1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    der 2E ist heute schon wieder extrem schwach... derzeit ganze 2dB schwächer als der 2F.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Du siehst das leider (wahrscheinlich) richtig. Die neue Entwicklung erfordert bei mir nun auch eher 240, als die geplanten 180. Doch 240 schlägt nicht nur physikalisch zu, sondern auch finanziell. Der Preissprung von 180 auf 240 ist enorm. Und wenn man die Nebenkosten noch einrechnet (Lieferung, Aufbau, Mast, Sockel), dann ist das eine fette Summe. Zwischen 3000 und 4000 Euro kann man wohl ansetzen. Vorausgesetzt man hat für 240 oder 270 überhaupt eine Möglichkeit.
    Da geht es ja dann noch weiter. Auch kostenmässig. Oh je...
    Ich habe in der ländlichen Region hier noch keinen vernünftigen Internet-Zugang. Doch das wird bald kommen (verspricht der Bürgermeister) und
    dann bleibt mir nur noch dieser klägliche Weg. Wenigstens BBC 6 Music.
    Halt dann nicht mehr so High Endig vom Sound.
    Für interessante TV Sendungen muss ich dann z.B. lnb123 bitten mir was
    gegen einen Kasten Bier aus Franken aufzunehmen. Ich sehe schwere Zeiten kommen. Nicht nur wegen des Kasten-Gewichts.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das gibt noch die famaval 230 mit dem polnischen Lieferservice. Ich bin mir nur nicht sicher ob die besser genug ist als die Laminas. Die war irgendwo knapp ueber 1000e glaube ich.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Hätte ich dafür 3000 Euro zahlen müssen, wärs definitiv nix geworden ;) Es war aber wesentlich weniger... mir gehts da nicht nur um den TV Inhalt, für den alleine würde ich das nicht machen, da gibts andere Möglichkeiten da ranzukommen. Es ist schon mehr DXen, technisches Hobby, wo halt auch TV Sender dabei rausspringen. Und ein wenig Gewohnheit, ich schau die Sender ja praktisch seit 1999. Ich hab noch die alte BBC "solus" Karte hier rumfliegen, samt alter BSkyB Box.
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Bei mir liegen die Werte jetzt bei 7,5 - 8,0 db bei BBC One Scotland HD
    Dream 7020 hd und einer billigen T85

    vorher lagen die Abendwerte bei ca 9,5 - 10,0 db
    heute bei miesen Regenwetter
     
  6. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Die Frage ist halt, wieviel Aufwand will man treiben um möglichst lange Empfang zu haben. Wenn an meinem Standort eine 120er Schüssel reicht um abends nur eine Stunde Empfangsloch zu haben, dann kann das wirtschaftlicher sein als mit ner 150er oder 180er auch noch diese eine Stunde zu überbrücken.

    Bislang hat meine 100er hier immer ausgereicht um bis auf durchschnittlich anderthalb Stunden im Sommer und ne dreiviertel Stunde im Winter für den Rest des Tages durchgehenden Empfang zu haben (in den letzten Monaten allerdings hatte ich problemlosen 24/7-Empfang). Der "Zusatznutzen" den eine 150er Gib gebracht hätte wäre mir das viele Geld und der Installationsaufwand nicht wert gewesen, zumal ich abends eh meistens erst gegen Ende des Empfangslochs überhaupt Zeit habe Fernsehen zu gucken, und vorher meistens iPlayer oder so gucke weil im Live-Fernsehen nix interessantes läuft.


    Wenn sich die Empfangssituation aber jetzt dauerhaft verschlechtert, dann werde ich wohl auch aufrüsten und mir in meiner nächsten Wohnung die ich hoffentlich bald mal haben werde eine 150er hinstellen. Damit sollte ich dann aber wirklich relativ gute Karten haben was den Empfang hier in Hannover angeht.


    Zur Stunde siehts hier vor Ort mit meiner 100er sehr mau aus... starker Regen heute abend über Hannover, und auf meinem Technisat geht gerade alles unter die Lock-Schwelle...

    Für diejenigen die jetzt völlig "auf dem trockenen" sitzen: es gibt immer noch die Möglichkeit sich Freesat von nem Freund/Bekannten der im Spotbeam wohnt rüberstreamen zu lassen. Z.B. mit ner Slingbox Pro HD mit genügend Upload-Bandbreite. Natürlich gibt's auch kommerzielle Rebroadcaster, aber da das eben unlizensierte Rebroadcaster sind erwarte ich dass die alle in den nächsten Jahren verschwinden werden. FilmOn z.B. wird zunehmend in die Zange genommen von den Rechteinhabern, und es könnte da in absehbarer Zeit Gerichtsurteile geben die solches Rebroadcasting verbieten werden. Aber "privates" Rebroadcasting wird man dadurch nicht unterbinden können.
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2E

    Man kann doch davon ausgehen, dass die ne neue Steursoftware aufgespielt haben, die wesentlich präziser ist.
    Bei mir ist das Mittägliche Hoch völlig verschwunden. Kein Lock auf 2E oder auf 2F.
    Der 2F ging hier nie. In den Sidelobe bin ich aber nicht ´reingekommen. Die große Null ist genau über mir.
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo Tiger02,
    das ist sehr interessant und bestätigt eigentlich, dass erstens die Nullinie vom Astra 2E weiter nach Westen gerückt ist und
    zweitens die Abstrahlung von 2F/E damit angeglichen worden sind. Sehr zu deinem Nachteil, leider. :(
    Es zeigt aber auch wieder, was wenige Kilometer ausmachen.
    Heute sieht es wegen des Regens sowieso sehr eng aus.
    VG Frank
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    @Tiger02:

    Woher hast du die Info her mit der neuen Steuersoftware?
     
  10. Dania

    Dania Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dish:Channel master.130cm.
    LNB:Opticum twin. LTP04H
    Dm800Hd.se
    Vu+Duo
    AW: Astra 2E

    And in Danemark habe ich die letzte 7 tage better und better.signal.
    After lange zeit mit kleines signal,und kein bild.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.