1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Unglaublich wieviele ITV1 ITV1HD ITV1+1 Transponder es jetzt schon gibt (9 oder?). Die brauchen für ein Programm bald einen ganzen Satelliten....:eek: Warum die keine regionale Aufteilung wie sie z.B. die ÖR in Deutschland und Österreich machen bleibt mir ein Rätsel... :confused:
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    1.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Die Zuschauer im Randbereich des Spotbeams wird es freuen... die können sich dann den stärksten Transponder aussuchen.

    (Edit: die Neuaufschaltung betrifft übrigens Astra 2F)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2014
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Es sind halt leider alle ITV HD Versionen wie auch die neuen jetzt auf der 2F Gurke. Der 907 stellt sich da überhaupt nicht so an. :D
    Der stärkste ITV1 ist bei mir auf 10906V auf dem 2E. :winken:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Bei ITV sind die Unterschiede zu groß - es gibt nicht nur regionale Nachrichtenfenster, sondern über den ganzen Tag auch unterschiedliche regionalisierte Werbeblöcke, und damit lässt sich halt ordentlich Geld verdienen. Da wäre ein Hin und Herschalten zu aufwändig.

    Eher könnte die BBC dynamische PMT verwenden bei den englischen Regionen, aber diese Technik unterstützt die BSkyB Plattformtechnik nicht.

    Komisch ist aber, dass sie ihren TP 11097V erst mal belegen... der ist noch halbleer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2014
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Interessanterweise sind alle TPs zwischen 10714 und 10950 auf 2E, und zwischen 10950 und 11200 auf 2F...
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Das Programm von ITV ist ja nicht verschoben. Also würde es doch Sinn ergeben und kann nicht aufwendig sein wenn schon unterschiedliche Werbung gesendet werden kann, macht doch alles der ITV Computer. :p
    Dass es bei der Entwicklung von Freesat nicht integriert wurde ist eine Schande, da muss man Betacrypt schon mal loben, die hatten das schon zu dbox Zeiten... :D

    Das ist doch bei allen Satelliten so, dass diese grundsätzlich immer einen bestimmten Frequenzbereich abdecken... :LOL:
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Das ist wohl eine Fehlmeldung. Der Transponder wäre nur ganze 4 MHz von seinem Kollegen auf 11097 entfernt. Per VPN auf meiner Dreambox habe ich das gerade mal geprüft. Auf 11101 habe ich horizontal kein Signal, vertikal dagegen noch ausreichend Pegel von 11097. Da laut KingOfSat auch die Transponder ID von 11101H identisch sein soll zu 11097V, halte ich das für eine Fehlinfo.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    1.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    2F kann wohl den Bereich unter 10.950 MHz gar nicht bedienen, deshalb hatten wir noch eine Gnadenfrist für die meisten Spotbeam-Programme, bis dann 2E gelauncht wurde.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Die meisten Satelliten decken heute fast den gesamten Ku Bereich ab, die von SES Astra in jedem Fall.

    Aber was plueschkater geschrieben hat stimmt - der 2F kann den Bereich unter 10950 nicht bedienen. Aber 2E kann nachweislich den Bereich zwischen 10714 und 11700 durchgehend bedienen...
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Mein Empfangsverlauf 28.x°E UK-Beam in Bremen September 2014

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.