1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Keine Frage aber die LNBs oder sonstige Dinge werden nicht einfacher, bzw günstiger, denke man mal an etwaige Nachführungen; bei solch einer Größe durchaus sinnvoll.
    Da lobt man sich eine einfache 180 oder 240er Drehanlage.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Teste auch ruhig mal das Gibertini Feedhorn. Ne zweite Meinung wuerd mich da auch interessieren.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Ich stimme dir voll zu. Je größer der Spiegel desto schwieriger das Optimum aus ihm herauszuholen. Jeder muss die Grenze des möglichen und sinnvollen führ ihn ausmachen.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Mach ich auf jeden Fall.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ich beneide Dich und wünsche Dir gutes Gelingen beim Aufbau. Schreib doch bitte einen Bericht, wie der Aufbau gelaufen ist, was Dir aufgefallen ist und - wie hoch Du gesprungen bist, als Du die neuen Werte gesehen hast :p Das genaue Einstellen und Finetunig ist bei einem 180er sicher
    eine Herausforderung. Und auf die LNB-Tests bin ich auch sehr gespannt.

    Take care!
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das Einstellen bei der Laminas empfand ich uebrigens einfacher als bei der Gibertini. Es wobbelt und wabbelt nix hin und zurueck. Das ist ein grosser Vorteil.
     
  7. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Bei den größeren Gibertinis habe ich schon verschiedenlich von nicht so optimaler Qualität, bis hin zu Fertigungsfehlerchen gelesen. Je größer so ein Spiegel ist, um so wichtiger wird die Solidität. Hat dann meist auch seinen Preis. Leider ist bei vielen Herstellern die Qualität immer windiger geworden. Schon bei den gängigen Größen merkt man das und im Konsumer-Bereich findet auch ein heftiger Preiskampf statt. Viele Billig- bzw. Baumarkt-Kampfpreise. Neulich bei dem großen Internet-Versand gesehen: 90 cm Spiegel für 19,90! Noch ein 5 Euro LNB dazu - lass uns nicht überlegen wo und von welchen Händen so etwas gefertigt wird.
    Und dann bieten viele Hersteller auch gar nicht mehr über 120 cm an. Manche sogar nur noch bis 100 cm.
    Ich habe Anfang des Jahres mit der Anschaffung der billigen 190er von TP gespielt. Aber ehrlich: Die wackelt ja schon auf dem Bild, wenn man länger hinschaut.
    Die 180er Laminas steht derzeit auch auf Platz 1 meiner Einkaufsliste.
    Bei dem freundlichen Vertrieb in Polen ist auch ein günstiger Versand von ca. 65 Euro möglich. Da bleibt man sogar mit Trinkgeld noch unter 800 Euro. Sehe mich schon mit dem polnischen LKW-Fahrer im Garten sitzen.
    Ein leckeres fränkisches Bierchen mit ihm trinkend und neben dran die große Palette. Im Hintergrund die freundlich winkenden Nachbarn...
    Da ich aber erst nächstes Jahr die Aktion starte, werde ich noch
    bei ibäh immer mal checken. Da tauchen gelegentlich alte Legenden
    oder aussortierte Profi-Spiegel auf:cool:.
     
  8. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Moin, moin
    ich nochmal.
    Bei der 3,7m Antenne wirst Du für Astra 2E und 2F auf alle Fälle zwei Positionen brauchen, da die Richtwirkung enorm hoch wird.
    Das müßest Du mit der 2,6m schon enorm merken, dass der 2F auf 28,2° steht und der 2E fast auf 28,4°.
    VG Frank
     
  9. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo Mogwai,
    die LAMINAS 1800 ist eine gute Wahl. :)
    Auch mein Wunschzettel hat diese an Position 1.
    Diese Antenne habt meiner Meinung nach eine sehr gute Formtreue.
    Durch den Aufbau muss man nicht befürchten, dass sie durch falsche Lagerung oder Transport verformt wird.
    Zudem ist sie für uns als Privatleute ein echtes Leichtgewicht.
    Von den EBAY "Legenden" würde ich die Finger lassen. Da habe ich schon einige Leute daran verzweifeln gesehen.
    Einige stürzen sich auf die alten V-Sat Antennen. Dann fehlen die passenden Kleinteile (Feed, Halterungen usw.)
    f/D Verhältnisse sind anders, also passt ein erhältliches Normfeed nicht.
    Und dann wird aus einer 2-Meter-Antenne schnell ein Desaster mit Empfangsergebnissen einer metrischen Antenne.:(
    Oftmals sind die Spiegel schon demontiert und man weiß nicht, wie sie mechanisch beansprucht wurden.
    VG Frank
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    @Lydivia: 3,70m bringen gegenüber 2,60m gut 3 dB. Andererseits beträgt die Halbwertsbreite nur noch 0,5 Grad, das Signal eines um 0,25 Grad entfernten Satelliten wird um 3 dB abgesenkt. Im Hinblick auf den nicht im Fokus stehenden Satelliten bringt die Aufrüstung somit fast nichts.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.