1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    In Schottland hats geschneit über Nacht.

    Das ist aber erst das 2. Flange LNB welches du ausprobiert hast? :confused:

    Es ist nicht alles außer Invacom und Inverto ein Billigteil, wo man gleich einen Fehlkauf riskiert. :winken:
     
  2. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo stef5,
    Da ich selbst auch schon ein paar abgesägte Einzelteile herumliegen habe, sehe ich das Invacom bei mir als Benchmark an.
    Diese Kombi mit dem Gibertinifeed und der 180er-LAMINAS liefert im Augenblick die besten und gleichmäßigsten Ergebnisse.
    Natürlich möchte ich auf Grund der Empfangslage immer noch etwas herausquetschen. Da war der Tipp mit dem Octagon nicht schlecht.
    Das habe ich auch noch da und es funktionierte an der 120er schon recht ordentlich und hatte auch einen gleichmäßigeren Frequenzverlauf.
    Leider brachte die Compact-LNB-Version an der 180er nicht die Spitzenwerte, wie die obrige Kombi.
    Bisher habe ich mir noch Gedanken über die Verbindung der abgesägten Teile gemacht.
    Aber der Tipp im anderen Forum (Thür.) mit dem UHU-Kleber, scheint ja bei dir zu funktionieren.:)
    VG Frank
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2015
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Sieht alles normal aus

    14:00 2E-UK 10773H BBC1 London Dream800=15,9dB Solo2=16,9dB

    Mal sehen wie es um 22:00h aussieht
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    16,4db. ca 0,2db mehr als gestern.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    QUOTE=stef5;6857425]In Schottland hats geschneit über Nacht.



    Das ist aber erst das 2. Flange LNB welches du ausprobiert hast? :confused:



    Es ist nicht alles außer Invacom und Inverto ein Billigteil, wo man gleich einen Fehlkauf riskiert. :winken:[/QUOTE]

    He, stef5, damit kein Missverständnis aufkommt: Ich glaube absolut, dass
    Du mit Deiner Home-Made-Version tolle Ergebnisse erzielst.
    Und möglicherweise hole ich demnächst selbst die kleine Säge raus.

    Ich hatte Anfang 2014 noch eine Zeit lang versucht, mit meinem alten 100er Spiegel den 2 E zu bekommen. An dem habe ich auch vorher schon LNBs getestet.
    Das war einfach, denn der hatte 40 mm Befestigung. Probiert habe ich z.B:
    4er-Billig Quad vom Blödmarkt
    Vivanco Quad
    Sharp Quad
    und ein Smart Quad. Letzteres brachte die besten Ergebnisse. Allerdings
    am 100er keine Chance. Doch das Smart brachte endlich das "Mittagshoch" knapp bzw. an der Pixelschwelle. Die Billigteile davor schafften das nicht.
    Damals hatte ich noch keine Ahnung was mit dem E alles abgeht. Also den alten Fuba 125er aufgebaut. Der hat noch das alte tadellose Feedhorn.
    Experten sagten mir, das wäre optimal für den Spiegel.
    Ich habe dann lange recherchiert und mich für ein Inverto Quad Flansch
    entschieden. Endlich längere Empfangsphasen. Doch horizontal immer um
    über 2 dB abgeschlagen. Dann habe ich ein Invacom Quad ran. V und h
    mit besseren Ergebnissen. H nur noch ca. 1 dB schwächer. Letzten Samstag habe ich das IBU Twin ran. Habe hier schon berichtet. Es ist
    einfach einen Tick besser (V = 0,3 dB plus) und hat auch nicht den Knick im oberen Frequenzbereich, wie das Invacom.
    Tja, natürlich würde mich interessieren, ob ein Säge-Teil mit Octagon-Bastel-Flansch-Anschluss wirklich noch mehr bringt.
    Es gibt DXer, die schon viel mehr ausprobiert haben, als ich. Doch da
    ist letztlich die Wahl meist wieder auf Invacom oder IBU gefallen.

    Das IBU Quad war bei mir nun wirklich eine Pleite. Da könnte ich den Flansch-Ring ja absägen und mal ein Octagon ranbasteln :rolleyes: Ob es wirklich das IBU Twin schlägt???
     
  6. canimicus

    canimicus Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hallo, ich bin hier in Waal, und wir haben wohl die gleichen Empfangsbedingungen. Ich hatte bis zur Umstellung eine 120er Schüssel, mit der war es dann aber für einen zuverlässsigen Empfang aus. Ich habe nicht aufgerüstet, sondern bin aufs Internet umgestiegen und habe die Schüssel auf 27,5 W gedreht. Jetzt hat mir der Sturm die Schüssel verdreht und bei den Witterungsverhätnissen mag ich nicht auf Dach. Ich schau eh nur BBC1 oder4.Für meine Zwecke reicht der VPNTunnel und der ist auf jeden Fall billiger. Gruß canimicus
     
  7. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Respekt vor den Ösis!
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Feuchte Schüssel/LNB ist wohl der Grund gewesen

    Heute 22:00h wieder normale Werte 10773H BBC1 London 15,0dB gestern 13,6dB
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Normal? Grausam! :D

    03.02.15 Stand um 21:15 Uhr, Schneefall

    2E schwächster TP 10714H Film 4 = 8,1 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1= 9,2 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD=10,1 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =11,2 dB

    Wenn 8,3 dB die neue Lock- und Pixelschwelle dank 8PSK mit FEC 3/4 wird, bleiben an solchen Tagen hier auf 2E gerade mal 2 Stunden Empfang übrig.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    13,4dB, gestern 12,7dB. Das Tief heute ist viel flacher ausgefallen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.