1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die Westdrift des UK-Spotbeams muss enorm sein.

    Im DXTV-Forum wurde aus Polen (Posen) berichtet, dass der Sidelobe sich dort um 2 dB abgeschwächt hat.
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    So sieht der Vergleich 2F-UK 11023H zu Januar 2014 aus

    [​IMG]
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Vielleicht hat SES genau das gleiche gemacht wie wir. 1 Jahr gemessen und dann geschaut was der natuerliche Wobbel ist und wieviel Reserve da ist. Und dann halt nachgeregelt.

    Da hab ich grad ueberlegt wie lange ich noch messen will, und nun kommt die Spannung ob es im Sommer noch weiter runter geht ....
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das könnte sein, zumindest was den 2E betrifft. 2E und 2F haben sich jetzt auch am Tag bis auf 1,5 dB genähert. Da lagen sonst bis zu 5 dB(!) Differenz dazwischen.

    Heute Mittag sind 2E mit 8,1 dB und 2F mit 9,8 dB als Minimum durchgelaufen.

    Ich denke aber, dass die wöchentlichen und jahreszeitlichen Schwankungen bleiben werden. Die Kurve von Delsat hatte Anfgang Januar ja auch einen Abschwung. Demnach müßte es ab morgen wieder in die andere Richtung gehen.
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hat schon mal jemand geprüft, ob evtl. an der Position der Vögel im Orbit gespielt wurde? Heute schaffe ich es nicht - aber morgen werde ich sicherheitshalber meinen Spiegel checken, ob sich da nicht irgendwelcher Kram addiert. Wind hatten wir über die Feiertage genug. Auch meinen Regenschutz werde ich mal überprüfen.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    2E ist wie immer auf 28,4° (28,39) und 2F befindet sich auf 28,2° (28,24). Daran wird es nicht liegen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    schon wieder sehr schwach heute...vor allem der 2F. Der dürfte trotz klaren Himmels sogar mit der 240cm heute knapp werden.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    beide nochmal 0,5db schwaecher als gestern....
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Nochmal schlimmer ?
    Gestern war es doch schon unangenehm. Aber trotzdem erstaunlich, dass bei mir der 2F relativ konstant blieb, aber der 2E ins bodenlose fiel. Der war dann auf einem RF Level wie der 2F.
    Hatte ich noch nie.
    Signalwerte um 14,5dB

    Aktuell müsste ich mal schauen...
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Die Signalwerte sind seit heute Nachmittag 1 dB schwächer als gestern, das kann aber am leichten Dauueregen liegen.

    2E und 2F liegen mit 0,5 dB für diese Zeit schon dicht beisammen, meist war der 2E sonst hier noch gut 2 dB schwächer als 2F.

    2F war selbst gestern nicht übermäßig stark (wenn ich die 1,7 dB abziehe zu meinen früheren Werten). Das Novum ist die Stärke des 2E im Sidelobe bzw. die Abschwächung um Mainlobe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.