1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Das ist korrekt. Wie genau die dB-Anzeige eines Receivers bzw. deren Umrechnung ist, kann man eigentlich nur herausfinden, indem man die angezeigten Werte mit einem professionellen Referenzgerät vergleicht.

    Wichtig sind für uns aber ja nicht die absoluten dB-Werte, sondern die Pixelmüllgrenze und wieviel Puffer man über dieser Grenze hat. Ich würde euch jedenfall nicht empfehlen, jetzt kopflos Alps-Tuner zu kaufen, nur weil bei mir die Pixelmüllgrenze in dB niedriger ist. Dafür sind meine Maximalwerde auf den PE-Beams auch deutlich niedriger als bei euch. Das mag zwar bei mir auch gut an der Selfsat liegen, aber eventuell ist ein Teil davon auch einfach der dB-Umrechnung für meinen Tuner geschuldet.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Sehr gute Tuner hat übrigens die Sony Reihe KDL-HX
    Und eine sehr ausführliche Technikanzeige mit SNR in dB, und sogar PreBCH Fehlerrate...
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    @Partenia:

    um bei der solo2 vom dvbsnoop zum SNR zu kommen kannst du folgendes benutzen:

    Code:
    dvbsnoop -frontend /dev/dvb/adapter0/frontend0  -s signal -n 10 | grep cycle | awk '{a=a+$9} END { print (((a/10/(65536.0/100.0))*0.18))-1}'
    
    -n 10 ist die Zahl der Messungen, a/10 berechnet den Durchschnitt.


    Auf meiner dm500hd sieht das script ungefaehr so aus:

    Code:
    #!/bin/bash
    
    
    wget -q -O - http://127.0.0.1/web/zap?sRef=1:0:1:1e1e:809:2:11a0000:0:0:0: 
    sleep 6
    (echo -n `date -u "+%y%m%d %H:%M UTC"` " "; dvbsnoop -n 6000 -s signal | grep cycle|  awk '{a=a+ $9} END {print a/6000}' ) >> /media/net/disk/snr.txt
    
    wget -q -O - http://127.0.0.1/web/zap?sRef=1:0:1:138C:7DC:2:11A0000:0:0:0:
    sleep 8
    (echo -n `date -u "+%y%m%d %H:%M UTC"` " "; dvbsnoop -n 6000 -s signal |   grep cycle|  awk '{a=a+ $9} END {print a/6000}' ) >> /media/net/disk/snr-2EPE.txt
    ...
    
    Das dvbsnoop mit dem awk muesstest du da gegen die Version oben austauschen.
    sleep 8 brauche ich bei mir mittlerweile damit die dm500hd vernuenftige Werte liefert. Ich muss wohl mal das Kabel tauschen, wenn das nix bringt software update, und wenn das auch nix bringt dann gibt sie wohl den Geist auf. Dh das geht ggf auch mit weniger schlaf. Ausprobieren.

    /media/net/disk ist ein Netzwerkshare, den ich ganz normal ueber enigma gemounted hab.
    Die Liste der Channel idents bekommst du via
    wget http://127.0.0.1/web/getallservices
    Du musst die passenden Channels da raussuchen. Ich monitore 10964H und 10803H, sowie 12545H und 11934V von den PE Beams.
    Wenn wget nicht drauf ist, opkg install wget

    Wenn das script laeuft brauchst du cron. Das sollte schon installiert sein.
    zuerst die crontab editieren:

    crontab -e

    Dort dies eingeben:

    Code:
    * * * * * /home/root/getchan.sh > /dev/null 2>&1
    
    Den Pfad zum script anpassen. Kannst es ruhig im root liegen lassen.

    crond starten und fertig.

    Ich starte crond immer manuell, man koennte es aber auch in die Startupscripte reintun. Kuer.
     
  4. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    13.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,3dB, 10847V BBC2HD 15,2dB, 10906V STV West 15,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,7dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 14,9dB, 10906V STV West 15,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,5dB, 11097V ITV LondonHD 13,3dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 14,9dB, 10906V STV West 15,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,3dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt , trocken +16.0°C

    14.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,9dB, 10847V BBC2HD 14,9dB, 10906V STV West 15,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,4dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,5dB, 10847V BBC2HD 14,5dB, 10906V STV West 14,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,1dB, 11097V ITV LondonHD 12,8dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,6dB, 10847V BBC2HD 14,5dB, 10906V STV West 14,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,6dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt , leicht Regen +15.2°C
     
  5. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    @caz:

    Danke, das Script funktioniert. Es war auch für mich einfach es zum Laufen zu bringen. Ich habe jetzt nur festgestellt dass die protokollierten SNR Werte zu niedrig sind. Ich habe gerade auf 10906V ca. 5.5 dB und das Script zeichnet ca. 1,5 bis 2,5 dB auf. Kann das an der Formel im Script liegen?


    Noch eine andere Frage. Mit welchem Programm machst du aus der Textdatei so eine schöne Kurve?
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Hmm. Schick mir mal bitte ein paar Zeilen vom dvbsnoop -s signal, sowie einmal ein dvbsnoop -s feinfo.
    Welche Software laeuft drauf ? openpli ?
    Du koenntest mal probieren das andere frontend abzufragen /dev/dvb/adapter0/frontend1. Vielleicht ist aus irgendeinem Grund der 2. Input aktiv.
     
  7. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Danke jetzt funktioniert es. Ich musste nur von frontend0 auf frontend1 umstellen. Ich habe Openpli drauf.


    Hier die SNR Werte von 10906V, welche ich erhalten habe:


    140815 09:56 UTC 6.55068
    140815 09:57 UTC 6.45291
    140815 09:58 UTC 6.48663
    140815 09:59 UTC 6.54393
    140815 10:00 UTC 6.34601
    140815 10:01 UTC 6.30659
    140815 10:02 UTC 6.35502
    140815 10:03 UTC 6.43945
    140815 10:04 UTC 6.26042
    140815 10:05 UTC 6.36177


    Es hat gerade zu regnen angefangen, deshalb ging es gleich nach unten.




    Bei dvbsnoop -s feinfo bekomme ich folgende Daten:
    dvbsnoop V1.4.51 -- dvbsnoop - DVB Stream Analyzer, MPEG Analyzer
    ---------------------------------------------------------
    FrontEnd Info...
    ---------------------------------------------------------
    Device: /dev/dvb/adapter0/frontend0
    Basic capabilities: Name: "BCM7346 FE"
    Frontend-type: QPSK (DVB-S)
    Frequency (min): 950.000 MHz
    Frequency (max): 2150.000 MHz
    Frequency stepsiz: 1.011 MHz
    Frequency tolerance: 29.500 MHz
    Symbol rate (min): 1.000000 MSym/s
    Symbol rate (max): 45.000000 MSym/s
    Symbol rate tolerance: 0 ppm
    Notifier delay: 0 ms
    Frontend capabilities: auto inversion
    FEC 1/2
    FEC 2/3
    FEC 3/4
    FEC 5/6
    FEC 7/8
    FEC AUTO
    QPSK
    Current parameters:
    Frequency: 0.000 MHz
    Inversion: OFF
    Symbol rate: 0.000000 MSym/s
    FEC: FEC AUTO
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    deutlich schwächer heute...
     
  9. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    heute geht's in Münster Westphalen. Werde nun am Donnerstag eine weitere 85 cm Schüssel aufs Dach machen lassen mit direktem Fokus. Hat jemand eine Idee auf welchen Kanal (4/7 ist bei mir am schwächsten bis jetzt gemeinsam mit Ch 4 HD)ich richten sollte - wichtig sind eigentlich die e4's. Ich glaub ich geh auf 4 seven - der geht nun gar nicht.


    VG




    kandetvara
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Interessant, dass der 2F zeitweise über dem 2E liegt...

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.