1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    KANN ICH BESTÄTIGEN
    bei mir auch ca 2db besser
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Bei dem Schrottwetter im Moment kann man kaum was einschätzen.
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Dito. bei mir sind beide stärker als gestern. 2F ca. 2dB und 2E ca. 1,5 dB. Damit haben nheute beide Vögel durchgehend HD.

    Genau sagen kann man bei den Wetterbedingungen zwar nichts, aber die Tendenz für die heutige Nacht ist eindeutig.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Durch den Wind sind die Schwankungen etwas größer. Aber da es seit einigen Stunden nicht regnet, sind die Werte gut zu gebrauchen.

    09.01.15 Stand um 21:15 Uhr, bewölkt, trocken

    2E schwächster TP 10714H Film 4 =10,9 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1=11,9 dB
    2F schwächster TP 11023H BBCHD=10,6 dB, stärkster TP 10964H 5 USA =11,7 dB

    Beide Vögel um 0,7 dB im Maximum tiefer als am 07.01., wobei 2E für kurze Zeit am Abend weiterhin um 0,1-0,2 dB stärker ist. Was 2F betrifft sind das schon wieder Durchschnittswerte.

    2E lag allerdings sonst in der Regel 1 dB unter den 2F-Werten hier.

    Ich würde sagen, es pendelt wieder langsam zurück. Aber die Verschiebung des 2E-Beams ist deutlich sichtbar.

    Das ist der Unterschied zu allen bisherigen wöchentlichen und jahreszeitlichen Schwankungen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Wir haben hier leider auch heftigen Regen, die Hochwasserlage wird langsam aber sicher immer ernster.
    Ein wenig kann man sich an den Werten der PE Beams und E28A orientieren, die gehen da ja auch runter.
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Das heutige Update:

    [​IMG]
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Gerade im Moment Signal bekommen auf 10906V .. nix zum angucken derzeit... 5.5 dB (Bildschwelle 6.0 dB).
    Mies, ganz mies :(

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Wird doch wieder. ;)

    Im Gegensatz zu caz war 2E bei Dir stets stärker als 2F, da macht der Fokus auf 2E doch allerhand aus.

    Bei mir ist 2E seit der Verschiebung minimal stärker im Abendhoch, sonst weiterhin 1 bis 3,5 dB schwächer tagsüber.

    Also, 1 dB kann der Mainlobe noch bekommen, dann komme ich im Sidelobe noch bestens klar. :cool:

    Edit 00:45 Uhr:
    Aktuell sind bei mir 8,3 dB auf 2E und 10,1 dB auf dem stärksten 2F-TP.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2015
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja, für Thüringen war das Manöver mit 2E wohl die blanke Kastatrophe. Ich kann die Enttäuschung nachvollziehen.

    Da hilft nur massiv aufrüsten - wer es kann.
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    @lnb123
    Das was da auf meinem Balkon steht, ist das Maximalste. Mehr ist nicht.
    Mit den Wänden ringsrum um den Balkon ist eine größere Antenne sinnlos.
    Hier regnets auch ziemlich grad, vll würde ich ja heute wenigstens 6 dB noch kriegen.. aber so kommts halt nicht in wallung hier..

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.