1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die Vormittagswerte sind wieder wie vor dem 5. 11.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Aye.

    Wobei sich die 2E Kurve veraendert hat und nicht mehr so aussieht wie vorher. Ich frage mich ob das einhergeht mit dem tieferen Absturz am Abend. 2E und 2F waren gestern abend nicht weit auseinander.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2014
  3. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    AW: Astra 2E

    Ich kann melden, dass bei mir 12480V weg ist, vermutlich von Astra 2A North Beam auf Astra 2E gewechselt, mit der 45er DigiDish leider kein Empfang mehr möglich. Laut anderen Foren ist der Empfang von 12480V in Spanien besser geworden und in Helsinki praktisch nicht mehr möglich.

    Das war der Transponder mit Channel 4 Ireland, welcher mit meiner Freesat from Sky Karte noch zu sehen war. Tja, jetzt muss ich mich doch mal mit 27,5°W beschäftigen.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Für den 907 brauchst du allerdings mehr als 45 cm. Mit entsprechend mehr Blech dürfte dann aber auch der 2E PE-Beam in München gehen. Ist irgendwie Jacke wie Hose.
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Jetzt wos Herbst und Winter wird, ist auch hier wieder sehr lang und stark Empfang.
    Traumwerte bis zu 12 dB hier in Sömmerda.
    Hier die Werte, Empfangen mit Dr. HD Grand - Triax TDA110

    Code:
    -- 08.11.14 - 11:28 --
    
    2E --
    10714H - 10.5 dB
    10729V - 11.2 dB
    10744H - 10.5 dB
    10758V - 11.3 dB
    10773H - 10.4 dB
    10788V - 10.9 dB
    10803H - 10.2 dB
    10818V - 11.0 dB
    10832H - 10.1 dB
    10847V - 10.6 dB
    10862H - 10.0 dB
    10876V - 11.4 dB
    10891H - 10.5 dB
    10906V - 11.8 dB
    10921H - 10.1 dB
    10936V - 11.2 dB
    2F --
    10964H -  8.5 dB
    10994H -  7.5 dB
    11023H -  7.6 dB
    11053H -  8.9 dB
    11068V -  8.3 dB
    11097V -  8.8 dB
    11126V -  8.8 dB
    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    cool. Danke. Bei mir waren es ziemlich genau 16db auf 10964H. Mal rechnen.
    ca 4,2 db fuer die kleinere Schuessel sind es wohl. Dazu bist du 32km beamnormiert weiter oestlich. Das sind nochmal 3db. Das kommt schon fast hin. Macht 7,2db. 16db - 7.2db sind 8.8db. Du hast 8,5db berichtet. Das passt erstaunlich gut.
    Dh bis Erfurt runter passt die Beammap noch (fuer den 2F).

    Beim 2E zeigt sich wieder das da etwas anders ist. Ich hab hier 17db, also nur 1db mehr. Bei dir sind es zwischen 1,5 und fast 2db. Hm. Ok, das koennte allerdings auch durch die 180er Schuessel bei mir kommen.
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Jo, leider ist ein so langer und guter Empfang nur in der "Wintersaison" möglich :(
    Die Werte gehen sogar nochn bissl hoch (zB 7.9 dB auf 11023H) ..
    Bis auf ein "Abendloch" ist meiner Meinung nach jetzt Empfang da.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo Ritti,
    was für ein LNB nutzt du an deiner 1,1m- Schüssel?
    MfG
    Ingo
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    OT

    Hat hier jemand eine vu+ duo2 in Betrieb?

    Mich würde interessieren ob der SNR-Wert auch auf max 17dB begrenzt ist.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das wird wohl heute deutlich besser als sonst bei dir werden.:)

    Hier sind die Werte im Keller wieder. Von 2E keine Spur, 2F mit 7,5 dB schon sehr tief für die Jahreszeit im Sidelobe, ist sonst 1,5 - 2 dB mehr, im Sommer sogar 3-3,5 dB höher. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.