1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    19.01.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,4dB, 10847V BBC2HD 14,4dB, 10906V STV West 14,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,5dB, 11097V ITV LondonHD 12,9dB
    22:00 wolkig, trocken -0.1°C

    20.01.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,3dB, 10847V BBC2HD 14,3dB, 10906V STV West 14,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,3dB, 11097V ITV LondonHD 12,8dB
    22:00 wolkig, trocken -2.5°C
     
  2. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Heute mal wieder obergrottig
    auf 10729V nur von 11.30 bis 12.30 Signal mir 4,8 dB (Dr.HD) Bildschwelle 6,1 dB bei SD
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Entsprechend besser hier. 2E erstmals seit 10 Tagen wieder durchgängig mit dem stärksten TP.

    Übrigens...

    Ich habe gestern nochmal den Einfluss von Wasser auf der LNB-Kappe gecheckt. Eine trockene Kappe bedeutet 1,5 dB mehr SNR als ein nieselregenfeuchter LNB.

    Dann habe ich ein Glas Wasser auf das Teil geschüttet: der Empfang ging augenblicklich von 9,5 dB auf 5,5 dB zurück und kam nach ca. 30 Sekunden nach Abtropfen des Wassers (mit noch feuchter Kappe) wieder auf knapp 8 dB hoch. :eek:

    Bei starkem Regen, wie in der letzten Woche, ist aber eher von einer dickeren Wasserschicht auszugehen, also ca 2 oder 2,5 dB Verlust. Dann kommen bei heftigem Regen auch noch die Verluste durch den Regen in der Luft und die dicke Wolkendecke dazu. Dann sind schnell mal 4 dB oder mehr Regenreserve aufgebraucht - wenn überhaupt vorhanden. :(

    Ich habe meinen bisherigen Regenschutz jetzt wieder angebracht (mußte dazu 2 Extra-Bohrungen anbringen wegen des breiten Laminas-Feedarms.) Vorher hatte ich nur am oberen LNB-Rand eine Art Kappe angebracht, die 4 cm Überstand hatte. Die normale Nachtfeuchtigkeit und Tau/Reif konnte dadurch verhindert werden. Regen wurde dadurch aber nicht wirklich abgehalten - jetzt schon. :)
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das ganze ist abhaengig von der Ausgangsstaerke. Umso schwacher der SNR umso staerker wirkt sich Regen aus.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    So ist es. Das gleiche Experiment auf dem ARD-Transponder zB führt nur zu 2 dB Abfall (Ausgangswert 16 dB).
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    21.01.15 Stand um 22.30 Uhr, bedeckt

    2E schwächster TP 10714H Film 4 =10,8 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=11,7 dB
    2F schwächster TP 11023H BBCHD=11,2 dB, stärkster TP 10964H 5 USA = 12,3 dB

    Sie rücken wieder enger zusammen
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich hatte die 150iger an einem 60 mm Mast mit 2 mm Wandstärke hängen. Dieser hat schon bei mäßigem Wind (Stärke 6-7) gewackelt, war aber elastisch genug, dem Orkan im Dez. 2013 mit Spitzen bis 140 km/h standzuhalten.

    Für die Laminas 180 habe ich einen 3 m langen 78 mm Original-Antennenmast (Wandstärke 2,9 mm) montiert. Beim letzten Sturm mit Böen bis 110 km/h hat der nur leicht vibriert.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ja, leider, obwohl umgekehrt besser wäre.;)
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hoffentlich regenet es heute nicht bei dir, könnte sonst eng werden am Abend. Hier kommen beide Vögel derzeit 1dB stärker als gestern herein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.