1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    19:30 Ausfall von 2E ? Das hiesse du haettest 6db Abstand zu mir. Aufgrund des Wohnortes waerest du 22km weiter Beameinwaertz, was 2db ausmachen duerfte. Und du hast eine 120er im Vergleich zu der 180er von mir, was ca 4db ausmacht. Also so pi mal Daumen kommt das hin.
    Nach 19:30 geht es hier noch so ca 1db weiter runter. Das passt auch zu deinen Beobachtungen mit den Empfangsresten. Sieht also garnicht so schlecht aus.
    Momentan ! duerftest du mit ner 180er relativ sicher Empfang haben, ne 150er duerfte fuer Grasnarbe reichen. (Alles 2E, 2F is nochmal schwaecher)
    Das Signal war dieses Jahr aber schonmal schwaecher. Ob es so bleibt, ob es einen Jahreszyklus gibt, momentan ist alles noch offen.
    Natuerlich alles ohne Gewaehr. :)
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Schüssel, LNB, Switch und Receiver sind immer eine Einheit, die ein individuelles System bilden. Und dann gibt es auch noch die Serienstreuung. "Inverto Black" ist übrigens schon wieder ungenau, die haben den von Dir wohl gemeinten "Black Ultra" mit High Gain Verstärker,den "Black Premium" mit normalem Verstärker und auch den extra-schmalen "Multiconnect" gibt es als "Black". High-Gain-LNBs halten sich nicht an die Norm, sie drücken mehr Power 'rein. Normale LNBs haben eine Verstärkung im 50er dB-Bereich, High Gains sind im 60er oder gar 70er Bereich angegeben. Oft liest man, sie sollten nur bei langen Kabeln (>20 Meter, oder so) eingesetzt werden. Es gibt aber auch Receiver und Switches, die damit gut zurechtkommen. Besonders bei schwachen Transpondern. Kathrein scheint öfter Probleme damit zu haben. Auch der Switch kann übersteuert werden.

    Im Handel gibt es jede Menge LNB-Halterungen zu kaufen. Schon bei Ebay und Amazon. Wichtig ist nur, dass Du den Brennpunkt triffst. lnb halterung | eBay

    Der Regenschutz kann Sinn machen. Doch ist zu beachten, dass das Plastik nicht im Weg zwischen Schüssel und LNB-Kappe sitzt. Und überhaupt ist er immer im Signalweg, das ist natürlich ein Kompromiss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2E

    Es regnet und ich habe Ausfall auf 11097V (ITV1 London). Glücklicherweise ist das Bild auf STV HD (10994H) noch perfekt und ich muss bei der Champions League nicht auf ITV4 umschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    25.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,0dB, 10847V BBC2HD 15,0dB, 10906V STV West 15,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,4dB, 11097V ITV LondonHD 13,0dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,8dB, 10847V BBC2HD 14,8dB, 10906V STV West 15,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,5dB, 11097V ITV LondonHD 13,0dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,7dB, 10847V BBC2HD 14,8dB, 10906V STV West 15,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,4dB, 11097V ITV LondonHD 13,0dB
    - 21:00 - 22:00 leicht bewölkt, trocken +10.3°C

    26.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,5dB, 10847V BBC2HD 15,6dB, 10906V STV West 15,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,2dB, 11097V ITV LondonHD 13,7dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,4dB, 10847V BBC2HD 15,4dB, 10906V STV West 15,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,2dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,2dB, 10847V BBC2HD 15,2dB, 10906V STV West 15,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,0dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +14.3°C
     
  5. theLISTENER

    theLISTENER Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Kathrein 923
    Kathrein 702
    Panasonic 42 Zoll TV
    Laminas 180
    Invacom QDH-031
    Gibertini Feedhorn
    EGIS Rotor
    AW: Astra 2E

    Vielen Dank für die Tips und Ermutigungen! Habe mir das Halterungsangebot bei ebay mal angesehen. Leider war nichts dabei. Meine alte Antenne hat einfach ein rundes Rohr, um das die LNB Halterung befestigt wurde, wie eine Schelle. Aber noch hält meine Hilfskonstruktion. - Und es war ein Black Ultra. Mit dem Invacom bin ich vor allem wegen des jetzt viel besseren Empfangs der horizontalen Ebene sehr zufrieden. Endlich wieder die Musiksendungen auf BBC 4 am Freitag! Auch wenns erst nach Mitternacht richtig rund läuft.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    heute uebrigens die besten Tiefstwerte seitdem ich die 180er hab.
    10.3db auf 10964H
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Ich habe seit gestern Abend einen sehr komischen Effekt, den ich erstmal genauer untersuchen muss. Die letzten Tage hat es hier stark geregnet. Ab mittlerem bis starkem Regen fallen die HD-Sender bei mir aus (so weit noch verständlich). Die SD-Sender gingen in der Regel trotz Regen ohne Ausfälle.

    Aber jetzt kommts: als ich gestern nach Hause gekommen bin, regnete es nicht mehr. Empfang war bei SD und HD gegeben. Plötzlich ein ganz neuer Effekt: trotz für normale Verhältnisse ausreichendem SNRdB habe ich Pixelbildung auf ALLEN Kanälen. Das betrifft sogar den PE-Beam. Draußen war es trocken und in Astra2-Richtung konnte ich sogar den Sternenhimmel sehen. Heute morgen bei Regen dasselbe Bild. Die Ausfälle auf dem PE-Beam sind im Vergleich zum UK-Beam deutlich weniger, aber normalerweise hatte ich bei den aktuellen Witterungsverhältnissen immer guten Empfang.

    Was mich wirklich wundert ist, dass ich wunderbare SNRdb-Werte habe und trotzdem so starke Bildstörungen. Muss mal das Equipment durchtesten, ob Teile davon den Regen nicht so gut überstanden haben.
     
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    @vinyl: Klingt nach Feuchtigkeit/Wasser. Ich hatte so etwas jedoch mal durch einen
    Inline-Verstärker. Gute Qualitätswerte und dennoch Pixel. Besonders bei guter Empfangslage = Übersteuerung meines Receivers. Inline-Verstärker habe ich dann
    entsorgt und die Pixelei hatte ein Ende.
     
  9. denville

    denville Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    smart titanium lnb
    zehnder 1m
    baumarkt receiver
    AW: Astra 2E

    Moin aus Kiel

    empfang vom 9:00 bis 18:00, kann internet erstmal vergessen, welch schöne lösung, spare aber auf grosse schüssel
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich habe seit einigen Wochen extreme Störungen auf dem Eutelsat 28A-Transponder 11224 V 27500 mit den Sendern RT HD und NHK World HD. Es wechselt immer zwischen C/N 14 (soll wohl sowas ähnliches wie 14 dB SNR heißen) und 0, Signalstärke und Qualität wechseln gleichzeitig zwischen 100% und 0. Die benachbarten Transponder gehen 'rein, 11259 V jedoch nur mit C/N 12.

    Zuerst dachte ich, die Briten wollen die Russen nerven angesichts der aktuellen politischen Lage. Doch dann auch NHK und die anderen stören? Die Zwischenfrequenz ist 1474 MHz. Könnte das ein LTE- oder UMTS-Signal sein, das hier dazwischenfunkt?

    Beobachtet überhaupt jemand außer mir das Phänomen?

    EDIT: Im Kabel habe ich NHK World HD ungestört. Da die lt. Kingofsat nur auf 68.5°E, 28.5°E und 58.0°W sind, muss ich wohl annehmen, dass die den von 28.5°E haben. Also nehme ich mal eine lokale Störung an.

    EDIT2: Seltsam. Es gibt da kein LTE oder UMTS. Im Frequenzraster http://www.aaronia.de/grundlagen/frequenzplaene/frequenzplan-de-detail-teil-3/ finde ich für 1474 MHz nur Funkmikrofone, Fernmessen (Telemetrie) und einen Rundfunkdienst D345 in den Varianten Ton-Rundfunk (TK) und Satelliten-Rundfunk (TK) <hää??>
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.