1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    15.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,5dB, 10847V BBC2HD 12,8dB, 10906V STV West 13,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11,6dB, 11097V ITV LondonHD 10,1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12,3dB, 10847V BBC2HD 12,7dB, 10906V STV West 13,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11,6dB, 11097V ITV LondonHD 10,1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 11,7dB, 10847V BBC2HD 12,6dB, 10906V STV West 12,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 10,9dB, 11097V ITV LondonHD 10,1dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, Regen +13.7°C

    16.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,1dB, 10847V BBC2HD 14,0dB, 10906V STV West 14,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,5dB, 11097V ITV LondonHD 12,1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12,7dB, 10847V BBC2HD 13,7dB, 10906V STV West 14,0dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,4dB, 11097V ITV LondonHD 12,0dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,9dB, 10847V BBC2HD 13,9dB, 10906V STV West 14,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,4dB, 11097V ITV LondonHD 12,0dB
    - 21:00 - 22:00 wolkig , trocken +14.4°C
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Ich zitiere hier mal aus aktuellem Anlass einen alten Beitrag von mir. Ich hatte damals angenommen, dass das obige Phänomen am Abstand zwischen 2E und 2F lag. War damals aber schon baff, weil die Selfsat ja eigentlich technisch bedingt keinen so scharfen Öffnungswinkel haben sollte. Damals hatte ich überlegt, mit USALS zwischen 2E- und 2F-Kanälen zu unterscheiden und die Feinjustierung somit "automatisch" zu machen.

    Heute habe ich das mal in Angriff genommen und neue Erkenntnisse gesammelt. Habe die Selfsat manuell am Mast auf BBC 1 HD optimiert (Motor auf 28.2E ausgerichtet). Habe dann durch Motorbewegungen die beste USALS-Einstellung für 5 USA herausgefunden (optimal ist 27.4E, also ein großer Abstand). Und da kamen mir Zweifel. 2E und 2F sind niemals 0.8° voneinander entfernt.

    Es musste eine neue Theorie her. Als Arbeitsthese habe ich daher angenommen, dass es sich nicht um den Unterschied zwischen 2E und 2F handelt, sondern um einen Unterschied zwischen den horizontalen und vertikalen Transpondern. Um die These zu verifizieren, habe ich mir einen horizontalen 2E-Transponder ausgesucht. Und siehe da, auch der war plötzlich auf 27.4E deutlich besser als in "Normalstellung". Umgekehrt wurden vertikale 2F-Transponder auf 27.4E schlechter.

    Ich nehme daher an, dass dieses Phänomen durch den Astra-Skew ausgelöst wird. Motoranlagen wie die HH-90 haben ja schließlich ein Problem mit dem angepassten Astra-Skew. Blöderweise kann ich mit meinem aktuellen Setup den Skew nicht so einfach anpassen, da ich dann anstatt 4 Schrauben, die die Selfsat am Motor befestigen nur noch 2 verwenden könnte und mir das ein wenig unsicher ist. Ich muss mir wohl irgendwie einen "Skew-Adapter" bauen, mit dem ich den Skew um 7° anpassen und trotzdem alle Schrauben verwenden kann. Wie genau ich das mache, da habe ich noch keine Ahnung. Der Ansporn ist aber jetzt da, allein die obigen Messwerte machen mir einiges an Hoffnung, dass die Skew-Anpassung noch einiges an Signal herausholen kann.

    Nur um sicherzugehen: gibt es eurer Meinung nach noch andere Erklärungen für meine Beobachtungen als fehlerhaft eingestellter Skew?

    P.S.: Dass ich durch die Skew-Anpassung natürlich den Empfang aller Nicht-Astras verschlechtere ist unproblematisch, da ich eh hauptsächlich auf den verschiedenen Astras unterwegs bin.
     
  3. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Nachdem nun diese Woche auch rum ist, hatte ich ein bißchen Zeit und Muße, um die Grafik weiterzuführen. Hier sind also die Minimumsmessungen von mir.

    [​IMG]

    Schönen Sonntag in die Runde...
     
  4. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Meine Auswertung von heute (UTC Zeit)

    Bild: snr16082014iazei.jpg - abload.de


    Ich habe die SNR Werte des Transponders 10906 V mit der Vu+ Solo2 (Pixelgrenze SD 5,8 dB) aufgezeichnet, weil ich den am besten empfangen kann. Der Empfang der horizontalen Transponder ist erheblich schlechter (ca. 1 bis 2 dB). Liegt das am LNB?


    Meint ihr ich habe mit einem größeren Sat-Spiegel eine Chance Astra 2E und vielleicht auch Astra 2F 24 Stunden zu empfangen und wie viel dB fehlen mir da? Ich wohne schon ziemlich weit östlich (Längengrad 11,63). Ich habe einen Sat-Spiegel, welcher lt. Herstellerangabe einen Antennengewinn von 38 bis 40 dB hat.


    Ich werde jetzt noch längere Zeit die SNR Werte des Transponder aufzeichen.
     
  5. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Zufällig grade gefunden:

    Dieser Film ist nur was für sehr nervenstarke DXer:
    How To Remove A 13 Meter Dish - YouTube

    Alleine zusehen tut ziemlich weh...
    Da lacht am Ende auch noch jemand!

    :(
     
  6. schanzer123

    schanzer123 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E




    Danke, ich denke dann brauche ich mindestens eine 150 cm, vielleicht sogar eine 180 cm große Antenne. Preislich ist ja zwischen 150 cm und 180 cm schon ein ziemlicher Unterschied.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich hab heute Mittag mal mit EBSPro und der TBS einen Scan gemacht. Das ganze dann mit der Beamzuordnung von kingofsat verheiratet. (Die ist ziemlich falsch, oder ? lyngsat liess sich leider schlecht parsen)

    Die Ergebnisse sind recht interessant:

    Code:
    10936.00V       8PSK    2E      U.K.    11.1
    10847.00V       8PSK    2E      U.K.    11.7
    10862.00H       8PSK    2E      U.K.    12.3
    
    10876.00V       QPSK    2E      U.K.    13.6
    10818.00V       QPSK    2E      U.K.    13.8
    10906.00V       QPSK    2E      U.K.    13.9
    10744.00H       QPSK    2E      U.K.    14.3
    10788.00V       QPSK    2E      U.K.    14.3
    10714.25H       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10729.00V       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10758.00V       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10773.00H       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10921.00H       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10803.00H       QPSK    2E      U.K.    14.6
    10832.00H       QPSK    2E      U.K.    14.6
    10891.00H       QPSK    2E      U.K.    14.7
    
    11068.00V       8PSK    2F      U.K.    10.0
    11024.00H       8PSK    2F      U.K.    10.4
    11097.00V       8PSK    2F      U.K.    9.5
    
    11127.00V       QPSK    2F      U.K.    11.1
    12640.00V       QPSK    2F      U.K     12.3
    12670.00V       QPSK    2F      U.K.    11.7
    10994.00H       QPSK    2F      U.K.    12.3
    11052.75H       QPSK    2F      U.K.    12.5
    10964.00H       QPSK    2F      U.K.    13.2
    
    QPSK und 8PSK muss man getrennt betrachten. Bei den 2E QPSK Spotbeam Transpondern haben wir einen Abstand von 1,1db zwischen dem staerksten und dem schwaechsten. Beim 2F sind es dann schon 2.1db.
     
  8. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Sehr schön, vielen Dank. Das werde ich morgen mal mit meinen Empfangswerten vergleichen. Interessant finde ich vor allem auch noch die Unterschiede in den verschiedenen Ebenen. Ich habe mal deine Werte umorganisiert und neben 8PSK/QPSK und 2E/2F noch zwischen H/V unterschieden. Zuletzt sind die Transponder mit steigenden Frequenzen angeordnet, um den Verlauf über das Frequenzband auswerten zu können.

    Bei dir ist die horizontale Ebene marginal stärker als die vertikale. Bin gespannt, ob es bei mir jetzt auch so ist. Da ich noch keine Lösung für mein Skew-Problem gefunden habe, fährt mein Motor für die horizontalen Kanäle 27.4E an, für die vertikalen Kanäle 28.2E. Das sind komischerweise jeweils die SNR-dB-Maxima der beiden Ebenen bei mir. Bekomme durch diese Optimierung jetzt deutlich mehr Sender 24/7. Ob das wirklich nur am suboptimalen Skew liegt oder ob da auch ein Produktionsfehler in der Selfsat vorliegt?

    Code:
    ********************************************
    
    10847.00V       8PSK    2E      U.K.    11.7
    10936.00V       8PSK    2E      U.K.    11.1
    
    10862.00H       8PSK    2E      U.K.    12.3
    
    ********************************************
    
    10729.00V       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10758.00V       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10788.00V       QPSK    2E      U.K.    14.3
    10818.00V       QPSK    2E      U.K.    13.8
    10876.00V       QPSK    2E      U.K.    13.6
    10906.00V       QPSK    2E      U.K.    13.9
    
    10714.25H       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10744.00H       QPSK    2E      U.K.    14.3
    10773.00H       QPSK    2E      U.K.    14.4
    10803.00H       QPSK    2E      U.K.    14.6
    10832.00H       QPSK    2E      U.K.    14.6
    10891.00H       QPSK    2E      U.K.    14.7
    10921.00H       QPSK    2E      U.K.    14.4
    
    ********************************************
    
    11068.00V       8PSK    2F      U.K.    10.0
    11097.00V       8PSK    2F      U.K.    9.5
    
    11024.00H       8PSK    2F      U.K.    10.4
    
    ********************************************
    
    11127.00V       QPSK    2F      U.K.    11.1
    12640.00V       QPSK    2F      U.K     12.3
    12670.00V       QPSK    2F      U.K.    11.7
    
    10964.00H       QPSK    2F      U.K.    13.2
    10994.00H       QPSK    2F      U.K.    12.3
    11052.75H       QPSK    2F      U.K.    12.5
    
    ********************************************
     
  9. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    War heute morgen schon etwas früher wach, da habe ich die Zeit mal genutzt um einen Vergleich aufzustellen. Hier die Ergebnisse, obwohl sie weit vom Tageshoch sind und nur eine Momentaufnahme darstellen. Die erste Ergebnisspalte sind die Werte von caz, die zweite Spalte sind meine Werte.

    Zwei der QPSK-Transponder auf 2F sind vermutlich nicht auf dem UK-Beam, ansonsten wären das phantastische Werte bei mir.

    Ich bin gespannt, wieviel ich noch durch die Skew-Optimierung rausholen kann.

    Code:
    ***************************************************
    
    10847.00V       8PSK    2E      U.K.    11.7    8.5
    10936.00V       8PSK    2E      U.K.    11.1    7.6
    
    10862.00H       8PSK    2E      U.K.    12.3    8.0
    
    ***************************************************
    
    10729.00V       QPSK    2E      U.K.    14.4    9.0
    10758.00V       QPSK    2E      U.K.    14.4    6.9
    10788.00V       QPSK    2E      U.K.    14.3    8.9
    10818.00V       QPSK    2E      U.K.    13.8    7.2
    10876.00V       QPSK    2E      U.K.    13.6    8.9
    10906.00V       QPSK    2E      U.K.    13.9    9.3
    
    10714.25H       QPSK    2E      U.K.    14.4    8.1
    10744.00H       QPSK    2E      U.K.    14.3    8.5
    10773.00H       QPSK    2E      U.K.    14.4    8.6
    10803.00H       QPSK    2E      U.K.    14.6    8.4
    10832.00H       QPSK    2E      U.K.    14.6    8.4
    10891.00H       QPSK    2E      U.K.    14.7    9.1
    10921.00H       QPSK    2E      U.K.    14.4    8.8
    
    ***************************************************
    
    11068.00V       8PSK    2F      U.K.    10.0    0.0
    11097.00V       8PSK    2F      U.K.    9.5     0.0
    
    11024.00H       8PSK    2F      U.K.    10.4    0.0
    
    ***************************************************
    
    11127.00V       QPSK    2F      U.K.    11.1    6.3
    12640.00V       QPSK    2F      U.K     12.3   10.0
    12670.00V       QPSK    2F      U.K.    11.7   10.3
    
    10964.00H       QPSK    2F      U.K.    13.2    8.1
    10994.00H       QPSK    2F      U.K.    12.3    7.7
    11052.75H       QPSK    2F      U.K.    12.5    7.9
    
    ***************************************************
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    17.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,1dB, 10847V BBC2HD 14,0dB, 10906V STV West 14,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,3dB, 11097V ITV LondonHD 11,8dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12,9dB, 10847V BBC2HD 13,8dB, 10906V STV West 14,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,4dB, 11097V ITV LondonHD 11,5dB
    - 21:00 - 21:30 bedeckt, leichter Regen +14.2°C
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,5dB, 10847V BBC2HD 13,0dB, 10906V STV West 13,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,2dB, 11097V ITV LondonHD 10,7dB
    - 21:30 - 22:00 bedeckt, Regen +14.2°C

    18.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,4dB, 10847V BBC2HD 14,3dB, 10906V STV West 14,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,0dB, 11097V ITV LondonHD 12,0dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,3dB, 10847V BBC2HD 14,2dB, 10906V STV West 14,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,0dB, 11097V ITV LondonHD 12,1dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,4dB, 10847V BBC2HD 14,1dB, 10906V STV West 14,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,0dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, leichter Regen-schauer +13.1°C
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.