1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ja, da gibt es ein excel, das ist hier auch verlinkt. Im wesentlichen kommt es auf die Stahlart an. Der normale Stahl (den ich hab) ist zu weich. Deswegen reicht mein Mast auch nur ca 80cm aus dem Beton raus.
    Es zaehlt die Hoehe ueber der Befestigung.
    Das ganze uebt natuerlich einen Hebel auf die Befestigung aus. Wenn oben 360kilo Windlast druecken dann ziehen die unten quasi auch (und im Zweifelsfall die Schrauben raus). Ich wuerde das untere Ende auf jeden Fall im Boden mit mehr oder weniger Zement fixieren.

    Ich hab mir 2 von den Riesen Pflanzringen geholt und die mit Beton gefuellt, um die Laenge des Mastes zu verkuerzen. Das waere zb was um das untere Ende zu beschweren.

    On 76cm passen weiss ich nicht, der Mount wird mit 6 Bolzen befestigt, die sind nicht allzu lang. Bei Laminas steht 85-90mm. LAMINAS - ASZ-1800 Elevation over Azimuth Mount


    gekauft hab ich bei satshop24.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich gerade auch :winken: - nachdem heute mittag kurzzeitig auch 2F tot war!:mad:

    Nach Rücksprache mit Pony sollen 76 mm Mastdurchmesser OK sein, mehr nimmt er auch nicht. Ich werde aber doch ein 3m langes Rohr nehmen, das mit der Gegenlast leuchtet ein.

    Pony baut übrigens demnächst die 270iger Laminas in Auerbach auf, er will dann berichten.

    Mein stärkster 2F-TP im Moment knapp unter 8dB - das war zuletzt Anfang Februar um diese Zeit so. Von 2E fehlt bis jetzt noch jede Spur.:D
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ah. Glueckwunsch.

    Beide hier heute sehr stark. Aber 2F scheint einen ziemlichen Drang zu haben nach Osten zu wandern.
    Die beiden schwanken in den letzten Tagen nicht mehr synchron. 2F immer mehr als 2E. Und 2F hatte heute morgen schon wieder einen Megawobbler.
    Das Mittagshoch war das hoechste seit dem Fruehjahr.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Danke. Bin gespannt was es bringen wird.

    Wenn ich recht verstanden habe, benötige ich das Invacom+Gib-Feed nicht mehr. Wieviel Unterschied war bei dir zum IBU? Und welches IBU hast du jetzt dran? Ist das wirklich schwarz (frage wegen der Sonne im Sommer)?

    2F ist 2 dB schlechter als sonst hier, 2E erst seit einigen Minuten mit 6 dB gerade stabiler Lock. Freut Euch im Mainlobe...
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das Gib Feedhorn geht an der Laminas eh nicht. f/D 0.66 vs 0.6 Schuessel passt nicht.
    Mit Andrews oder Laminas Feedhorn bringt der Invacom ziemlich genau die gleichen Werte wie der Inverto. Mit dem C band Feedhorn Aufsatz liegt der Inverto sogar vorne.

    Extra Cone for C-band Feed Horn (65 mm inner diam.) for Offset dish Only | eBay

    Das Inverto ist ein Black Ultra Quad, und ja, es ist schwarz. Du kannst es ja weiss anmalen wenn du meinst die Temperatur mache was aus ;)
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Was hat das mit dem C-Band Feedhorn auf sich? Wie kann das im Ku-Band was bewirken? Meintest du nicht neulich, dass das sogar etwas abschirmt?

    2F hat sich mit 9,6 dB etwas erholt, 2E ist die blanke Katastrophe, 7,7 dB gerade. Wird ein kurzer Abend.


    Und ja, das IBU werde ich im Frühjar bestimmt weiß streichen oder mit heller Folie bekleben. Jetzt wird es erstmal egal sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2014
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Bei dem Cone aber das dicke Plastik abmachen. Deshalb hatte ich die Version ohne Plastik verlinkt, die er nur auf dem brit. Ebay verkauft.

    @mogwai: Das Finden des Brennpunkts ist nicht allzu schwierig. Einen LNB am Kabel mit der Hand vorsichtig hin und her, 'rauf und 'runter bewegen. Dabei den Skew beachten ;). Und schließlich von der gefundenen Position aus zu Festpunkten vermessen. Halterung basteln, fertig.
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    31.10.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,3dB, 10847V BBC2HD 15,3dB, 10906V STV West 15,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,6dB, 11097V ITV LondonHD 14,1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,3dB, 10847V BBC2HD 15,3dB, 10906V STV West 15,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,9dB, 11097V ITV LondonHD 14,4dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,5dB, 10847V BBC2HD 15,5dB, 10906V STV West 15,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 15,1dB, 11097V ITV LondonHD 14,6dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +18.8°C
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Tja, wenn man das wuesste. Dann koennte man sich wahrscheinlich auch das beste Feedhorn selber bauen. Leider hat es noch keins der Buecher geschafft mich zu belehren ;)
     
  10. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E


    Ich war ja auch schon kurz davor mir eine 180er zu bestellen, ich habe mir ja sogar schon einen Antennenträger besorgt. Aber solange das auf 27,5w so gut funktioniert mache ich mir darüber keine Gedanken mehr. Das ist zwar wenig sportlich und man hat auch weniger Programme aber mir reicht das aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.