1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Sehe gerade die Simpsons auf Channel 4 HD (2F). Der Pegel ist im selben Rahmen wie bei meinen bisherigen Logs. Allerdings logge ich gerade nicht, daher ist das nur eine "Sichtkontrolle". ;)

    Was genau sind das denn für "komische Sachen"?
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nun.

    [​IMG]

    Ziemlich heftiger Abfall, 2db weniger als gestern.
    Gegen 14Uhr war dann der PE Beam auf einmal etwas staerker als vorher.
    Das hatte ich in der Form noch nicht. Es war bisher immer synchron.

    Ich hab dann eben nochmal nachjustiert. Hab wohl den Skew jetzt wieder etwas suboptimal. :(
    Dafuer habe ich das cBand Feedhorn nochmal etwas nach vorne geschoben. Der Gewinn ist nun fast 0.5 db. Ich braeuchte etwas um den unabhaengig vom LNB zu befestigen, da der nun nur noch auf der Plastikkappe aufliegt.. Muss mir mal was ueberlegen.

    Nachher gehe ich nochmal den Skew nachkontrollieren, sobald wir im Minimum sind.
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Hm, hier ist mit "Sichtkontrolle" aktuell immer noch nichts außergewöhnliches erkennbar. Allerdings kann es natürlich auch einfach sein, dass ichs verpasst hab. Bin gespannt auf andere Logs.

    Andererseits habe ich heute bei meiner Antenne die Nanoversiegelung erneuert und anschließend nochmals feinjustiert. Ist natürlich möglich, dass ich dadurch jetzt besser ausgerichtet bin als in den letzten Tagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2014
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Habe gerade nochmals ein wenig mit der Feinjustierung gespielt. Dank USALS unter anderem auch Rotor-gestützt. Astra 2E und 2F haben mit meinem Setup deutlichen Abstand zueinander. Hier meine Erfahrungswerte:

    * 5 USA zum Ausrichten auf 2F verwendet --> SNR laut DM800 bei 6,0 dB
    * BBC 1 HD eingeschaltet --> SNR laut DM800 bei 5,5 dB
    * BBC 1 HD zum Ausrichten auf 2E verwendet --> SNR laut DM800 bei 7,1 dB
    * 5 USA nochmals überprüft --> SNR laut DM800 bei knapp über 5 dB

    Das macht also einen ziemlichen Unterschied. Muss mich die Tage mal genauer mit USALS befassen, ob ich die Distanz zwischen 2E (aktuell bei 28.57°E) und 2F (28.31°E) irgendwie direkt in der Rotorsteuerung berücksichtigen kann. Hat da jemand bereits Erfahrungswerte?

    Und gibt es eigentlich einen Grund, warum die Astra 2 Satelliten so großen Abstand zueinander haben? Aktuell hat Astra 2 vom westlichsten bis zum östlichsten aktiven Vogel einen Abstand von 0,26°. Astra 1 hats im Vergleich dazu richtig kuschelig mit 0,17° Distanz von West nach Ost.
     
  5. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2E

    Macht schon Sinn, wenn man Leute mit großen fest ausgerichteten Schüsseln ärgern will. Je größer die Schüssel, um so größer das Problem...
    Abhilfe schafft hier wie vermutet der Motor und die Anpassung in der sat.xml. Also 2E in der Sat.xml editieren und die aktuellen Standorte von 2F und 2E anpassen. So lassen sich die Ost-West-Bewegungen korrigieren-nicht die Beamschwankungen. Leider bleiben dabei die Nord-Süd-Bewegungen unkorrigiert... Bei den Minischüsseln im Zielgebiet fällt das nicht auf, weil diese einen viel größeren Öffnungswinkel haben.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Wow. Was hat die Selfsat denn fuer einen Oeffnungswinkel ?
    Ich sehe zwar auch einen Unterschied, aber nicht so stark.

    2E ist auf 28,35, vermutlich um dichter am Eutelsat zu sein. Die celestrak Werte sind grade richtig veraltet, die solltest du nicht als Basis nehmen. Nimm lieber die von SES bereitgestellten.
    Gegen 21Uhr war 2F gestern auf 28,19 und 2E genau auf 28.35, das ist 0,16 grad Abstand. Der groesste Abstand war gestern morgen um 7 mit ca 0,2 grad.
     
  7. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E


    Ich habe jetzt die VU+ Solo2 bestellt. Muss ich dann darauf VTI Image oder Open PLi installieren um die SNR Werte aufzeichnen zu können?
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Muesste mit beiden gehen, ich wuerde aber openpli empfehlen, das funktioniert hier auf allen Plattformen prima.
     
  9. Partenia

    Partenia Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2013
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E



    Die Box soll am Dienstag kommen. Ich installiere dann OpenPLi darauf. Was muss ich dann noch beachten damit die SNR Werte automatisch aufgezeichnet werden?
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Du musst dir entweder auf der Box oder auf einem externen Computer ein Programm installieren was die Daten aufzeichnet.
    Fuer extern hab ich mal ein java programm geschrieben, das ist noch irgendwo hier verlinkt.
    Fuer auf der Box kann ich dir ein Script geben. Es muss dvbsnoop und cron installiert sein. Das ist beim openpli alles im repo.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.