1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hmm. Was is denn bei dir los ?
    Bei mir sind die Werte heute fast genauso wie gestern (und so wie die ganze Woche auch):

    [​IMG]

    Heute Mittag uebrigens ein heftiger Schneesturm der fuer den Zacken verantwortlich war. Und ich war auf der Autobahn.
     
  2. MichaelRanftelh

    MichaelRanftelh Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hallo allerseits,

    ich hätte eine kurze Frage:

    Welche Schüsselgröße müsste ich in 86830 Schwabmünchen (nahe Augsburg) ungefähr aufstellen um Astra 2E auf 28.2° E sicher und durchgehend auch bei schlechtem Wetter zu empfangen.

    Ich habe beim Austausch des Satellits vor ca. 1 Jahr leider meinen Empfang mit einer 80 cm Schüssel damals noch in Erlangen verloren. Jetzt musste ich lesen dass die Empfangswerte des neuen Astra 2E durch eine Kurskorrektur nochmal schlechter geworden sein sollen.

    Wie groß müsste die Schüssel sein um durchgehend Empfang von z.B. BBC ONE HD und den anderen Freesat Sendern zu garantieren oder ist dies nicht mehr machbar?

    Danke schon mal für eure Hilfe!
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Desto billiger desto besser. Aber das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange (bzw. ein IBU finde ich immer noch überteuert)... :D

    100% ist in der Tat nicht mehr zu garantieren. Aber dein Standort sollte mit 150cm erschwingliche Anschaffungskosten haben und voraussichtlich mindestens 90% Empfangszeit garantieren (Sommer 70%). Ansonsten gibts auf Ebay ab und zu ausrangierte 180er, alles darüber ist reine Geldverschwendung bzw. mit FilmOn/Intelsat ausgleichbar... :winken:

    Hier mal eine Beispielkarte: Astra 2E (28.2°E) UK Spotbeam Reception – Required Dish Size Map Die angegebenen Werte sollten allerdings um mindestens 30% hochgerechnet werden... :eek:
     
  4. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo stef5,
    was ist denn das für eine Aussage?
    Da musst du schon konkreter werden, wenn du ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bieten kannst.

    Anbei ein Bild mit dem Vergleich der C/N-Angabe des Dr.HD15D von einem Astra 2F - TP, der bei mir mit der 120cm und 180cm LAMINAS auswertbar ist.

    [​IMG][/URL][/IMG]

    VG Frank
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    IBUs sind nur deswegen so teuer, weil sie alle für das Beste halten. Da ist aber auch nur eine stinknormale Platine drin. Vielleicht testet sie ja ein Chinese noch vor der Auslieferung etwas genauer. Das kostet aber auch vielleicht höchstens 3 Cent. :rolleyes:
    Jedenfalls gibt es günstigere LNBs die bessere Ergebnisse liefern können. Bei mir ist es jedenfalls so (steht in meiner Signatur). :winken:
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    sehe ich aehnlich wie Stef5. Imho entscheidend ist das Feedhorn, welches unbedingt zur Schuessel passen muss. Sofern man nicht einen komplett billigen LNB gefunden hat.
    Und da er gemoddet hat ...
     
  7. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Kann jemand erklären warum das Signal wieder so stark geworden ist? bekomme sogar Ch. 5 abends mit 100cm jetzt. (habe allerdings einen neuen Fernseher, der deutlich bessere Sensitivity hat) Ist die Hauptkeule in diese Ricthung absichtlich geschwenkt worden oder ist das nur durch Erdpostion im Bezug auf die Atmosphere?
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Danke Dir.
    Das ist doch mal eine konkrete Aussage.
    Jeder macht so seine Erfahrungen, dann ist dies doch eine Bereicherung.;)
    VG Frank
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hi stef5, wir hatten hier die LNB-Diskussion ja schon öfter. Ob die IBU
    so teuer sind, weil alle sie für das Beste halten - naja. Bei mir hat das
    jüngst angeschaffte IBU Twin tatsächlich die besten Ergebnisse bisher gebracht.
    Auch in internationalen Foren hat es viele User überzeugt und die hatten
    vorher auch schon verglichen.
    Und dann ist ja Invacom noch mal deutlich höher im Preis.
    So viel zu teuer. Flansch LNBs sind überschaubar. Die Alternative ist
    dann nur der Selbstbau = Kappe ab und Flanschverbindung basteln.
    Nur: Da ist auch etwas Glück dabei. Ich habe an anderen Spiegel alle
    möglichen LNBs und die sind doch sehr unterschiedlich. Mit etwas Glück
    bekommt man für 5 oder 8 Euro ein Top-Teil. Mit Pech aber Teile, die
    durch die Serienstreuung nicht besser sind. Wenn ich 2 bis 3 Billigteile
    kaufe, dann habe ich die LNB-Schachtel im Keller weiter gefüllt und
    so viel Geld wie für ein IBU ausgegeben. Daran sollte man evtl. denken.
    Ein IBU mit üblen Werten kann ich umtauschen. Ein abgesägtes LNB nicht.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Keine Ahnung lag vielleicht daran das Schüssel und LNB feucht waren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.