1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Es geht hier mehr um terrestrischen Noise. Wenn er von vorne kommt, dann nicht aus dem richtigen Winkel (Elevation), um vom Reflektor verstärkt zu werden. Auch trifft er das LNB von der falschen Seite. Noise, der von achtern kommt, trifft das LNB frontal, sofern er nicht vom Blech abgeschirmt wird.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Richtig. Um sich schädlich auzuwirken, müßte er doch aber im hochfrequenten Bereich um 10-12 Ghz liegen und sehr intensiv auf den LNB auftreffen.
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Nach meinen letzten Optimierungen hab ich heute auch mal wieder einen Log laufen lassen, insbesondere weil mich meine aktuellen Werte im Tageshoch und Tagestief interessiert haben. Spannend finde ich das Verhalten von 10964H (Channel 5 Transponder) über den Nachmittag.

    [​IMG]

    @caz: Hast du mir zum Vergleich mal deinen Log vom heutigen Tag? Ich würde gern mal prüfen, ob ich mich tatsächlich ein wenig verbessert habe oder ob das durch die aktuell generell guten Werte nur eine gefühlte Verbesserung ist. Merci!
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    2F ist 10964. Vielleicht sind diese Spruenge lokal und werden vom LNB oder vom Receiver eingebaut. Ich habe die allerdings noch nie auf dem Spotbeam gesehen, immer nur auf den PE Beams.
     
  5. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Hast du denn bei dir konkret 10964 im Blick oder einen der anderen 2F-UK-Transponder? Die Sprünge habe ich bisher immer nur auf 10964 sehen können, sowie auf den PE Beams. Wenn ich in meine paar wenigen Aufzeichnungen reinschaue, dann sehe ich die 10964-Sprünge am 19.08., am 22.08 (da ist der Abfall nicht ganz so plötzlich, der Anstieg dagegen schon), am 28.10. und am 29.10., wogegen ich keinen Sprung am 05.08., 08.08. habe.

    Ich habe gerade das Logging für den heutigen Tag nochmal aktiviert. Würde mich freuen, wenn auch jemand anderes mal den Channel 5 Transponder (10964) im Auge halten können. Würde gerne mal wirklich prüfen, ob es lokale Einflüsse sind oder ob es doch am Transponder selbst liegt.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das fürchte ich auch. 2E ist nach der Umstellung auf Winterzeit ab 23 Uhr auf den meisten TP nicht mehr zu gebrauchen. 2F kommt zwar weiter 24/7, das wird im Winter erfahrungsgemäß aber auch deutlich schlechter werden hier.

    Ich habe jetzt einen 6 cm Mast. Die Laminas soll eine Halterung von 6,5-8,5 cm benötigen. Was sagt deine praktische Erfahrung? Würde die Halterung auch an 6 cm passen?
     
  7. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Ich brauche noch mal einen technischen Rat. Mein oller FUBA DAP 120 hat eine schmale
    Feedhalterung die - ich schätze mal - in Richtung 23 mm geht. Da gibt es ja nun einige LNBs, die ohne Bastelei passen sollten. Was meint Ihr - wäre das mal einen Versuch wert? Oder kann das gar keine Verbesserung bringen, da Feed nicht mehr optimal zum Spiegel passt, Abstände nicht OK sind etc.? Hat das schon mal jemand probiert? Der FUBA ist 120 x 130 cm - also eigentlich ein 125er. Gibt es evtl. sogar einen LNB-Typ, der empfehlenswert ist. Ja, ja, eine Menge Fragen, aber ich will halt meine Kiste mit LNBs nicht noch mehr füllen. Von dem rausgeschmissenen Geld ganz zu schweigen.
    An dem original FUBA-Feedhorn habe ich derzeit das Invacom Quad. Ein Händler meinte, das wäre schon die optimale Kombination, denn das originale Feed wäre
    perfekt für den Spiegel. Ich lese nun aber immer wieder, das Feed und LNB-Kombinationen durchaus Veränderungen bringen (leider auch negativ). Hmm???
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nein. 6cm is zu duenn, das wuerde dir auch brechen. 6,5cm erscheint mir auch zu wenig. Meine hat einen 9cm Mast. 10cm wuerden wahrscheinlich auch gehen, habe ich aber nicht probiert.
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nein, das IST 10964 was ich da messe.
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ich habe zwar keine 24h-Messungen in letzter Zeit gemacht, checke aber oftmals die Signalstärke, auch von Ch5. Bisher habe ich da niemals Sprünge gesehen. Die hätten bei mir ja in die andere Richtung gehen müssen. Ich kann mal nachmittags verstärkt darauf achten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.