1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ja, die "guten" LNBs werden sicher meist nach dem besten Empfang des gewünschten Satelliten oder der gewünschten Programme beurteilt.
    Da sind dann gute Parameter der Bauteile egal.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E



    Ja, caz, für Kurzzeitmessungen trifft das durchaus zu. Da muss man schon fragen, was ist Wobbel und was Gewinn und Verlust.
    Doch man kann beispielsweise relativ schnell erkennen, wie die Ergebnisse von V zu H sind bei einem LNB.
    10.788 H kam und kommt bei mir sehr stark (zum Glück - da ist 6 Music drauf:)). 10803 V mit BBC Radio 2 war mit dem Inverto meist unter der
    Empfangsschwelle und nur im Mittagshoch kurz empfangbar. Konkret im
    Frühsommer so gegen 11 Uhr vormittags am Umbautag:
    6 Music mit 8,4 dB - Radio 2 mit 5,5 (also nicht empfangbar, da
    Schwelle bei 6,3)
    Zur Zeit des Wechsels gab es also also einen Unterschied von ca. 3 dB. Das Invacom hatte ich so in ca. 20 Minuten montiert. Ergebnis danach: 6 Music mit 9,3 dB und BBC 2 mit 8,2 dB. In der Folge war 10803 zu vielen
    Tageszeiten und deutlich länger zu empfangen als vorher. Da würde ich
    jetzt nicht Werte im 0-Komma-Bereich herziehen, aber grob kann ich sagen, das Invacom hat bei H ca. 1 dB zusätzlich gebracht und V um ca.
    3 dB angehoben.
     
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    So lange man einen guten Biss hat und das entsprechende Gerät mit Zubissmöglichkeit mag das sein. Auch der ungetrübte und flache Weg nach
    Westen sollte gegeben sein und natürlich so lange dort alles beim alten Verfahren bleibt.
    Aber was, wenn dort nicht mehr gebissen werden kann, weil man nicht mehr zubeißen lässt? Also doch lieber an der 28,2 dranbleiben, nicht abschütteln lassen und fein vergrößern. Alles andere ist Backup und - klar - gut zu haben.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Grade um 11 Uhr bist du im Bereich des Mittagshochs wo der Empfang hier sehr stark schwankt. h/v gebe ich dir recht, das sollte man beurteilen koennen.
     
  5. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Ok, ich verstehe das mit dem Intelsat, würde hier sogar noch gehen (mit Baumfällarbeiten) doch dann fehlen natürlich viele UK-Privatsender.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Es gibt da eine relativ konstante Phase am Nachmittag zwischen 15 unf 17 Uhr MEZ sowohl im Mainlobe als auch bei mir im Sidelobe. Hier ist dann zusätzlich zwischen 20 und 22 Uhr der Empfang im Abendhoch noch ausgeglichener und sicherer zu beurteilen. Vorher und nachher und auch zwischendurch wird immer wieder der Vergleich mit dem eigentlichen angebauten LNB (quasi als Referenz) durchgeführt. Dann kann man gut beurteilen, ob es die verschiedenen LNB's sind oder nur die Wobbelei des Spotbeams, die die unterschiedlichen "Mess"Ergenisse hervorrufen.

    @mogwai
    Die beiden Invacoms habe ich praktisch simultan getestet, indem das Feedhorn dran blieb und das jeweilige LNB immer nur rangedrückt wurde. Der Skew war vorher mit einem Stift markiert worden. Beim Invacom ist der auch nicht so superempfindlich.
    Die anderen Lnbs habe ich auch innerhalb von wenigen Minuten ausgetauscht, den Skew vorher auch markiert, geht dann recht schnell.
     
  7. Anfortas

    Anfortas Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Mmh, jetzt nur mal als Laie gefragt: So ein Riesenspiegel hat doch eine ganz enorme Richtwirkung bzw. Richtgenauigkeit ...

    Gibt's denn da im Falle einer fixen Montage kein Problem hinsichtlich der leicht differierenden Positionen der einzelnen Astra-2-Satelliten (ca. 28.2E bis 28.4E) ?
    Und falls ja, wie kann man dieses Problem lösen, ohne das Konzept eines fix montierten Spiegels aufgeben zu müssen? Gibt's da besondere Feedhörner oder löst man das über einen motorgesteuerten LNB auf einer Schiene?

    Grüße

    Anfortas
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Ja, das ist ein kleines Problem. Man muss sich entweder für einen der schwachen Satelliten entscheiden, oder man geht den Mittelweg.
    Bei mir ist der 2E ein wenig stärker als der 2F, weswegen ich auf 2F optimiert habe. Auch wegen des für mich interessanten, aber etwas schwächeren TP 11023H.
     
  9. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Ist bei mir ebenfalls so, der 2F ist hier schwächer, also auf den optimieren
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ja, ich habe das Invacom seinerzeit so "grob genau" rangemacht und war dann über die sofortigen Sprünge nach oben sehr begeistert. Dachte dann freudig und jetzt noch weiteren Gewinn durch Skew-Optimierung rausholen. Aber das Invacom hat da einen sehr gutmütigen Bereich, wo kaum was passiert (im Verglich zum Inverto). Ob diese "Skew-Breite" nun für ein LNB spricht - keine Ahnung. Vor der Grabung und Beton-Füllung nächstes Jahr würde mich ja schon sehr interessieren, ob ein anderes LNB nochmal etwas bringt.
    Aber: Welches? Und Inverto und Invacom sind im Flansch-Bereich schon die
    besten Teile. Da bleiben dann nur noch die Bastel-Versionen von stef5 mit
    abgesägten Kompakt-LNBs. Der Wetterbericht meldet hier, die Schneegrenze fällt heute in der Nacht auf 800 m. Da kommen also lange
    Winternächte, wo ich evtl. kleben, sägen und möglicherweise fluchen werde. Spätestens wenn ich dann durch den Schnee zum Spiegel muss:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.