1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wow. Und das mit 120cm so weit östlich. Jedenfalls war gestern wieder ein recht guter Tag für den Mainlobe, ich habe allerdings nur die automatischen Werte um 21:00 und 23:10. Um die Zeit war ich gestern leider noch unterwegs.
    [​IMG]
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, das war ein Megawobble. Das machen die seit neuestem immer abends im Tief. (um uns zu aergern)
     
  3. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    So weit östlich bin ich nun auch nicht, aber die Nullinie geht durch Leipzig und das ist schon recht nah. Laut der Google MapsKarte (link unten) ist das bei mir empfangstechnisch vergleichbar mit Hamburg, Braunschweig und München. Klar, an meiner 1,2m-Antenne habe ich auch schon einiges optimiert, diverse LNB getestet usw.
    Diese Megawobbel sind aber schon ganz schön fies.

    https://www.google.com/maps/d/viewe...65,5.317383&spn=8.483636,19.753418&dg=feature
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Nun, unter diesen Umständen musst Du wohl langsam die nächsten Schritte einleiten. Hier schon mal ein hilfreiches Video für den Aufbau
    der 3,70 m Schüssel. Natürlich ist das ein mächtiges Projekt, aber danach
    ist dann wohl auch mal Ruhe angesagt...:D

    https://www.youtube.com/watch?v=BPLGvzUcNB8
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ich bin hier in Oberfranken (östlich von Weismain) so grob auf ähnlicher Linie, aber 8 dB um 20:30 Uhr mit einem 120er???!!! Das ist ein toller Wert.
    Um diese Zeit bin ich mit 125er tief im Abendloch - zumindest mit BBC.
    Welchen Transponder hattest Du da? Vielleicht hast Du ein Wunder-IBU-Single LNB. Der D 15 sollte ähnlich empfindlich sein wie mein Clarke-Tech.
    Bei mir ist Bildschwelle bei ca. 6,3 dB.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Interessant das man da schon drauf rumlaufen kann. So gross sieht die gar nicht aus. Und mein Nachbar wollte bestimmt schon immer mehr Schatten in seinem Garten ;)

    Die haben tolle Videos. Die 16m Schüssel ist auch toll. *schmacht*. Aber wahrscheinlich müsste ich allein für die automatische Nachführung einen neuen Stromanschluss legen lassen.
     
  7. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo Mogwai,
    gestern war empfangstechnisch auch ein guter Tag. Bis auf BBC4 HD (2F) waren die HD-Sender durchgehend empfangbar (von dem Wobbel abgesehen). Die ca. 8 dB waren gestern auf BBC1 Oxford. Wenn ich so weit über der Empfangsschwelle "schwebe", sind die Unterschiede bei den vertikalen BBC-Transpondern auch nur marginal. Momentan schwankt der Wert auf BBC1 Oxford zwischen 7,7 und 8 dB. Der Normalfall sieht hier aber auch so aus, dass ich im Allgemeinen abends nur sehr knapp über und oft auch knapp unter der Bildschwelle (6dB) liege. Die stärkeren Transponder (z.B. ITV SD) sind aber meist durchgehend empfangbar (mal von solchen Extremen, wie Anfang Januar/schlechte Tage im Sommer abgesehen).
    Ja, das IBU-LNB hat sich als bestes LNB für den Dr. HD herausgestellt. Auch das Best, und das hochgelobte (und teure) Invacom konnten da bei weitem nicht mithalten. Allerdings ist ein aus 3 Stück "Smart Oxid" herausgesuchtes LNB nicht wesentlich schlechter. Das IBU hat nur die unschöne Eigenschaft, horizontal schlechter als vertikal zu empfangen.
    IngoR
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    25.01.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,1dB, 10847V BBC2HD 14,1dB, 10906V STV West 14,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,3dB, 11097V ITV LondonHD 12,7dB
    22:00 bedeckt, Regen 02.8°C

    26.01.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 15,2dB, 10906V STV West 15,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,3dB, 11097V ITV LondonHD 13,8dB
    22:00 leicht bewölkt, trocken 03.5°C
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Und ich hab schon gedacht, mein neu motierter Regenschutz hat versagt. Aber bei diesen Bremer Werten und dem Dauerregen sind die Werte hier ja fast noch gut. :D

    26.01.15 Stand um 21:30 Uhr, mäßiger Dauerregen

    2E schwächster TP 10714H Film 4 = 8,7 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1= 9,7 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD= 9,8 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =10,9 dB

    2E kroch heute abend erst nach 18 Uhr aus der Versenkung. :eek: Das hatte ich zuletzt mit der 150iger - Gott hab sie selig.

    @mogwai
    Die Zeiten der 15-dB-Parties sind vorbei - ich hab dem Frieden gleich nicht so recht getraut.
    Das Viedeo gibt Hoffnung. Auch für den Mainlobe. ;)
    Vielleicht kann man so einen Cassegrain-Reflektor auch für die Laminas bekommen?

    @IngoR
    Den Wobbel gestern hab ich auch zufällig gesehen - waren bei mir 7,5-12,0 dB. Hatte mich schon gefreut.

    :winken:

    Wann wird's mal wieder richtig Sommer ...
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, die h-Schwäche scheint bei Inverto typisch zu sein. Ich hatte ein
    Flansch-Quad, da war das auch so. Das Invacom Quad ist deutlich ausgeglichener und hat auch insgesamt mehr dB gebracht. Von dem
    IBU-Single habe ich schon gelegentlich gelesen, dass es richtig gut sein soll.
    Kannst Du Vergleichswerte zum Invacom nennen? Hat das IBU da mehr dB gebracht? Ist der Unterschied von v zu h größer als 1 dB?
    Interessiert mich alles brennend. Bevor ich dann im Frühling das 180er Baby hinstelle, würde ich durchaus noch einen LNB-Versuch machen. Ach, noch was: Hast Du das IBU als Flansch und falls ja, welches Feedhorn?
    Am Wochenende hatte ich bei BBC (10.788/v) Spitzenwerte am Mittag
    von fast 12 dB. Wie hoch geht das Signal bei Dir in der Peak-Zeit?
    Sorry, für die vielen Fragen. Schöne Grüße nach Thüringen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.