1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich habe gerade überlegt, was ich im letzten Jahr alles an Veränderungen seit den ersten Empfangsversuchen durchgeführt habe:

    Umstieg 120cm auf 150cm mit Black Ultra: +0,5 dB
    Umstieg auf Invacom lnb +0,3 dB
    Optimierung Konverterposition +0,7 dB
    -------------
    Macht in Summe (ca.) +1,5 dB

    Dann habe ich meine Minimumsmessung rot hinterlegt, so daß im roten Bereich alles liegt, was Pixelfehler und Ausfälle nach der "Umrechnung" auf den 120cm Spiegel bedeuten würde. Das Ergebis:

    [​IMG]

    Ich glaube damit fast nicht mehr, daß wir diesen Sommer so viel besser dran sind, denn damit habe ich ähnlich viele black nights wie im letzten Sommer/Herbst. Jetzt würde mich interessieren, ob das bei euch ähnlich sein könnte, denn optimiert und verbessert haben wir wahrscheinlich alle.

    Nebenbei: ich mache im Moment nur die Minimumaufzeichnung, kann also nicht mit Beobachtungen von Wobbelevents dienen.
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    @ Uwe

    Es wäre schön wenn Du noch zu den Kurven die Frequenzen eintragen könntest
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Die Uebung kann ich auch machen. 1.5db pi * Daumen sollten es auch bei mir sein.

    [​IMG]

    Das sieht dann so aus.

    In meinen Augen sind wir immer noch leicht besser als letztes Jahr. Was ausserdem anders ist ist das sich die Kurve von 2F dieses Jahr fast taeglich aendert. Das spricht fuer einen angepassten Algorithmus bei der Attitude Control denke ich.

    Wir werden sehen was im September passiert.

    Edit: nochmal zum Verstaendnis, ich hab von den Werten ab dem 30.6.2014 1.5 db abgezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2014
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Hab gerade mein Signallog-Skript auf dvbsnoop umgebaut. Läuft damit deutlich besser und ich hoffe, dass ich nächste Woche einen Log ohne Aussetzer machen kann. Kleine Optimierung der dvbsnoop-Messung meinerseits: Insgesamt werden 200 Werte von dvbsnoop ausgegeben (dauert auf der langsamen DM800 2,5 Sekunden), aus denen ich jetzt den Durchschnitt berechne. Ich hab festgestellt, dass ich innerhalb der 2,5 Sekunden teilweise schon ziemliche Signalsprünge habe, die ziemlichen Einfluss auf das Ergebnis haben können, wenn man einfach nur einen (hoffentlich) repräsentativen Wert rausnimmt. Die Durchschnittsberechnung sollte das Phänomen glätten:

    Code:
    dvbsnoop -n 200 -s signal | awk '{print $9}' | grep -v '^$' | awk -v OFMT="%.2f" '{sum+=$1} END {print (sum/NR)/1280}'
    P.S.: Die Division durch 1280 am Ende ist die Korrektur, um den SNR-Wert von dvbsnoop an die Ausgabe des Web-IF/OSD anzupassen. Der Wert ist abhängig vom Tuner und wird bei euch vermutlich anders sein.

    P.P.S: Den Grep habe ich eingebaut, da mir ansonsten dvbsnoop auch mindestens eine Leerzeile liefert, die ich nicht in die Berechnung fließen lassen möchte. ;)
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    05.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,2dB, 10847V BBC2HD 14,2dB, 10832H ITV Wales 13,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,4dB
    21:00 2E-UK Von 10832H ITV Wales gewechselt auf 10906V STV West
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,2dB, 10847V BBC2HD 14,2dB, 10906V STV West 14,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,4dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,2dB, 10847V BBC2HD 14,2dB, 10906V STV West 14,6dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,7dB, 11097V ITV LondonHD 12,2dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,1dB, 10847V BBC2HD 14,1dB, 10906V STV West 14,5dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,6dB, 11097V ITV LondonHD 12,2dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +18.6°C

    06.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,0dB, 10847V BBC2HD 13,9dB, 10906V STV West 14,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,2dB, 11097V ITV LondonHD 11,9dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 12,8dB, 10847V BBC2HD 13,8dB, 10906V STV West 14,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11,9dB, 11097V ITV LondonHD 11,6dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,7dB, 10847V BBC2HD 13,7dB, 10906V STV West 14,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 11,8dB, 11097V ITV LondonHD 11,4dB
    - 21:00 - 22:00 bedeckt, trocken +21.1°C
     
  6. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Hallo zusammen,


    ich habe heute die VU+ Solo2 bekommen und darauf OpenPLI installiert. Ich würde jetzt gerne die SNR Werte eines Senders auf dem Spotbeam über längere Zeit aufzeichnen, leider komme ich da jetzt nicht weiter. Wo finde ich das schon mehrfach erwähnte Programm dvbsnoop? Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Partenia
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    @caz: du hast also von einer 150er auf eine 180er 1,5dB dazugewonnen? - wäre ja auch im theoretischen Rahmen. Ich habe ja eine 240er im Garten rumstehen und mit der viel probiert in der letzten Zeit, komme aber über ca. 2,5dB plus gegenüber einer 125er nicht hinaus... das reicht zwar hier für praktisch durchgängigen Empfang, außer bei Regen im Abendtief auf 2F, aber irgendwo doch enttäuschend für die Größe.
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Messungen sind immer BBC 1 London für 2E (obere Kurve) und Channel 5 für 2F (untere Kurve). Baue ich noch in die Grafik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2014
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    @Terranus: Von der 125er auf 240er nur ca. 2,5 dB Gewinn? Kann das sein?
    Ich gehe davon aus, dass Du alles exakt eingestellt und optimiert hast.
    Schreibfehler? Ansonsten zerbröseln bei mir ja alle Hoffnungen... Wenn ich
    bei den Empfangswerten hier mit meiner 125er ca. 2,5 dB drauf rechne, dann
    bleibt weiterhin oft ein Abendloch und HD-Empfang wird zeitweise gar nicht möglich sein bzw. ist grenzwertig. Schlechtwetter noch gar nicht einbezogen.
    Wenn ich mir das vorstelle. Und dann steht da so ein Gigant im Garten. Ich würde
    Anfälle bekommen. Bitte schreibe, dass Du Dich nur vertippt hast...
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Von 125 auf 240 müsste eigentlich 5,5 bis 6 dB bringen. Müsste eigentlich ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.