal wieder besser
    werden :mad: Wenn zu dem Hin und Her tatsächlich noch der 8PSK FEC 3/4 Mist kommt, dann werden einige wohl die letzte Grenze erreichen - auch psychisch und finanziell. Ich hab noch nicht mal den geplanten 180er bestellt und dann kommt schon die nächste Schikane. Es ist zum in die
    Tischkannte beißen!
     
  3. Gerd230

    Gerd230 Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hoffe ich vergebens ???
    Habe es eigentlich schon aufgegeben aber heute aus Versehen auf den UK Sat geschaltet und siehe da, ITV kommt gerade rein. Ist zwar nicht der Hit weil nicht besonder sauber, aber selbst der Ton kommt :) BBC gar nichts :-(
    Jetzt frage ich mich od dies nur eine Ausnahme ist, oder ob ich mir berechtigte Hoffnungen machen kann, dass ich durch "Aufrüstung" auch längerfristig etwas erreichen kann.
    Im Augenblick habe ich eine 120cm Kathrein die mit Kathrein LNB auf 28,2° ausgerichtet ist. Standort: Burglengenfeld
    Ach wäre das schön :)
     
  4. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Das Problem ist, wenn man außerhalb der Huaptkeule ist, ist alles möglich. Dann muss man die grösste Schüssel nehmen, das beste LNB (habe Inverto Black Ultra) und den empfindlichsten Tuner (neue Fernseher sind teilweise besser als Dreambox) und dann anfangen zu beten. Jahreszeit, Wetter und derzeitige geostationäre Position wird das Glück bilden. Hier in Hannover sind wir an der Kante der Hauptkeule. Vor 2 Wochen hatten wir fast nichts. Jetzt nach einer geostationäre Positionskorrektur ist alles wieder drin. In diesem Thread wird hauptsächlich Tagesmesswerte von den Dreamboxen veröffentlicht. Eigentlich eine Grafik wie ein Aktienkurs wäre sinnvoller um zu sehen wie die Werte über eine längere Zeit sich verhalten. Eine Person in Rostock ist in der Nebenkeule. Wäre auch gut festzustellen wie sich diese Nebenkeule verläuft und ob sie evtl auch bei Dir in Regensburg ankommt oder vielleicht wo sich die 2 Nebenkeule befindet. Wenn Du das Signal im Moment bekommst ist alles nicht verloren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Derzeit ist das Signal verdammt stark. Immer voraus gesetzt, dass Du Deinen Spiegel sehr genau eingestellt hast (skew, genau auf E und nicht F) solltest Du deshalb auch BBC bekommen. Jeder mm zählt hier! Nur grob
    auf 28,2 hat zur Folge, dass dBs fehlen, die Du brauchst.
    Ich habe auch einen 120er und habe nur ein kleines Empfangsloch
    zwischen 20 und 23 Uhr. Manchmal kürzer und mir fehlen gelegentlich
    in dieser Zeit dann nur 1 -2 dB. Wenn der 2E wieder seinen Beam nach Westen zieht, dann brauche ich hier für 24/7 einen 180er Spiegel. Nun ist Dein Standort noch ein Stück weiter östlich (ich bin östlich von Weismain/Oberfranken). 20 oder 30 km weiter östlich können leider schon
    einige dBs ausmachen. Es ist zu befürchten, dass sich die Lage wieder
    verschlechtern wird, dann wirst Du unter 180 nicht viel Freude haben.
    An Deinem Standort könnten durchaus schon über 200 cm nötig werden.
    Und im Sommer sacken die Werte oft noch weiter. Ich habe den Verdacht,
    dass Dein Spiegel im Moment nicht absolut exakt ausgerichtet ist, denn
    ITV müsste ohne Störungen kommen und selbst BBC. Receiver und LNB
    sind jedoch auch noch beteiligt. Wenn Du mal die Einträge hier weiter
    zurück liest, dann wirst Du den Wahnsinn erkennen. Viel Erfolg!
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja, so ist das. Des einen Freud' ist des anderen Leid.

    Ich muss wohl nochmal auf das Schuppendach. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es sooo schwach wirklich ist :(. Ich habe einmal Ende Januar 2014 so schlechte 2F-Werte gehabt (umgerechnet auf die damalige 150iger).

    Und als 2E vor im Februar 2014 gestartet ist, war ab 18 Uhr die Lockschwelle erreicht. Das ist jetzt um 18:30 Uhr auf dem stärksten SD-TP mit 180 cm gerade der Fall.

    Ich glaube, SES schiebt seit Januar den Beam erst nach Westen und dann nach Osten und testet, ob sich das im Zentrum z.B. bei der Modulation 8PSK FEC 3/4 bemerkbar macht. Danach wird es möglicherweise eine neue Positionierung der beiden Vögel geben.

    Oder es ist alles wirklich nur jahreszeitlich bedingt und die Techniker bei SES krümmen sich vor Lachen über unsere Mutmaßungen.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    BUL liegt verdammt nah an der Nullzone; unter 3 Metern wird es dort mehr als schwierig werden.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Naja, letztes Jahr gab es ja den "superpeak" Ende Januar. Vielleicht wollten sie dem Vorbeugen und haben erstmal wieder neu synchronisiert. Who knows.

    Ein bischen was koennten die ruhig mal erzaehlen, aendern wird es eh nix. Wer sich ne 3m Schuessel in den Garten stellen kann wird es tun. Der Rest nimmt so gross es geht und schaut halt was passiert.
     
  9. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Astra 2E

    Ich vermute gleiches. Guck mal diese interpolierten Linien an. Ich liege so ungefähr auf der gleichen Achse.
    https://www.google.com/maps/d/viewe...65,5.317383&spn=8.483636,19.753418&dg=feature

    Habe mit einer Cas 90 bis 19.15 h pixelfreien SD Empfang von BBC 1 London gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2015
  10. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Aber es ist Realität, dass die Werte erheblich schlechter geworden sind.
    Diese Werte habe ich im vergangenen Winter auch mit 120cm hinbekommen.
    Nun sind 180cm erforderlich, um den Hauch einer Chance zu haben.
    Der Anzeige dB-Wert liegt bei der VU+Duo2 ca. 1dB zu hoch (!) in dem Messbereich.

    [​IMG]

    VG Frank
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.