1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Aktuell wahrscheinlich 4,5 m. Sorry.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Beide Vögel sind hier heute Abend 0,5-0,8 dB schwächer als gestern. Tagsüber waren die Werte durch den Regen nicht sicher beurteilbar.

    Gegenüber den äquivalenten Nachtwerten vom 30.12. zum 31.12. beträgt die Differenz zu 2E noch +2,5 bis +3,0 dB und zu 2F ca. +1 dB.

    2E ist im Sidelobe nur im Abend-Hoch gleichstark, sonst nach wie 1-1,5 dB schwächer als 2F. 2E sollte im Mainlobe immer noch deutlich stärker als 2F sein, zumindest außerhalb des Abend-Tiefs.

    Der Abstand tagsüber ist aber seit der Kurskorrektur deutlich geschrumpft. Vorher waren bis zu 6 dB Differenz am Tage.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Congratulation! :)

    You've got probably now a signal strength like in Rostock before Dez. 30th.
    What size is your dish?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2015
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    man stelle sich mal vor (Hypothese):
    Einmal im Jahr wird der Spotbeam der Astra-Flotte angepasst.
    Das würde heißen, jedes Jahr verändert sich der Empfang im Randbereich des Spotbeams.
    Das könnte für mich heißen (Raum Leipzig), endlich keine Nullline mehr, mit "erträglichem" Aufwand einen Sidelobe empfangen oder im schlechten Fall, die Randzone des Beams wandert mal ein Jahr 50 km nach Osten oder dann wieder nach Westen.
    Das wäre jedenfalls keine Planungssicherheit zur Anschaffung einer vernünftigen Schüssel bei mir.
    Da warte ich mal noch ein Jahr, so leid es mir tut, dass ich BBC und Co. nicht mehr sehen kann.
    Möglich wäre doch diese Theorie oder, was mein ihr?
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Möglich ist es. Vielleicht sogar wahrscheinlich. Und vielleicht ist das sogar der Sinn der Übung... :D

    Wer BBC-Enthusiast ist - und das sind hier wohl alle - sollte von vorherein die größtmögliche Schüssel aufstellen, die baulich und/oder finaziell möglich ist. Nicht nur mir wäre sonst das ständige Aufrüsten (Nachrüsten besser gesagt) erspart geblieben. Und wenn der Spott-Beam am Ort besser reinkommt als gedacht, um so besser. Dann hat man sogar noch eine Regenreserve.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Kann es sein, dass du heute morgen 1 dB weniger hast als gestern?:winken:
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das war doch schon immer so. Nur bisher war es an die Jahreszeiten gebunden, jetzt ist es im Januar passiert, der letztes Jahr fuer uns noch ein Wonnemonat war.
    Jetzt muessen wir uns fragen ob sie noch weiter nach Westen wandert als bisher.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Was hast du denn für ein Teleskop? Meins ist ein ETX 70.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nen skywatcher pds 150/750.

    Ich kaempf aber noch mit der optimalen Fotoanordnung. Mit der okularprojektion hatte ich bisher nicht so Erfolg. Hier im Bild ist jetzt einfach eine 3fach Barlow Linse eingebaut. Das ist bisher das was am besten funktioniert. Leider gibt es zuwenig klare Abende, so dass ich bisher nicht allzuviel probieren konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2015
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Es scheint nochmals etwas weniger auf 2E zu sein. Heute morgen waren es 0,3-0,5 dB weniger und insgesamt 1,5 dB weniger als vorgestern. Auf 2F ist alles unverändert. Aber es ist schlechtes Wetter jetzt, was die Beurteilung sehr erschwert. Der Eurobeam (zB. Zing) kommt auch 1,5 dB schlechter gerade.

    Die Differenz zwischen 2E und 2F war aber heute früh wieder deutlich größer, bis zu 3,5 dB. Der 2E-Beam geht wohl wieder nach Osten. Aktuell ist Differenz der beiden jeweils stärksten TP von 2E und 2F mit 2 dB wieder kleiner.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.