1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Dann wird es wohl heute bei Dir noch besser.

    10.01.15 Stand um 15:00 Uhr, Sturm, Regenpause

    2E schwächster TP 10714H Film 4 =7,7 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=8,7 dB
    2F schwächster TP 11023H BBCHD=9,3 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =10,2 dB

    Damit sind es zu gestern um diese Zeit wieder 0,5 dB weniger.
    Schau'n wir mal.
     
  2. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Bei mir weiterhin alles dunkel, heißt daher, die Antenne aufs Dach hat sich leicht gedreht. Beim gestriger und jetziger Windstärke bin ich froh, dass sie nicht runtergekommen ist::D
     
  3. Sat-rider

    Sat-rider Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2014
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    190cm Offset TP auf Astra 28,2 + Inverto Black Ultra / Vantage HD 8000S
    AW: Astra 2E

    Wir sind nich weit weg voneinander. Wenn Du auf BBC SD Empfang hast, sollte ich auch haben. Im meinem BSKyB Receiver ist die Signalstärke bei den Filmkanälen runtergegangen. Ich empfange sie aber gerade noch. Die strahlen aus einem anderen Beam.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Vielleicht besteht ja wirklich die Chance dass der Footprint wieder ein wenig zurück wandert.

    Hier in Hannover momentan mittelstarker Regen und sehr windig (Schüssel unten im Garten wankt), daher mit meiner 100er Schwaiger auf 2E Werte um die Lock-Schwelle. ITV merklich besser als Channel 4... wie üblich.

    Trotzdem... wird ne 150er Schüssel werden mittelfristig bei mir... für Hannover-Stadt dürfte die 150er Gibertini zusammen mit nem guten empfindlichen Receiver sowas wie das "Rundum-Sorglos-Paket" sein... wenn die bei SES nicht wirklich noch ein paar Fiesheiten aushecken, sollte ich damit auch bei Gewitter abends im Juli noch nen Lock hinbekommen, zumindest bei SD.


    ----

    Leicht off-topic: Mal ne Frage an die Installations-Experten hier... wenn ich als Mieter auf einem Dachbalkon eine 150er Gibertini aufstelle, welche Installationsvorschriften gelten dann für mich, und wie sieht es aus mit Blitzschlag und somit Brandschutz?
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Der Regen ist hier jetzt weg und ich sehe 0,4-0,5db mehr als gestern, wo es zufaellig auch Regenfrei war. Das ist gut.
    Dann kann ich ja the voice heute Abend aufnehmen :)
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hoffentlich macht der Sturm+Regen Dir keinen Strich durch die Rechnung.

    Wenn das jetzt jeden Tag weiter an die 0,5 dB bei mir abnimmt, dann ist auch nicht mehr so lustig in 10 Tagen...

    Edit 16:30 Uhr:
    Der LNB scheint jetzt trocken zu sein. Anstieg auf die gestrigen Werte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2015
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    2E und 2F derzeit gleichauf hier mit 12,5 dB, das ist sehr ordentlich im Vergleich zu den letzten Tagen, wo es nie über 11dB hinaus ging.
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Der 10906V verschwindet jetzt grade hinter der Bildschwelle ... 5.8 dB
    Das wars erstmal wieder hier in Sömmerda. Mal sehen, wie es heute nacht ist, wenn es wiederkommt.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    jepp, kann ich hier für Hannover für den Mainlobe bestätigen, um es nochmal zu sagen.

    Waldmax ist 20 km südwestlich von mir, in West-Ost-Richtung sinds sogar nur 15 km, und er hat mit ner 100er Schüssel abends im Empfangsloch noch nen Lock während ich hier mit 100er Blech in die Röhre gucke.

    Lydivia ist in Edemissen, das ist ziemlich genau 36 km östlich von mir, und bei ihm wirds selbst mit 260 cm eng, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

    Die benötigte Schüsselgröße (gemessen an der Fläche der Schüssel nach a= [​IMG] r²) für Freesat steigt also hier bei Hannover auf der kurzen Strecke von 51 km in West-Ost-Richtung auf gut das sechsfache. Ich glaube in ganz West-Mitteleuropa von England aus gemessen gibt es keine derart exponentielle Steigerung der Schüsselgröße auf so kurzer Strecke... natürlich von den Sidelobes abgesehen. Eins muss man den Ingenieuren bei SES wirklich lassen... diese geformten Spotbeam-Reflektoren sind wirklich ein technisches Kunststück. Einen Beam so hinzubekommen dass er aus 32.000 km Entfernung innerhalb von knapp über 50 km völlig auf null sinkt, das ist schon eine Kunst. Das entspricht am Reflektor einem Winkel von nicht mal einem zehntel Grad, wenn ich jetzt richtig gerechnet hab. Wenn man sich das mal an nem Geodreieck zum Vergleich ansieht dann merkt man erst was für ein extrem kleiner Winkel das ist.

    Wär natürlich für uns hier besser wenn sie das nicht so exakt hinbekämen, aber das ist dann wieder ein anderes Thema... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2015
  10. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Hi satellite74,

    jetzt sind die Werte aber wieder deutlich besser?! Ich hab z.b. jetzt noch auf STV HD 11067 10,5db. Das ist schon mal deutlich besser als die letzten Tage. Wie sieht´s bei Dir im Vergleich aus?


    Viele Grüße Waldmax
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.