1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ein konspiratives Loch durchs Mauerwerk könnte dir noch was bringen. Hab ich auch mal gemacht, hat keiner gemerkt. Der Nachmieter hat sich gefreut.;)
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Das wollte ich bislang vermeiden, da hier Schüsseln eigentlich nicht gestattet sind. Mit meinem aktuellen Setup kann ich immer noch anführen, dass es sich um eine mobile Installation handelt, die zudem auch von außerhalb meines Balkons unsichtbar ist. Keine Veränderung der Bausubstanz.

    Aktuell habe ich einige A/B-Vergleiche mit einer reinen Kupplung gegenüber der HAMA-Fensterdurchführung gemacht. Die Auswirkung auf den SNRdB-Wert ist über alle Transponder im Bereich von 0.1-0.3 dB. Damit kann ich noch leben. Die anderen Fensterdurchführungen waren deutlich schlechter.

    Aber wo du es sagst: mir ist gerade aufgefallen, dass ein Vormieter wohl auch schon mal durch die Verkleidung der Balkontür durchgebohrt hat und das Loch beim Auszug wieder zugemacht hat. Wenn das Signal mal irgendwann merkbar schlechter wird, mach ich das Loch vielleicht doch mal wieder auf. ;)
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    21.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,0dB, 10847V BBC2HD 14,9dB, 10906V STV West 15,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,6dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,8dB, 10847V BBC2HD 14,7dB, 10906V STV West 15,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,6dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,8dB, 10847V BBC2HD 14,7dB, 10906V STV West 15,0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,6dB, 11097V ITV LondonHD 12,9dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, leichte Schauer +12.0°C

    22.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,4dB, 10847V BBC2HD 15,2dB, 10906V STV West 15,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,8dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,5dB, 10847V BBC2HD 15,4dB, 10906V STV West 15,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,1dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,5dB, 10847V BBC2HD 15,4dB, 10906V STV West 15,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,0dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    - 21:00 bedeckt, leichter Regen-schauer
    - 21:30 - 22:00 leicht bewölkt, trocken +10.8°C
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Und hier der Log von heute bis zum Abendtief (UTC Zeiten). Heute mit gleich zwei Wobblern beim 2F. Der "Mittagswobbler" hat bei mir auf dem 2F einiges durcheinander gewirbelt.

    Ich gehe mal davon aus, das heute die Werte allgemein besonders gut sind, da ich sogar durch das Abendtief auf dem Transponder auf 11023H ein störungsfreies Bild hatte. Vor meinen gestrigen Optimierungen hatte ich dort nur während des Mittagshochs Empfang.

    [​IMG]
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Da hier ja schon öfter Bilder großer Schüsseln gepostet wurden, möchte ich mal eine schöne Multifeed-Antenne vorstellen. Aus dem Zusammenhang des Videos heraus würde ich sagen, die gehört(e) zu einer US-Militärinstallation in Bagdad.

    [​IMG]
     
  6. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Da der Empfang hier nur relativ kurz ist um vernünftig was sehen zu können, bin ich auf 27.5 W umgestiegen.


    Micky
     
  7. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Nach Neu-Justierung folgende Werte:


    Schwäbisch Gmünd, 85cm, IBU-LNB, Duo2, 28 Grad im Fokus:



    -----------------14 Uhr---------22 Uhr

    Travel Channel 14,9 dB--------14,9 dB
    -----------------------------------------------------
    ITV HD---------- 11,6 dB-----------9,6 dB
    Channel 4 HD----11,4 dB-----------9,4 dB
    BBC One London-11,8 dB ----------10,1 dB
    BBC One HD------12,2 dB ----------10,6 dB
    UTV HD -----------12,1 dB ----------10,2 dB

    HD-Bildschwelle liegt bei ca 8 dB
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2014
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    23.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,6dB, 10847V BBC2HD 15,6dB, 10906V STV West 16,0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,9dB, 11097V ITV LondonHD 13,5dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,4dB, 10847V BBC2HD 15,4dB, 10906V STV West 15,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,9dB, 11097V ITV LondonHD 13,4dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,3dB, 10847V BBC2HD 13,6dB, 10906V STV West 13,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,7dB, 11097V ITV LondonHD 10,9dB
    - 21:00 - 21:30 wolkig, trocken +11.1°C
    - 22:00 bedeckt, Regen +10.4°C

    24.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,4dB, 10847V BBC2HD 15,3dB, 10906V STV West 15,7dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,9dB, 11097V ITV LondonHD 13,3dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 15,0dB, 10906V STV West 15,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,8dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,3dB, 10847V BBC2HD 15,3dB, 10906V STV West 15,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,9dB, 11097V ITV LondonHD 13,5dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, leichte Schauer +10.5°C
     
  9. theLISTENER

    theLISTENER Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Kathrein 923
    Kathrein 702
    Panasonic 42 Zoll TV
    Laminas 180
    Invacom QDH-031
    Gibertini Feedhorn
    EGIS Rotor
    AW: Astra 2E

    Hallo! Nach Urlaub wieder am Empfang dran. Alles beim Alten, dachte ich. Und dann bekam ich mein neues LNB, ein Invacom QDH-031. Gleich angebaut. Und dann – beim Abschrauben des alten Inverto Black löste sich die Plastikhalterung am Ausleger in verschieden große Bestandteile auf ... Sch...! Wo bekomme ich so ein Teil her bei der alten Schüssel? Ohne 28.3 Empfang bis zur Anschaffung einer neuen?? Also – mit viel duct tape irgendwie befestigen. Und dann nach Gefühl (und ein wenig Kontrolle am Fernseher) ausrichten. Anhaltspunkte habe ich nicht mehr, außer Skew. ... Und dann kam die Überraschung: Wie fast erwartet sind jetzt die horizontalen Transponder genauso stark wie die vertikalen, also BBC 4 mit gleicher Stärke wie BBC 3. Empfang eine Stunde länger als bisher – statt Sendende um 19.30 Uhr jetzt gegen 20.30. Und bis zum Ende des Empfangstiefs immer wieder Fetzen von Bild bei den bei mir stärkeren Transpondern wie BBC 1 South oder E4 , mit größeren Tonfolgen. Das Reading Festival war aber so nicht zu genießen. Das lässt die Anschaffung einer größeren Schüssel wieder in größere Nähe rücken! Erst einmal muss aber die Halterung massiv verstärkt werden.
    Jetzt meine Frage(n): Ist der Empfang „normal“ oder zur Zeit besonders gut? Mit den Tabellen komme ich nicht so recht klar. Und seit meinem Umbau läuft mein als „taub“ empfundener Kathrein 923 zu Höchstform auf, während mein alter Kathrein 702, der mir in den letzten Monaten den besseren Empfang bot und eine irgendwie verlässliche Anzeige zur Signalgüte und –stärke hatte, viel früher aussetzt, viel weniger Empfangsleistung zeigt. Auch der Umtausch der Kabel und Anschlüsse am LNB hat keine Veränderungen gebracht. Der 923 bleibt länger „dran“. Liegt das eventuell am Ausgangssignal des LNB? Kam beim Inverto Black zu viel Signal bei mir an? – Kabellänge ca. 3m. Oder was könnte es sonst sein?
    Jetzt hoffe ich auf nicht zu viel Wind, um meine Hilfskonstruktion nicht zu gefährden, und auch sonst werde ich mich hüten, irgend etwas zu verändern.
    Zum Schluss noch einen Link auf eine dänische Webseite. Ich hoffe, das ist zulässig. Im Urlaub sah ich in Nordnorwegen an allen LNBs Schutzabdeckungen, wohl, um den Schnee nicht den Empfang stören zu lassen. Und ein bisschen Googeln fördete u.a. auf diese Seite. Nicht ganz billig, das Teil, aber wenn es darum geht, nicht zu basteln und das bestmögliche bei Regen usw herauszuholen, vielleicht eine Überlegung wert. Guten Empfang! Gruß Olaf

    Techhaus / NUMA TRIAX Beskyttelse for 2 LNB
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hallo theLISTENER.

    Ich würde den Empfang im Moment als sehr gut bezeichnen. Zwar scheint sich das Minimum etwas nach vorne verschoben zu haben, so daß meine 22:30-Messung evtl. etwas zu spät ist, aber die Tendenz ist doch recht eindeutig. Ich habe seit Tagen auf dem 2F durchgehend HD. Dioe Schwelle liegt bei mir bei 7dB für HD und 6dB für SD.

    Der rot hinterlegte Bereich der Grafik ist der Vergleich zu meiner alten 120er-Antenne. Sprich: Alles im roten Bereich wäre dort ein Ausfall gewesen. Wenn ich das auf den letzten August nübertrage, denke ich, das wir zur Zeit wirklich verwöhnt werden.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.