1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Hallo Mogwai,
    es freut mich, dass das IBU Experiment positiv verlaufen ist.
    Auch wenn es nur 0,3 dB sind. Aber Kleinvieh macht auch Mist. ;)
    Und für den Preis. Top!
    VG Frank
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Danke Frank! Über das bessere IBU habe ich mich letztlich auch gefreut, denn bei Minustemperaturen das Invacom wieder zurück schrauben wäre gar nicht so prickelnd gewesen.
    Das Kleinvieh ist tatsächlich für uns hier sehr wichtig. Bin immer etwas skeptisch, wenn ich lese, "habe eben auch mal schnell den 28,2 getestet".
    Was habe ich und andere Freaks hier schon herumgetüfftelt, um dBs
    herauszuholen, die sonst auf der Strecke geblieben wären. Ich denke da
    an LNB-Suche-Tests, exakte Skew Einstellung, minimale Winkelveränderung des LNBs mit Schrauben aus dem Baumarkt, Regenschutz usw. Nicht zu vergessen die gepflegte Astbehandlung an
    Bäumen im Umfeld.
    Und der Receiver ist ebenfalls nicht ganz unerheblich. Eine ganze Reihe
    von Faktoren, die zeitweise über Empfang oder nicht Empfang entscheiden. Von wegen "schnell mal getestet":rolleyes:
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Wir werden in Zukunft jedes Zehntel dB brauchen. :D

    Vielleicht sehe ich zu schwarz, aber der Test-TP 11053H mit 23000 8PSK und einer FEC von 3/4 steigt an der Drembox bereits zwischen 8,2 und 8,3 dB aus. Egal, ob der HD oder SD-Testkanal. Habe ich gerade im Mittagstief beobachtet.

    Bisher wurden die Tests auch immer umgesetzt.

    Das heißt, wenn alle SD und HD-Sender platzsparend - und natürlich auch im Sinne der Beam-Abgrenzung, zukünftig in diesem Format gesendet werden, bedeutet das satte 2 dB Mehraufwand gegenüber dem bisherigen SD-QPSK FEC 5/6 und 1,3 dB bei HD-8PSK FEC 2/3.

    Na, dann Gute Nacht. :wüt:

    Man kann nur hoffen, dass es mal ein noch deutlich besseres LNB geben wird, als die bisher verfügbaren. Offenbar ist da ja noch einiges an Reserve drin.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Heute empfange ich seit langem mal wieder die 28.2 Sender unterhalb von 11.xxx MHz.

    Liegt wohl am schönen Wetter in Weimar / Thüringen :)
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich habe gerade kurz getestet: ich bekomme mit meiner ET4000 derzeit einen Lock mit über 13 dB. Ein Scan findet allerdings nichts.
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Ich habe auf momentan auf 2F-UK 11053H 16,8dB
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Schau mal bitte nach, ob Du alles korrekt eingegeben hast.
    - 11053H mit 23000 8PSK und FEC 3/4 und "alle Sender" -
    Mit FEC 2/3 wie üblich wird nichts gefunden.

    Die Dreambox findet folgende Senderkennungen:
    20700
    20701
    20715
    20735 Testkanal SD
    20780 Testkanal HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Schön wär's. In den letzten Tagen wurde es kontinuierlich schlechter.
    Heute ist hier der bislang schlechteste Tag - falls es nicht am Wetter liegt.

    Freut euch im Mainlobe...:winken:
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hatte ich - aber ich sitze im Büro und habe das ganze per Webinterface gemacht. Ich Töffel hätte nur einmal mehr den Screenshot "refreshen" müssen. Sind alle da, danke.

    Übrigens: mit dem ET4000 gibt auch FEC 1/2 einen Lock und erfolgreichen Scan. So eingelesen gewinnt man wohl ein kleines bißchen - das habe ich damals bei BBC4 auch gemacht. Ich weiß nicht, wie andere Receiver darauf reagieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, lnb123, die warten nur noch, bis ich den 180er aufgestellt habe.
    Dann switchen die um und bringen mich wieder auf das Niveau des 125ers.
    Täglich grüßt das Murmeltier! Ich hatte ja schon länger mal auf die
    Gefahr der HD-Umstellung hingewiesen. Gerade, wenn man glückseelig
    meint, noch mit SD durchzulaufen. Damit ist dann Ende. Und diese 8PSK FEC 3/4 werden eine noch größere Plage für uns.
    Das kann man sogar auf dem 13 Ost feststellen. Die HD-Sender auf 12.475 H haben auch alle dieses Killer-Format. Bei sehr schlechter Wetterlage
    (also Signal geht zurück), fangen die sehr schnell zu pixeln an, fallen
    zwischen 8 und 9dB aus, während andere Kanäle völlig störungsfrei sind.
    Im schlimmsten Fall brauchen wir in der Zukunft beides: größere Spiegel
    und bessere LNBs:wüt:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.