1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich hab das Invacom Quattro zusammen mit dem Gibertini Feedhorn... für die 240er und das liefert die besten Ergebnisse, auch besser als das Original Channel Master Feed, und das Inverto Quattro - was deutlich schlechter ist und de facto für den Zweck Geldrauswurf war - das kann ich zusammen mit dem CM Feed vielleicht mal schielend für was anderes (26 Ost) verwenden.
    Die Inverto Twins und Singles sind offenbar weit besser.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    LNB/Feedhorn muss man immer als Gesamtloesung im Zusammenhang mit dem Rest sehen. Kabellaenge und Qualitaet spielen auch mit eine Rolle.

    Womit hast du geklebt ? Ich hab die Bastellei auch noch vor mir. Ich wollte Heisskleber probieren.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Zuerst mit UHU Max Repair die beiden abgesägten Teile aneinander geklebt, zur Sicherheit hab ich außen herum dann noch einen Kleber geschmiert, mit welchem man normalerweise Schrauben bzw. Gewinde in Wände 'klebt', den hatte ich noch übrig und der wird steinhart. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Hast eine PN
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Momentan ist bei mir alles ca. 1 dB stärker als bislang im Mittagshoch. Sollte der herbstliche Signalanstieg tatsächlich begonnen haben?
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ne, da fehlt noch 1 db
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Seltsam, 10729 V (E4 usw.) ist bei mir der stärkste Transponder. Normalerweise liegt sein Tagesmaximum bei 11 dB. Heute waren es ab 10 Uhr 12 dB - trotz Regen. Ich hatte bisher den Eindruck, dass Elmshorn mit 150 cm in etwa Göttingen mit 85 cm entspricht. Das scheint doch nicht ganz zu stimmen.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Noe, das spielt sich seit August hier weitestgehends alles innerhalb von 2db Schwankung ab. Ich hab derzeit mit der 180er die Werte die ich letztes Jahr im Winter mit der 150er hatte. Also fehlen dahin noch 1-1.5 db.
    Es ging letztes Jahr auch erst im November los.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Das hört sich ja gut an.;)
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Es koennte allerdings wirklich schon losgehen. Die Kurve sieht heute ein wenig anders aus.

    Is halt schwer zu sehen durch den ganzen Regen.

    [​IMG]

    Was man aber sieht sind die Auswirkungen des C Band Feedhorns. Ich hab das vorhin abgenommen um die Plastikkappe zu entfernen.
    So gegen 14:15UTC. Man sieht wie die beiden Spotbeam SNRs sofort absacken, waehren die PE Beam Frequenzen gewinnen.
    Nachdem die Kappe ab war (puh) sieht man das ganze nochmal umgekehrt, wobei der Gewinn ohne Kappe nun nochmal deutlich hoeher ist. :)
    Beim 2F sind das 0,5db Gewinn gegenueber dem raw IBU.

    Hier sieht man wie das aussieht:

    [​IMG]

    Ich hoffe das das so automatisch auch als Regenschutz wirkt. Quasi 2 Fliegen mit einer Klappe erledigt.

    Edit:

    oh ja doch, da is was im Busch

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.