1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die LNBs haben ja eigentlich nur einen fetten Plastikrahmen über dem Feedhorn, wenn du das Plastik entfernst sollten einige LNBs auch auf 23mm Aufnahmen passen. Nur hat deine Antenne den nötigen f/D Bereich von 0,6-0,7 für Consumer LNBs? Man sollte es doch auch schon am Feedhorn erkennen, jene für 0,6-0,7 sind doch steil? :confused:
    [​IMG][/QUOTE]


    Das ist zwar nicht meiner, aber es ist der FUBA den ich habe und das Feed
    ist auch bei mir dran:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/flohmarkt/107405-verschenke-2x-1-2m-fuba-gfk-spiegel.html

    Was meinst Du mit steil?
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Die heute üblichen 23mm-LNBs haben kleine Öffnungen zur Schüssel hin. Damit leuchtest Du den Spiegel nicht komplett aus. D.h. nur Strahlen aus dem mittleren Bereich des Blechs erreichen die Antennen im LNB. Dabei soll es aber so sein, dass die Gesamtgröße des Blechs doch eine Rolle spielt: Der mittlere Bereich ist aktiver, dort sammelt sich die Energie.

    Früher hatte man auch 23mm-LNBs mit größerem Feedhorn. So einer war wohl an Deiner Schüssel original dran. Diese alten Teile hatten aber ein deutlich schlechteres Rauschmaß.

    Das C-Band-Feedhorn, das caz einsetzt, habe ich ja auch dran. Es lässt sich mit einer Bandschelle auf einem normalen 40mm-LNB wie dem Inverto Black Ultra befestigen. Du bekommst es für wenig Geld bei Ebay: Extra
    Mit etwas dazwischen kriegst Du es wohl auch auf einen 23er drauf. Nach meiner Erfahrung macht es aber schon etwas aus, wie der Bereich zwischen Konus und LNB gestaltet ist (Alu-Folie, z.B.). Ist ganz klar eine Bastelei.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Stef5 hat das ja gemacht. Wenn du meinst, dass ein IBU-Flansch-Eigenbau was bringen könnte, würde ich es vielleicht mal versuchen. Wieviel besser ist den dein IBU als das Invacom-Flansch? Und hattest du an der Laminas auch zum Vergleich das normale Invacom-LNB dran? (müßte dort ja besser als an der Gib150 sein)

    Stef5 hatte mit einem Octagon-Flange (Eigenbau) die besseren Ergebnisse, hattest du ein normales Octagon das auch schon mal dran?

    Und welches IBU genau ist deins? Haste mal nen Link?
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich hatte deinen Link zum Foto in der Signatur nicht beachtet - alles klar, sieht cool aus.:)

    Ich bin mir aber noch nicht schlüssig, ob ich's angehe. Das Octagan ist bei dir ja an einer PFA dran. Macht das nicht einen Unterschied zu einer Offset-Schussel? oder ist das dem LNB selbst egal und nur das Feedhorn muß auf den Reflektor abgestimmt sein?
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Hmm interessant wäre mal das Horn von vorne zu sehen...

    Mit steil meine ich, dass bei einer Offset Antenne die Signale viel steiler einfallen als bei einer Prime Focus Antenne. Und die Rillen am Feedhorn bei einer Offset Antenne sind steil angeordnet, also die äußeren Rillen sind höher als die Inneren, wodurch sich eine andere Öffnungsweite ergibt. Bei Prime Focus Antennen sind die Rillen aber eigentlich gleichhoch weil sie ja sonst durch den flachen Einfall der Signale diese ja blocken würden. Das denke ich ist der Grund, warum Standard Consumer LNBs an einer PFA nicht den vollen Spiegeldurchmesser nutzen können.

    [​IMG]

    Es ist kein Unterschied. Nur das Feedhorn muss exakt platziert sein und zur Antennenform passen. Hat man eine Antenne mit Feedhorn dann hat man bereits die ideale Kombination. Der Sammelpunkt der Signale ist immer vorne am Feedhorn. Dahinter ist dann nur mehr ein Rohr zu den Antennen des LNBs. Der Innendurchmesser des Rohrs dürfte bei allen LNBs ziemlich ident sein und passt zum Durchmesser des Feedhorns. Der Abstand zu den Antennen ist egal, der Sägepunkt muss nicht bestimmt werden. Ich denke aber ein geringer Abstand ist immer besser ist als ein hoher.

    Ich habe das Octagon umgebaut, da es an meiner T90 das Beste Ergebnis für 2E/F aller LNBs geliefert hat und am längsten zu Mittag durchgehalten hat, als das Hoch Ende Februar stattgefunden hat.

    Ich habe das damals sogar gepostet: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6415729-post2735.html

    Kennt jemand die Chess Edition 3/4? http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6476208-post4293.html 11.023 H DVB-S2 (BBC Four HD) ist bei meinem Octagon auch der schwächste Transponder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    29.10.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,6dB, 10847V BBC2HD 14,0dB, 10906V STV West 14,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,7dB, 11097V ITV LondonHD 12,3dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,7dB, 10847V BBC2HD 14,4dB, 10906V STV West 14,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,1dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,8dB, 10847V BBC2HD 14,6dB, 10906V STV West 15,0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,4dB, 11097V ITV LondonHD 13,5dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, Sprühregen +09.7°C

    30.10.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,5dB, 10847V BBC2HD 14,3dB, 10906V STV West 14,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,7dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,4dB, 10847V BBC2HD 13,8dB, 10906V STV West 14,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,0dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,6dB, 10847V BBC2HD 14,0dB, 10906V STV West 14,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,0dB, 11097V ITV LondonHD 12,5dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, Sprühregen +11.0°C
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das normale Invacom LNB war deutlich schwaecher als der IBU. Darum will ich auf alle Faelle den Versuch machen.

    Ich hab das IBU Quad.
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das IBU soll große Unterschiede aufweisen zwischen der Single, Twin und Quad-Variante. LNB Comparisons - IBU Single, Twin, Quad & Opticum Quad | Satellite & Digital TV Support forums

    Hattest du auch mal ein Octagon Quad getestet?
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Es ist natürlich logisch aber ich möchte trotzdem noch einmal klären:
    Es gibt bei jedem Spiegel einen fixen (?) Brennpunkt, der sich aus der Form (Größe, Biegung etc.) ergibt. Wenn also ein Hersteller (wie bei meinem Fuba) ein Feedhorn
    angesetzt hat, dann ist an der Front der Kappe der Brennpunkt. Bedeutet: Würde ein
    Feedhorn mit der Kappe weiter weg abschließen, dann wäre der Brennpunkt nicht
    erreicht. Dieses Fuba Feedhorn geht mit einem langen Hals an den Spiegel. Kaum ein
    Feedhorn geht so weit - sprich hat so einen langen Hals. Das Gibertini Feedhorn sitzt z.B. mit der Kappe direkt an der 23 mm Halterung. Ich würde also mit kaum einem Feed den Brennpunkt erreichen.
    Oder sehe ich das falsch? Verändert sich der Brennpunkt mir einer anderen Feedkappe
    (größerer Öffnungswinkel o.ä.)?
    Wenn der Brennpunkt fix ist, dann müsste ich ja das ganze Gestänge für ein anderes Feedhorn umbauen. Dadurch verändert sich aber wieder der Gesamtwinkel. Ist ja ein Alptraum! Bin da Laie und habe auch noch nie einen Spiegel umgebaut für ein spezielles LNB/Feedhorn. Nachhilfe und Infos sind sehr willkommen! Danke schon mal!
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, ich hab alle bekannten und empfohlenen LNBs durch. Keines kommt an der Laminas an das IBU ran.
    Ob das an der Elektronik oder am Feedhorn liegt weiss ich nicht, wenn ich die Absaege kann ich die ja mal vermessen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.