1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Habe heute beim Aufräumen eine Fensterdurchführung wiedergefunden, die ich nachdem ich gutes drüber gelesen hatte mal zu Testzwecken besorgt hatte. Hab sie mal gegen meine bisher genutzte Durchführung ausgetauscht und konnte den Unterschied kaum glauben. Habe gleich mehrfach hin- und hergewechselt, um wirklich sicher zu gehen. Durch den Austausch der Fensterdurchführung habe ich den SNR-Wert um ca 0,5 dB verbessert.

    Am Dienstag mache ich noch einmal - gutes Wetter vorausgesetzt - einen 24h-Log. Da sollte sich die Verbesserung bemerkbar machen...
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Mal eine Frage an die Astra 2E Experten in der Randzone: Wie genau passt eure Skew-Einstellung zur Angabe auf Dishpointer?

    Laut Dishpointer haben 2A und 2F einen für UK angepassten Skew, während 2E und Eutelsat 28A ihren "natürlichen" Skew beibehalten haben (also keine Anpassung).

    Hintergrund meiner Frage: Dank HH-90 Motor ist mein Skew ja relativ fest voreingestellt. Die Astra-Satelliten haben ja einen angepassten Skew für den Direktempfang, so dass der Skew meiner Anlage der "natürliche" und nicht der angepasste Skew ist. Leider wäre der Aufwand für die Skew-Einstellung bei mir nicht nur marginal (müsste erst mal was "basteln"), daher würde ich gerne erst einmal eure Erfahrungen hören, bevor ich mit dem Skew experimentiere.
     
  3. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Hier mal der Verlauf von gestern Abend ab 23 Uhr ITV News (22Uhr Ortszeit UK). Hier ist die Zeit in UTC dargestellt, damit es mit anderen hier vergleichbar ist. Habe mein Script umgestellt auf UTC. UTC + 2 Stunden ist unsere Zeit.


    Rechts Kurve von gestern Abend bis vorhin etwa 19 Uhr. Familie will gleich Fern schauen, ich habe nur einen Tuner und muss jetzt zum Fußball training ;-)


    Aber gegenwärtig sind gute Bedingungen, wird heute wieder durchlaufen :)


    Nachtrag: Noch 8,3 dB im Augenblick. Jetzt muss ich aber los gleich.....
    Grenze bei HD 6,9 dB
    SD bei 6,2 dB.


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  4. schanzer123

    schanzer123 Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E




    Danke


    Ich befürchte mal dass in der interessanten Zeit zwischen 19 Uhr und 23 Uhr der Empfang noch weiter nach unten ging.


    Ich bin jetzt mal neugierig auf Partenias Aufzeichnungen. Er wohnt ja auf dem selben Längengrad wie ich.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    03.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 14,1dB, 10847V BBC2HD 15,0dB, 10832H ITV Wales 14,4dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,8dB, 11097V ITV LondonHD 13,5dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 14,0dB, 10847V BBC2HD 14,9dB, 10832H ITV Wales 14,3dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,7dB, 11097V ITV LondonHD 13,4dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,9dB, 10847V BBC2HD 14,8dB, 10832H ITV Wales 14,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,5dB, 11097V ITV LondonHD 13,1dB
    - 21:00 - 22:00 klar, trocken +20.8°C

    04.08.2014
    21:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,9dB, 10847V BBC2HD 14,8dB, 10832H ITV Wales 14,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,6dB, 11097V ITV LondonHD 13,3dB
    21:30 2E-UK 10773H BBC1 London 13,8dB, 10847V BBC2HD 14,7dB, 10832H ITV Wales 13,9dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,3dB, 11097V ITV LondonHD 13,0dB
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,7dB, 10847V BBC2HD 14,6dB, 10832H ITV Wales 13,8dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 13,2dB, 11097V ITV LondonHD 12,9dB
    - 21:00 - 22:00 leicht bewölkt, trocken +17.8°C
     
  6. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Viel ist es nach acht Uhr aber nicht mehr runter, maximal 1dB, momentan sind es auf ITV 7,5 dB bereits wieder.


    Die HD's von BBC knapp an der Lock Schwelle. SD ist alles durchgelaufen.
    2F sind noch verpixelt und knapp unter Lock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  7. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E


    Passt, 0,2 dB Unterschied zu gestern etwa. Gestern lag, wie man der Kurve entnehmen kann, als ITV News lief bei 8 dB in etwa um 23 Uhr. Jetzt 7,8dB -7,9dB wechselnd. Recht stabil gegenwärtig
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2014
  8. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Okay, bei mir ist trotz der Minimalausrüstung doch noch mehr möglich als ich gedacht habe. Irgendwie ist mir die Skew-Sonderlocke der Astra-Flotte komplett durch die Lappen gegangen. Habe gerade mal testweise provisorisch den Skew angepasst und durfte feststellen, dass da tatsächlich noch mal ca 0,5-1dB Optimierungspotential hinter steckt.

    Leider ist die dauerhafte Skew-Anpassung bei meinem Setup mit einem mittelgroßen Umbau verbunden. Ich muss da wohl noch ein wenig kreativ werden und was basteln. Wird mal eine Aufgabe für ein freies Wochenende.
     
  9. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Moin!

    Gerade gefunden: Eine ganz interessante kleine Doku über SES mit ein paar technischen Infos zu Satellitenpositionierungen:
    Besuch bei SES Astra in Luxemburg - hier werden die ASTRA SATELLITEN betreut - YouTube

    ... und sehr interessant:
    Da wird was zur Manöverhäufigkeit erzählt.
    In einem Zyklus von 14 Tagen werden bei SES-Satelliten 3 Stationkeeping Manöver gemacht. Könnte sich mit unseren Beobachtungen decken...

    Die Besuchertour bei SES würde ich ich auch gern mal machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2014
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Moin zusammen,

    heute läuft bei mir wie angekündigt mal wieder ein 24h-Log. Erste Besonderheit: um 05:35 Uhr MESZ habe ich einen Abfall des Signals auf dem 2E um 2,5 dB für ca. 2 Minuten, wobei er jeweils kurz vor und nach dem Signalabfall um ein halbes dB gegenüber dem Grundpegel angestiegen ist. Der 2F war während der Zeit weiterhin stabil.

    Könnt ihr das in euren Logs nachvollziehen? Was war denn da los?

    vinyl
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.