1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    So ist es. 2F macht seit März keine Probleme, durchweg 24/7 ausser bei stärkerem Regen, selbst Tiefstwerte Mittags nicht unter 8 dB.

    Bei 2E ist die Null deutlich weiter östlich, vielleicht an schlechten Tagen Mittags schon nahe Rostock. Vorgestern z.B. war tagsüber kein Lock und abends der stärkste TP 10891H mit Maximum von 7,5 dB (bei leichtem Regen) sehr schwach. Seit Anfang Juli ist 2E mit wenigen Ausnahmen gerade mal von 20-24 Uhr zu empfangen.

    Heute ist es im Sidelobe wieder besser, das deckt sich voll mit den Beobachtungen aus dem Mainlobe.

    Aktuelle Werte vom 26.09.14 Stand um 22:15 Uhr, bewölkt

    2E schwächster TP 10729V More4 = 8,2 dB, stärkster TP 10891H ITV2+1 = 9,2 dB
    2F schwächster TP 11068V ITVHD = 9,0 dB, stärkster TP 11053H UTVHD =10,4 dB

    @caz
    Wie würdest Du nach ca. 3 Monaten Erfahrung mit der Laminas 180 den Gewinn ggü. der Gibertini 150 einschätzen?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Hab ja auch geschrieben zwischen Rostock und Lübeck... beide sind noch nicht in dem Streifen, aber auch nicht weit weg.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Sehr gut. Es scheinen fast 2db zu sein, wenn ich mir die Werte von delsat anschaue.

    @delsat, wenn du alle deine Werte in ner Excel hast waere es nett wenn du mir die mal schicken koenntest.

    Bisher konnte ich nur Stichproben machen, aber ich neige derzeit mehr zu 2db als zu 1.5db.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das ist stark!
    Mit 2 dB mehr wäre ich zumindest abends auch bei 2E aus dem Schneider.

    Wie schätzt Du die Windlast ein? Was für ein Mindest-Durchmesser des Mastes ist erforderlich?
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Zu den Spitzenwerten zur Wochenmitte fehlen mir fast 2dB. Also keine verdrehte Antenne sondern sie "schwabbeln" wieder heftig.

    [​IMG]
     
  6. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E



    2db mehr als bei der Gibertini 150 ist schon sehr beachtlich. Ich zeichne jetzt schon seit 6 Wochen die SNR Werte auf und ich befürchte dass bei mir die Gibertini 150 nicht mehr ausreicht.


    Ich habe folgenden Antennenträger


    [​IMG]


    Die Grundfläche ist 174 * 174 cm und kann mit Betonplatten beschwert werden. Der Mast hat einen Durchmesser von 114 mm. Zusätzlich ist der Mast noch mit Querverstrebungen gesichert.


    Meint ihr ich kann mit diesem Antennenträger die Laminas 1800 auf ein Garagenflachdach montieren? Mit wie vielen Betonplatten würdet ihr den Antennenträger beschweren damit ich keine Probleme mehr mit der Windlast habe?


    Grüße Partenia
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    1.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Die Laminas AS-1800 ist für einen Mastdurchmesser von bis zu 88mm ausgelegt.
     
  8. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E


    Ich wollte da Löcher durch den Mast bohren für die Schrauben. Wie wird die Laminas AS-1800 am Mast befestigt?
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    1.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  10. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.