1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    In der Tat war es auch hier der bisher stärkste Tag im Januar. Allerdings hat sich das erst am Nachmittag so entwickelt. Das Mittagshoch war nicht so besonders.
     
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Es ist nicht mal halb 12 und ich bekomme hier schon fast alle TPs so mit 6-7 dB rein :eek:
    Diesmal an der TBS 6925 (die immerhin hinter 2 Loopausgängen hängt und daher das ein oder andere dB verliert) ..
    Scheint ja wieder mal heftig da zu sein ..

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das kann man reziprok hier bestätigen. :(

    2F ist auch heute Mittag durchgelaufen, liegt aktuell bei 8,8 dB.
    2E kam erst ab 18:15 zum Vorschein und verabschiedete sich um 00:20.

    Es ist aber trotzdem noch so, wie an mittelguten Tagen mit der 150iger.

    Mal abwarten, wie es morgen wird. Wir haben ja schon alles erlebt...
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Bei mmir auch die beste Nacht im Januar. Das sind in etwa die Dezemberwerte.

    Momentan brennt es mir den Konverter weg: Chan 5 12,06 dB und BBC1 Lon hat 15,43 dB!!! Damit liegt der Spot fast auf dem Niveau von Clubland, der mit ca. 15,7-16.4dB mein stärkstes Signal von 28,2 ist. Der Eurobeam von 1E/F liegt um die 14,5 dB (+- 0,7) und ist damit schwächer.

    Die Grafik:

    [​IMG]
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Klar, Sat-Frank, je näher an der Null, um so schwieriger die ganze Nummer.
    Dieses Auf und Ab am Rand ist allerdings auch ganz schön nervig. Jetzt grinsen viele hier wieder, weil mit 100er oder 120er Spiegeln super Werte rein kommen. Demnächst schauen wir wieder öde, wenn das Signal früh
    mühsam reineiert, um sich dann nach 19 Uhr flux wieder aus dem Staub zu machen bzw. haarscharf an der Empfangsgrenze dümpelt.
    Immerhin können wir, neben unerwarteten Wettereinflüssen oder durch
    Alkohol oder Drogen verursachte Steuerfehler bei SES, eine einfache Empfangsformel aufstellen:

    Delsat meldet Höchstwerte + lnb123 dreht Spiegel wieder zur Nachbarin =
    Jubel in der Randzone.

    Trotz der längst erkannten Situation und der Notwendigkeit der Blechvergrößerung: Ich werde am Wochenende endlich mal ein IBU Twin mit meinem derzeitigen Invacom Quad-Flansch vergleichen. Bringt vielleicht gar nix, aber ich habe dann endlich diese Frage geklärt, kann wieder ruhig
    schlafen und vom 180er träumen...
     
  6. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hmmm, irgendetwas stimmt an der Rechnung nicht so ganz?
    Ich übersetze es mal technisch gesehen:
    Höchstwerte im Mainloop + schlechter Empfang im Sideloop (->lnb123 dreht Spiegel wieder zur Nachbarin, die hoffentlich hübsch ist :D) = Jubel in der Randzone :confused:
    Es sieht jederfalls so aus, als ob die SES jetzt den Focusregler gefunden hat. :(

    Ja, das kann man mal investieren...;)
    Wer hat nicht eine Hand voll "Wunder-LNBs" rumliegen?
    Die 180er ist auf jedenfall teuerer.

    Wir werden uns weiter über die Astra2 Flotte wundern, wenn erst noch der 2G dazu kommt.

    Viele Grüße
    Frank
     
  7. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo lnb123,

    die totale Empfangsverschlechterung kann ich bestätigen.
    Die Werte liegen hier im Moment mit 180cm nur geringfügig über den Werte mit 120cm im letzten Winter. :(
    Jetzt ist dem Astra 2E/F selbst in Spitzenzeiten (nachts) mit der LAMINAS 1200 kaum noch ein Bild zu entlocken. :confused:

    VG Frank
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Du liegst ja etwas schwächer im 2F-Sidelobe als ich und wahrscheinlich fast an der Null von 2E. Dann sind die Spitzenzeiten doch aber am Abend und nicht in der Nacht??:confused:

    2F ist um 12:15 Uhr mit dem stärksten Transponder (10964H) mit Minimum 6,5 dB gerade noch pixelfrei durchgelaufen. 2E ist mal gegen 9 Uhr kurz über der Lockschwelle gewesen und wird wohl heute vor 19 Uhr nicht auftauchen.

    Weiter östlich und nördlich im Sidelobe dürfte das alles weit weniger dramatisch sein.

    Es gibt eine neue Gemeinheit von SES.
    Astra 2F at 28.2°E - LyngSat

    Man schaue sich 11053H und 11464H an. Gesendet wird in 8PSK mir FEC 3/4. Das erhöht laut Lyngsat die Lockschwelle auf 7,9 dB!! :mad:

    Hoffentlich wird das nicht die Zukunft! :wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2015
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    12:17: Ch5 14,6 dB, BBC1 Lon 15,8 dB, Clubland 16,1 - damit ist der Spot vom 2E auf knapp 0,5 dB an Eutelsat 28A rangekommen.

    Clubland ist mein stärkster Transponder von 28,2 (jedenfalls von den genutzten). CBS Action dümpelt bei 13,8-14,2 dB herum und ist sogar schwächer als 2F. Eutelsat 28A läuft mit dem Antennchen vom Wohnmobil, das angeblich einer 60er Schüssel entspricht. Wow... - <unk> das kann nicht gut gehen. </unk>
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das kann es auch nicht. Ging im Sidelobe Anfang Januar auch nur für wenige Tage.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.