1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    10906V (stärkster TP auf 2E) wieder mit 6.4 dB da..
    11126V (stärkster TP auf 2F) wieder mit 6.1 dB da..

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ging gestern ab 22:30 Uhr im Sidlobe sehr schnell bergab, insbesondere 2E (der vorgestern knapp durchlief) war kurz nach Mitternacht tot.

    Heute morgen sind die Werte aber wieder so wie gestern, sogar etwas stärker.

    @caz @ delsat
    Ist bei euch seit gestern (oder vorgestern?) 11023H (BBC4 HD) um 1 dB abgesackt? Das ist momentan bei mir der schwächste 2F-Transponder. Er lag sonst immer 0,4 dB unter 11053H (ITV+1), jetzt sind es 1,4 dB Differenz. :confused::confused::confused:

    Falls bei euch keine Veränderung ist, müßte es sonst an meiner Anlage liegen.
     
  3. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Hallo zusammen,
    danke , dass ihr das Thema weiter diskutiert. :)
    In anderen Foren geht leider keiner so richtig auf Anfragen zu den Veränderungen ein.
    Auch ich habe durch die Pegeleinbrüche am Wochenende einige Testumbauten an meinem Spiegel vorgenommen (LNB-Tausch, Einstellungskontrolle)
    und an mir selbst gezweifelt.
    An meinem Standort (15km südöstlich von Leipzig; Nähe der Nullzone) kann ich mit der 120er LAMINAS leider nur über ASTRA 2F berichten,
    da der 2E zu keiner Zeit richtig aus der Deckung kommt. (Max. 5dB im letzten Winter:mad:)
    Die Werte am gestrigen Abend lagen bei mir bei :
    10964 H bei um die 5,8 dB (Channel 5)
    11023 H ( leider nicht angezeigt, da unterhalb der 7dB-Bildschwelle )
    11053 H bei um die 6,5 - 6,8 dB (UTV HD, ITV SD)
    11127 V bei um die 6,3dB (Channel 4 HD, 4seven)
    Nach 22.00Uhr konnte ich (ähnlich wie bei lnb123) ein Absinken der Werte von allgemein ca. 1dB beobachten.
    Somit waren natürlich alle Programme wieder weg.
    Heute früh gegen 6.30Uhr 11053 H auch noch bei 5,5dB.
    VG Frank
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Willkommen. Ja, ich lese "drueben" ab und an mit. Poste aber eher nicht.

    Du bist im Sidelobe denke ich, oder hast du ein Mittagshoch ? Erstaunlich das du so dicht am Abyss ueberhaupt noch soviel "Saft" bekommst.
    So tief scheint die Null garnicht zu sein. :/
    Kannst du irgendwas vom 2E sehen ? Und sei es ein Rauschen ? Hast du ne TBS und crazyscan ?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Das muss bereits Nebenkeule sein...anders gar nicht erklärbar. Aber in dem Bereich südlich von Leipzig nach Dresden runter scheint der 2F eine "Westbeule" in der Nebenkeule zu haben, sprich dort ist die Nullzone besonders schmal und die Feldstärke in der Nebenkeule dadurch besonders hoch (vor allem entlang der Grenze zu Polen).
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Alle Werte Dreambox 800HD PVR ( Alle Werte dB )

    Erste Reihe 11.11.14 13:00h, zweite Reihe 12.11.14 14:05h

    > 2F-UK-Beam
    10964H QPSK 14,1 14,4
    10994H QPSK 13,7 13,9
    11023H 8PSK 13,2 13,4
    11053H QPSK 14,1 14,4
    11068V 8PSK 12,7 13,0
    11097V 8PSK 12,8 13,1
    11126V QPSK 13,5 13,9

    Bisher, bis ca.August, war der 11023H bei mir der stärkste TP danach haben sich 11023H und 11053H angeglichen. Ende Oktober war 11053H schon ca.0,2dB stärker als 11023H. Jetzige Zustand siehe oben

    Es liegt also nicht an deiner Anlage :)
     
  7. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Ja, hi

    nun wie gesagt, im letzten Jahr war es noch besser. Da kam ich allabendlich über die 7dB Marke. Meist ging es 18.00Uhr los bis in die Vormittagsstunden.
    Wenn auch manchmal sehr spät. So gegen 22.30/23.00Uhr konnte ich den TP-11023-H mit seinen HD Programmen empfangen werden.
    Zu diesem Zeitpunkt war die Nulllinie meiner Meinung nach vom 2F auch weiter westlicher. Jetzt scheinen sich beide anzugleichen. Aber 2F ist immer noch etwas "stärker" als 2E.
    Ich hatte am Wochenende leider kein Messmittel zur Hand. Nur Receiverwerte.
    Ich werde heute mal den EFL340 von R&S mit nach Hause nehmen.
    Mal sehen wie es heute Abend aussieht.
    VG Frank

    Bilder vom Frühjahr 2014:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2014
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Irgendwas passiert grad auf den PE Transpondern die ich monitore:

    [​IMG]

    Die Spotbeams laufen dafuer wieder superkontrolliert genau auf dem gleichen Level wie gestern.
     
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Heute um diese Zeit wieder nichts :( (Was eigentlich im Sommer normal währe) ...
    Hoffentlich setzt sich das nicht so fort ...

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das wird heute auch wieder gut. Hier sind die Werte in den letzten 3 Tagen recht stark. Mit einer 150iger oder besser 180iger Schüssel sollte das auch in Leipzig, zumindest auf 2F, am Abend klappen. Wenn dein Icon deine Schüssel darstellt sollte da auch Platz genug sein...

    12.11.14 Stand um 20:00 Uhr, dicht bewölkt

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,4 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,5 dB
    2F schwächster TP 11068V STVHD= 9,1 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,4 dB

    BBC4 HD hat seit heute nachmittag wieder das gleiche Nievau wie früher.

    Ich hatte heute nachmittag nochmal das neue Invacom, diesmal am Laminas-Feedhorn dran. Gegenüber dem Gib-Feedhorn waren da nur 0,2 dB Unterschied auf den horizontalen Transpondern, die vertikalen waren sogar 0,5 dB stärker. Das liegt aber wohl am LNB. Das wird ja an der 180iger Laminas dann noch deutlich besser werden. :)

    @caz:
    Bei dir lagen die 2E+2F Spotbeams gestern im Abendtief von 22:30-24:00 MEZ exakt gleich. Bei mir differierten in diesem Zeitraum die Werte von 0,7 dB bis zu 1,8 dB um 24 Uhr (2E wie immer hier der schwächere).
    Die EU-Beams sind heute 0,7 dB schwächer, wobei 2E bei 14,0 dB und 2F bei 17,3 dB liegt. Der Abstand ist aber seit Februar so.
    PS: Eigenlich müßte zumindest der stärkere Beam an der 180iger doch bei 19 dB liegen. Wie kommt das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.