1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Und eine Liste kannst du wie folgt ausgeben:

    In Interval den Frequenzbereich eintragen den du scannen möchtest 10700-11200 bietet sich an da hier die UK Beams aktiv sind. Dort die Polarisationen HL/VR wählen damit sowohl Hor als auch Vert durchlaufen.

    Jetzt auf Blindscan gehen. Alle die lockbar sind werden automatisch gefunden.
    Nun kannst du die Liste in eine Datei wie folgt ausgeben:
    Unter Transponders das "Transponders list format" TransEdit wählen und als "Optional info format" SNR (Link margin)+time/date. Dann auf den Button Transponders darüber klicken und speichern. Der Inhalt ist simpler Text den man per copy/paste hier veröffentlichen kann. Auch praktisch: als Transponders list format Enigma 2 wählen und die gesicherten Daten in die satellites.xml eines Enigma 2 Receivers kopieren. So ist man nicht auf settings anderer oder auf den blindscan des Receivers angewiesen sondern importiert die Daten des Blindscans der Karte.

    Bei den nicht lockbaren Frequenzen kannst du wie es Eheinz beschreibt einfach schauen wieviel dB dir angezeigt werden und diese wenn gewünscht als screenshot hier posten.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.427
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Erläuterungen zum Crazyscan am besten hier rein...
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-satelliten/332770-fragen-zum-crazy-scan.html

    Sonst müllen wir hier den ganzen Thread noch zu
    Bei mir nur bei S2 TPs
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Ja das kann man wohl sagen

    27.12.2014
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 15,1dB, 10847V BBC2HD 15,5dB, 10906V STV West 16,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 15,4dB, 11097V ITV LondonHD 15,0dB
    22:00 klar, trocken -03.3°C

    28.12.2014
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 15,0dB, 10847V BBC2HD 15,8dB, 10906V STV West 16,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 15,3dB, 11097V ITV LondonHD 15,0dB
    22:00 klar, trocken 00.2°C
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja wirklich (alp)traumhaft. Aber immerhin habe ich noch Empfang - trotz mittlerweile mäßigem Schneefall noch 9,0 dB auf 2E bzw. 10,5 dB auf 2F.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Der 2E PE war heute Mittag staerker als der 2F Eurobeam Transponder. Zwar nur kurz, aber immerhin. Der 2F kam bis auf 0,2db an seinen Eurobeam ran.
     
  6. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Für alle die sich in Sachen Spotbeams noch mal richtig gruseln wollen:

    Ich habe gerade mal den irischen free-to-air Ka-Band Spotbeam von RTE auf 9°E studiert.

    Ich weiss nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber die können mit einem einzigen Satelliten (Eutelsat 9°E) gleichzeitig auf 80 (!) einzelnen eigenständigen Mini-Spotbeams im Ka-Band senden:
    Saorsat Coverage | TechTir

    Die Ka-Band Spotbeams sind wohl so klein und scharf gegeneinander abgetrennt, dass sie sogar in den unterschiedlichen Beams auf den gleichen Frequenzen unterschiedliche Programme übertragen können. Die Störung der einzelnen Beams ausserhalb der vorgesehenen Ausleuchtzone wird sogar ausdrücklich gewünscht, damit zB. in London niemand den irischen Beam empfangen kann. Dort werden die gleichen Frequenzen nämlich u.a. schon von den französischen Beams überlagert.

    Die free-to-air Übertragung von RTE ist so fast ausschließlich auf Irland beschränkt (Zitat: 'no matter HOW big the dish is').

    Na dann, Prost Neujahr...

    Hoffentlich bleibt uns das Ka-Band noch eine Weile erspart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Die Satelliten haben eine Lebensdauer von ca. 15 Jahren. Also in den nächsten 10 Jahren wird sich auf 28 Ost da erst mal nichts ändern.
     
  8. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Es ist müßig darüber nachzudenken, aber wenn man sieht was möglich ist, sollte man diese 10 Jahre jetzt wohl nochmal genießen...
     
  9. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo captian HH,
    das hast du richtig verstanden.
    Das kann man an bei Satbeams nachvollziehen und die einzelnen Spots anklicken.
    SatBeams - Satellite Coverage Maps - Sat Footprint Intelsat 10-02 (Intelsat 1002, Intelsat Alpha-2, Intelsat X-02, IS-1002) / Thor 5 (Thor 2R) / Thor 6 (Intelsat 1W, IS-1W)

    VG Frank
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Der Ka Sat auf 9E ist gnadenlos und zeigt wie scharf solche Beams designed werden können. Hoffentlich macht das keine Schule sonst werden wir uns auf qualitativ hochwertiges IPTV gegen Bezahlung natürlich einstellen müssen im schlimmsten Fall von jedem Anbieter eine eigene box. Wobei bei britischem content ich keine Gefahr sehe sondern eher für Sprachräume wo die Nachfrage und die Kaufkraft der Interessenten eher gering einzuschätzen ist. Und da ist die Vielfalt in Gefahr. In jedem Fall werden diejenigen das Nachsehen haben die auf kostenlos setzen oder miserable Internetanbindung haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.