1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Bevor ich nun LNBs aufknacke und Flansch-Ringe anklebe, möchte ich noch einmal Inverto eine Chance geben und das Inverto Black Pro Twin Flange testen. Hat oder hatte das hier schon mal jemand im Einsatz? Liegen evtl. sogar Vergleich zum Invacom Quad-Flansch vor? Bitte die Inverto-Bezeichnung genau beachten, da kann man schnell
    Typen verwechseln. Es geht nicht um "Black Ultra", sondern um "Black Pro".
    Sieht so aus:
    Inverto Flange Twin LNB 0.2dB: Amazon.de: Elektronik
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ein sehr interessanter Tag heute fuer den geneigten Satellitentracker.

    [​IMG]

    Erst ein Supermegawobbel beim 2F, dem eine recht lange Tiefphase folgt, die offenbar gegen Mittag beendet wird, woraufhin 2F und 2E wieder in sync wobbeln.
    Dann die starke Abwandlung der Abendkurve.
    Das gibt einem viel zu denken.

    Was mich auch immer irritiert sind die massiven Wobbler beim 2F PE Beam. Ich werde mal noch einen 2. Transponder suchen um zu schauen ob das da ebenso ist.
     
  3. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Vor allem dass die nicht zur gleichen Zeit stattfinden. Die größere Unruhe auf 2F PE findet auch viel später statt als auf dem Spot, obwohl es der gleiche Vogel ist. Recht seltsam.


    Was den 2F betrifft, da ich den ganzen Abend 2F Spot schaue, etwa 3dB - 3,5 dB trennen uns. Habe immer mal geschaut deswegen habe ich die Werte recht gut im Kopf.


    Eins muss ich feststellen, 2F ist deutlich besser geworden und das ging schon ab Juli los. Zumindest meine Erfahrung nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2014
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die Wobbler auf dem PE Beam sind was anderes. Die "normalen" Megawobbler sieht man in der Regel auf beiden Beams. Darum war das heute so ungewoehnlich.
    Die Unruhen auf dem 2F PE sind immer da. Jeden Tag. Mal mehr, mal weniger. Der 2E PE dagegen ist komplett still.

    Oh, und wenn nicht gleich was passiert wird der 2F Spot zum allerersten mal den 2E Spot einholen.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    spannender als jeder Krimi
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    dieser eine 2F PE Absacker sieht fast nach Energieumschaltung aus... untersch. Leistungsabgabe. Eventuell Umschaltung zwischen Solar und Akkus...
     
  7. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Tatsächlich Channel 4 HD und Channel 4 gerade mal ein halbes dB. Ich fange an 2F zu lieben :)
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das passiert immer wieder mal. Auch Tageweise. Auch so ein Mysterium. Zusammen mit der relativen Unruhe des 2Fs kann man da bestimmte Verdachtsmomente nicht unterdruecken.


    Uebrigens hier: http://faculty.mu.edu.sa/download.php?fid=84399 einen guten Artikel gefunden der den ganzen Satkrams nochmal gut zusammenfasst.

    I love it ;)
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    27.10.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,5dB, 10847V BBC2HD 14,5dB, 10906V STV West 14,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,8dB, 11097V ITV LondonHD 13,2dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,7dB, 10847V BBC2HD 14,7dB, 10906V STV West 15,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,2dB, 11097V ITV LondonHD 13,7dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,7dB, 10847V BBC2HD 14,7dB, 10906V STV West 15,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,1dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +10.3°C

    28.10.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 15,1dB, 10906V STV West 15,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,4dB, 11097V ITV LondonHD 13,8dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 15,1dB, 10906V STV West 15,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,7dB, 11097V ITV LondonHD 14,1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,4dB, 10847V BBC2HD 15,4dB, 10906V STV West 15,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 15,2dB, 11097V ITV LondonHD 14,8dB
    - 21:00 - 22:00 wolkig, trocken +04.3°C
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ist klar, zwangsläufig. Bloß wie intensiv? Der Noise aus der Empfangsrichtung (also von vorne) wird von der gesamten Reflektorfläche um den Faktor 10000 verstärkt auf den LNB gebündelt, was unter anderem ja zur Sun-Outage führt.

    Wenn das Feedhorn jetzt einen etwas größeren Öffnungswinkel als nötig hat, werden vielleicht 10% mehr Fläche erfasst. Dieser zusätzliche Noise (von hinten) trifft den LNB logischerweise aber ungebündelt. Das bedeutet imho, dass die zusätzliche Störstrahlung einige 1/10000 ausmacht, also wohl zu vernachlässigen ist.

    Man hätte dafür aber mit Sicherheit die gesamte Nutzstrahlung des Reflektors erfasst. Das sollte die paar Zehntel-Promille mehr an Noise doch mehr als aufwiegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.