1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Werde im Frühjahr meine Antennenanlage umstricken. Die 2.6m und die 1,5m stehen dann zum Verkauf.

    Für Astra 2 werde ich in einem "brut force approach" eine 3.7 m Prodelin aufbauen. Habe die Nase voll vom Sommerloch an der Pixelgrenze und darunter.
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Genau das ist der Spiegel den ich auch aufbauen würde wenn ich könnte, natürlich nur motorisiert denn jenseits von 28.2E gibt es auch anderes was mit diesem Durchmesser möglich wäre, zumindest hier.

    Beabsichtigst du sie zu motorisieren ?

    Badr 4 und Nilesat 102 sind übrigens bis weit nach Skandinavien empfangbar. Da sie aber demnächst durch neuere Satelliten ersetzt werden ist damit zu rechnen dass sich der Empfang weiter in Richtung Mittelmeer zurückziehen wird.
     
  3. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Das Twin Flange LNB habe ich doch nicht selbst. Die Antenne mit dem LNB steht 50km von mir entfernt bei einem anderen Boardkollegen.
    Die Fertigungstoleranzen können auch zu den verschiedenen Auffassungen zu den LNBs beitragen.
    Wer ein schlechtes Teil erwischt hat, ist enttäuscht und kann es gar nicht verstehen, warum andere das Teil so loben.

    Ich habe es selbst bei einigen mir vorliegenden Ultra Blacks gesehen.
    Es ist nicht ein LNB wie das Andere.
    Da muss man ausselektieren.
    VG
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    1.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Der Start von Badr 7 (26° Ost) ist für die Jahresmitte 2015 vorgesehen.
    Da Badr 4 im Jahr 2006 gelauncht wurde und eine Lebensdauer von 15 Jahren hat, ergeben sich m.E. zwei mögliche Szenarien:
    - Badr 4 verbleibt weiterhin auf 26° Ost und wird evtl. durch Badr 7 entlastet, bzw. Badr 7 stellt zusätzliche Kapazitäten bereit
    - Badr 4 wird auf eine andere Arabsat-Position verschoben, mit der Gefahr, dass er dort nur noch für Feeds bzw. weniger attraktive Programme genutzt wird

    Hast Du zum Thema weitere Informationen? Dann könnten wir einen passenden Thread dazu eröffnen ;)
     
  5. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Ist der Empfang mit 2,6m bei Dir so schlecht ???:confused:
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Leider habe ich keine weiteren Infos diesbezüglich. Ich wollte nur erneut auch hier zum Ausdruck bringen dass höchstwahrscheinlich ein Großteil Araber (isb. die Sender an denen die meisten interessiert sind) in Zukunft hierzulande wenn überhaupt nur mit Großspiegeln empfangbar sein werden. Deswegen ist seit einigen Jahren schon die Nachfrage zu IPTV Produkten vorhanden. Ob die aber die über Satellit gewohnte Qualität bieten kann ich auch nicht beantworten.

    Zurück zu Astra 2E...
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Ist wahrscheinlich eine Schande aber die Antenne bleibt fest auf 28 Grad. Bin von Horizont her eingeschränkt, was gibt es denn noch an interessanten Positionen? Für mich sind nur englischsprachige Programme interessant, da meine Frau Muttersprachlerin ist.
     
  8. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Nein, nicht so schlecht, zur Zeit 24/7, nur im Sommer reicht es oft nicht für 24/7 bei HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2014
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Was die meisten auch vernachlaessigen is der Wobbel. Ohne eine Messung alle 60s und dem Vergleich mit der Kurve vorher kann man in den Randgebieten die LNBs kaum einschaetzen.
     
  10. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Da dein Empfangsbereich eingeschränkt ist, nehme ich an, dass der Intelsat 907 - 27,5°W Satbeack nicht in Frage kommt.
    Zumindest würde sich der Aufwand an dieser Stelle deutlich in Grenzen halten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.