1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Moin

    Ja sehe ich auch. Auf dem Spot und auf dem PE.

    Hast du den Megawobbel auf 2F um 9Uhr MESZ ?

    caz
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Mahlzeit,

    ja, den hab ich auch ganz deutlich. Sind auch ein paar andere interessante Ausreißer dabei, aber die gibts dann morgen in der Auswertung zu bestaunen. ;)

    vinyl
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Jetzt doch mal ein Zwischenstand von mir. Gegenüber dem letzten Versuch habe ich das Skript schon verbessert, dass es bei Auslastung der Box nicht die ganze Box mit den Abgrund ziehen sollte, sondern nur für den betreffenden Zeitraum keine Werte loggt. Das erklärt auch, warum ich heute Nachmittag nur noch einen Sender protokolliere.

    Ich muss das Skript mal auf dvbsnoop umstellen, da ich die Vermutung habe, dass die ständigen Zugriffe auf das Web-IF nicht besonders ressourcenschonend sind. Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, das Zapping direkt über die Kommandozeile (ohne Web-IF/wget) zu machen?

    Hier der Log (alle Zeiten in UTC):

    [​IMG]

    Ich habe übrigens zur Vergleichbarkeit mit euren Scans und zur größeren Ausfallsicherheit etwas stärkere Transponder verwendet als bei meinem letzten Scan. Interessant wäre auch mal abzugleichen, wer von euch welche Transponder scannt. Denn wie man sehen kann, ist der Signal-Verlauf teilweise auch abhängig vom konkreten Transponder.

    Nachtrag: Interessant ist in dem Zusammenhang der Ausreißer auf 5 USA gegen 10:45 Uhr UTC. Da ging es für kurze Zeit um glatte 2dB nach oben, während Channel 4 HD (auch Astra 2F) zu der Zeit stabil blieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2014
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Toller Fund. Ich komm mit !


    2 Ost/West, 1 Nord/Sued. Passt so ungefaehr mit den Positionsdiagrammen ueberein.

    [​IMG]
     
  5. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E


    Wenn das der einzige Kontrollraum von SES in Luxenburg ist, ist der ja recht 'überschaubar'.

    Ich stand aber auch schonmal in Houston im Kontrollraum und war ziemlich überrascht wie lütt das in der Realität alles ist.

    Glaub der PC Raum früher in meiner Schule war ungelogen größer.

    Eine anfängliche Aussage finde ich sehr bemerkenswert:
    Die großen Schüsseln hätten für das Kontrollzentrum auch den Vorteil, dass sie damit kleine Positionsabweichungen sofort registrieren können.
    Habe ich das richtig verstanden? Die messen die Sat-Position auch über ihre eigene Antennenausrichtung?

    Dass das mit einer großen Schüssel gut funktionieren muss ist mir klar, aber dass die in der Praxis so eine Sollpositionsabweichung feststellen verblüfft mich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2014
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Naja, da oben gibt es ja kein GPS. Ich muss nochmal nachlesen wie die Sats ihre Positionsbestimmung machen. Die Sensoren haben wohl eher einen groesseren Fehler. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen das die auf 0.15 grad genau arbeiten. Sonnen und Sternsensoren vielleicht, aber Erd- oder irgendwelche Magnetsensoren. Hm. Glaub ich nicht. :/
    Kann durchaus sein das es da eine Feedback Loop mit dem Kontrollzentrum gibt.

    Was ich noch interessant fand war das er fuer die Attitude Control auf die Steuerduesen verwiesen hat. Haben die nachher keine Reaction Wheels mehr ? Kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen. Das braucht doch zuviel Sprit.

    Ach so, und OC, ich hab schon in vielen Network Operation Centern gestanden und die sind auch nicht groesser. Es ist mittlerweile doch sehr viel automatisiert, so das da nicht so viele Leute sitzen muessen. Teilweise sind die auch reines Marketing fuer Besucher und Kunden.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
  8. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Ach, GPS geht in der Höhe nicht mehr?
    Dachte das könnte man sich über die Laufzeiten noch irgendwie hinrechnen.

    Jo, dachte auch die Reaction Wheels kommen mal in seinen Erklärungen vor.

    Vielleicht wollte der Guide seine Besuchergruppe aber auch einfach nicht überfordern...
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Es gibt wohl GPS, aber zumindest eine Seite erwaehnt das das nur in LEOs funktioniert.

    Ich muss mir das nochmal ansehen. Vielleicht hab ich das mit den Reactionwheels ueberhoert.
     
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Hier mein Log vom 05.08.2014. Alle Zeitangaben in UTC. Am Nachmittag war meine Box leider ziemlich ausgelastet, daher wurde für ca. 2 Stunden nur ein Transponder geloggt.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.