1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    coole idee. Der hat ne ziemliche Schraeglage in dem Bild. Da wuerde ich mal nach der Daempfung in der Verkabelung schauen.
    Das koennte bei den 2F schon was bringen.
    Aber erstmal nen Fachmann dazu fragen. ;)
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich bin zwar nicht der zu fragende Fachmann - aber 'ne Schräglage sehe ich da nicht so wirklich. Die rechten UK-TP sind der 2F, der im Mainlobe bei vielen um 2 dB schwächer ist. Der letzte UK-TP dürfte 11126V sein, der sogar leicht stärker ist. Bei mir sähe das genau andersherum aus, 2F deutlich stärker als 2E.

    Im übrigen muss ja nicht die SNR von der Kabeldämpfung betroffen sein, solange die Signalstärke an sich nicht extrem schwach wird. Ich habe da jedenfalls keine Unterschiede in der SNR zwischen Direktmessung am LNB und am Ende der 80 m Kabel im Haus bemerkt. Allerdings habe ich einen Leitungsverstärker nach ca. 45 m Kabellänge eingebaut.

    Im übrigen ist das Signal im Sidelobe heute echt belämmert, heute Mittag war sogar der 2F bis 6,5 dB runter. Von 2E ist sogar erst seit 17:30 Uhr was zu sehen. Morgen soll die Laminas 180 zum zweiten Mal auf Reisen gehen. Mitte nächster Woche kann ich sie dann aufbauen, falls der Wind nicht zu stark wird - laut Vorhersage Böen bis 70 km/h.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2014
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    Ich sehe da schon eine ziemliche Schraeglage. Was ausmachen muss das nicht, aber es kann. Sowas sollte man immer im Auge haben.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ja, in diesem Zeitraum sieht es wirklich so aus. Ich bezog mich allerdings mehr auf das Mittagshoch, wo die beiden letzen höherfrequenten 2E-TP wieder stärker sind und 2F sprunghaft schwächer ist.

    Wie dem auch sei - die SNR sollte davon eher nicht betroffen sein. Die ganze Verteilung der SNR über die einzelnen TP sowohl von 2E als auch 2F ist extrem abhängig vom verwendeten LNB. An meiner Anlage konnte ich in der Vergangenheit Unterschiede bis zu 3 dB feststellen - und mit Sicherheit spielt auch das Design der verschiedenen Spiegel eine wesenliche Rolle.

    Weiß jemand, auf welche Frequenz die Spiegel optimiert sind? Ist das die Mitte oder eher der höhere Frequenzbereich?
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Es ist bei mir nur mit der vu+ solo2 auf 2E-UK, mit der Dream800 PVR habe ich auch nur 0.3dB auf 2E/2F-UK
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    25.11.2014
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,9dB, 10847V BBC2HD 14,8dB, 10906V STV West 15,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,0dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    22:00 bedeckt, trocken +05.5°C

    26.11.2014
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,4dB, 10847V BBC2HD 15,4dB, 10906V STV West 15,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 15,4dB, 11097V ITV LondonHD 15,1dB
    22:00 klar, trocken +03.7°C
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Mal wieder ein Wooosh Tag

    [​IMG]
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Passt genau! So ein Tag ist gut für den späteren Vergleich mit der 180iger.

    Hier mal meine Werte - weiterhin mit der 150iger:
    26.11.14 Stand um 23:00 Uhr, leicht bewölkt

    2E schwächster TP 10714H Film 4 = 6,4 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 7,5 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD= 8,3 dB, stärkster TP 11053H ITV+1 = 8,8 dB

    2E HD sind gerade abgetaucht, Film4 wird noch einige Minuten durchhalten. 2F wird trotzdem knapp durchlaufen - zumindest SD.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hier ist es nochmal deutlich schlechter als gestern.

    Edit 14:20 Uhr:

    Der Signalabfall von 2F war nach schwachem Start morgens im Mittagstief nicht so stark wie gestern und stieg bis 14 Uhr stark an. Sogar 2E kratzt bereits an der Lockschwelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2014
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Beide Vögel sind wieder ordentlich zurückgeschwenkt, 1,5 dB mehr als gestern.

    27.11.14 Stand um 23:10 Uhr, wolkenlos.

    2E schwächster TP 10714H Film 4 = 8,1 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,0 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD= 9,7 dB, stärkster TP 11053H ITV1+1 =10,3 dB
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.