1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hallo lnb123,
    ich habe ja nun auch seit einigen Tagen die LAMINAS 1800 vorerst auf der Terrasse stehen, um eben einige Tests in dieser Richtung zu machen.
    Leider wirken sich die Veränderungen hier auch sehr drastisch aus.
    Der Empfang liegt im Tagesverlauf (vormittags bis abends) beim Astra 2F bei geringen 6,5 (Dr.HD15)dB entspricht 7,5 dB bei der VU+Duo.
    Dies reicht natürlich nicht um einen DVB-S2 TP zum "Leuchten" zu bringen.
    Ab 18.00Uhr steigen die Werte kontinuierlich bis auf ca. 9,3dB (VU+). Damit geht dann gerade so der 11053-H-23000-3/4.
    Der Pegelunterschied liegt durchschnittlich im Tagesgang bei nicht viel mehr als 3dB!!!
    Ich kann den Differenzwert zwischen den LAMINAS-Antennen 120cm und 180cm am Dr.HD15D mit ca. 3dB nachvollziehen.
    Dabei ist am Dr.HD mit der LAMINAS 1200 zum Teil noch ein C/N-Wert auswertbar. Ein bewegtes Bild ist bei weitem mit 120cm nicht mehr greifbar.
    Bis jetzt ist für mich an der LAMINAS 1800 das Gibertini-Feed + Invacom-LNB (Duo) die beste Konfiguration. Die 120er läuft mit einem IBU Black.
    Ein Kollege ein paar Kilometer weiter südöstlich holt mit der gleichen 180er Konstellation noch knapp 2dB vom Astra 2F heraus und liegt in den Abendwerten bei immerhin knapp 11dB (!).
    Hier sind wir im Moment noch dran herauszubekommen, ob es einen technischen Grund gibt, oder es wirklich die paar Kilometer Unterschied sind.
    Da ich mich im Moment durch die stationäre Montage ausschließlich auf den 2F Empfang konzentriert habe, bekomme ich nur am Wochenende das 2E Empfangshoch um die Mittagszeit zw. 11-13Uhr mit. Das ist überraschend kurz.
    Naja, es bleibt spannend.
    VG Frank
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ging mir zuerst auch so, bin auch nicht zuhause...

    Werde ich mal testen - morgen im Mittags-Tief.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das kann durchaus an der Ausrichtung der Laminas liegen, habe da Unterschiede bis zu 1,5 dB beim Festziehen der Schrauben erlebt.

    Im Übrigen, bist Du bei 2E im Mainlobe???
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    11053 h ist hier momentan mit C/N 9 empfangbar. Testbild "Arqiva" einmal mit 1080i und einmal mit 576i. Mein Receiver liest den TP automatisch mit FEC 3/4 ein (Kingofsat listet ihn immer noch mit 2/3).

    Hoffentlich wird das nicht echt ein neuer Standard!
     
  5. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo lnb123,
    du kannst mir glauben, dass alle Kunstgriffe benutzt wurden, um das letzte Zehnel herauszuholen. Aber leider ist nicht mehr zu holen.
    Du hast völlig Recht, dass der Punkt muss genau stimmen muss.
    Selbst bei der V/H-Einstellung gibt es nur einen winzigen Punkt, wo beide Ebenen richtig gehen.
    Ich kann hier feststellen, dass, wenn die 10964-H funzt, es noch nicht bedeutet, dass auch 10994-H und 11023-H gehen.
    Die 10994 + 11023 reagieren sehr empfindlich auf die Skeweinstellung.

    Hm, Astra 2E scheint hier so der allerletzte Ausläufer des Mains zu sein.
    Ich gehe davon aus, dass hier sonst die Nulllinie voll drüber schiebt.
    Aber da will ich mich später drum kümmern, da der 2E hier noch dünner ist, als der 2F.

    So, jetzt ist Feierabend.
    Mal sehen, wie die Verhältnisse heute am Himmel sind.
    Bis später.

    VG Frank
     
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Schwelle bei 8,5 - 9 dB :eek: Und dann denken wir mal an den Sommer...
    Das wird eine Aufgabenstellung, die sich gewaschen hat. Da wäre ich
    selbst mit 180er häufig wieder im Randkampf und das Abendloch feiert
    ein Comeback. Verdammt! Doch 240er. Das sprengt den Etat heftig.
    Lasst uns mal hoffen, dass Arqiva da Zuspielprojekte plant.
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja, ich weiß. Habe vor 2 Wochen nochmal versucht zu optimieren, danach war alles nur schlechter. :( Im Moment bin ich wohl mehr auf 2F fokussiert. Ich hab's erstmal dabei belassen jetzt.

    11023H hat unterschiedliche SNR-Abstände zum 10964H. Manchmal im Mittagstief um nur 0,2 dB, zu anderen Zeiten plötzlich wieder 0,8 dB Differenz.
    Als ich mehr auf 2E fokussiert hatte, betrug die Differenz zeitweise sogar über 1,5 dB. Das alles bei exakt eingestelltem Skew, an dem auch nicht rumgespielt wurde.

    Ich würde gern wieder mehr auf 2E gehen, aber nachmittags kommt in den letzten Tagen fast kein Signal an. Und abends habe ich derzeit keinen Bock im Dunkeln und in der Kälte. Ich hatte die vertikalen TP von 2E schon wesentlich besser empfangen. Jetzt liegt zwischen meinem stärksten 2E-TP 10964H und dem HD-Transponder 10847V wieder 1 dB. Das war schon mal 0,4 dB besser. Dafür kam aber wie gesagt 11023H auf 2F nicht so gut. Sch.... Spiel.:D

    Ach, wie gut hat caz das jetzt...
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hier mal aktuelle Werte aus Westsachsen.

    [​IMG][/URL][/IMG]

    Aber leider nur 2F.
    VG Frank
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Da geht's mir ja richtig gut. Das gibt Kraft. :)

    02.02.15 Stand um 21:15 Uhr, leichter Schneefall

    2E schwächster TP 10714H Film 4 = 8,8 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1= 9,9 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD=10,6 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =11,7 dB
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    01.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,8dB, 10847V BBC2HD 15,8dB, 10906V STV West 16,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,5dB, 11097V ITV LondonHD 14,2dB
    22:00 wolkig, trocken 01.3°C

    02.02.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,6dB, 10847V BBC2HD 14,1dB, 10906V STV West 14,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,5dB, 11097V ITV LondonHD 12,2dB
    22:00 wolkig, trocken 00.7°C
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.